Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

John Frederick Herring Sr.
Studie eines arabischen Pferdes

76.426,36 €

Angaben zum Objekt

John Frederick Herring Snr (Surrey 1795-1863 Kent) Studie eines arabischen Pferdes Öl auf Leinwand Gemälde Größe - 20 x 24 in Gerahmt Größe - 25 x 28 1/2 in Provenienz mit Richard Green, London; Auktion, Bonhams London, 13. Juli 2011, Los 49, verkauft für £54.000; Die Collection'S von Charlie Watts von den Rolling Stones. Diese voll entwickelte Studie stammt aus den 1840er Jahren, als der lockere Stil des Künstlers, insbesondere in seinen Ölstudien, immer deutlicher hervortritt. Wahrscheinlich war dies eine Studie für eine größere Komposition, doch das daraus resultierende Bild ist unbekannt. Herring selbst besaß einen weißen Araber namens Imaum, den er wiederholt als Pferdemodell benutzte und der ursprünglich Königin Victoria gehörte. John Frederick Herring Sr. (1795-1865) war ein englischer Maler, der vor allem für seine Darstellungen von Pferden, Tieren und dem ländlichen Leben, insbesondere im Zusammenhang mit der Jagd und Pferderennen, bekannt war. Er wird oft als einer der größten Tiermaler des 19. Jahrhunderts angesehen, und sein Werk hat weiterhin Einfluss auf das Genre der Sportkunst. Herring wurde 1795 in der Stadt Surrey in England geboren. Über seine Anfänge ist wenig bekannt, aber es wird vermutet, dass er eine Ausbildung als Kutschenmaler (jemand, der Pferdewagen dekoriert) absolvierte. Diese frühe Begegnung mit Pferden und der Kutschenmalerei beeinflusste sein späteres Werk stark. Im Alter von 25 Jahren zog Herring nach London, wo er begann, sich einen Namen als talentierter Künstler zu machen. Seine Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, die Bewegung und das Temperament von Pferden einzufangen, zogen bald die Aufmerksamkeit von Kunstsammlern und -liebhabern auf sich. Die Gemälde von John Frederick Herring Sr. zeichnen sich durch ihren Realismus und ihre dynamischen Kompositionen aus. Er war besonders für seine Fähigkeit bekannt, Pferde in Bewegung darzustellen und nicht nur ihre physische Form, sondern auch ihre Persönlichkeit und Vitalität einzufangen. Viele seiner Werke zeigen Vollblut-Rennpferde, Fuchsjagd-Szenen und Pferdekutschen, oft in pastoralen englischen Landschaften. Er hatte ein besonderes Talent dafür, die Athletik und Energie von Pferden darzustellen und sie auf der Leinwand fast lebendig erscheinen zu lassen. Herrings Gemälde wurden von der Oberschicht sehr geschätzt, und er unterhielt gute Beziehungen zu prominenten Persönlichkeiten der englischen Gesellschaft, darunter Aristokraten, Landbesitzer und Vertreter der Pferderennindustrie. Viele seiner Auftraggeber waren im Pferderennsport tätig, und er schuf eine Reihe von Werken, die an berühmte Rennpferde und Ereignisse erinnern. Er wurde auch mit der Darstellung von Jagdszenen und anderen ländlichen Aktivitäten beauftragt, und diese Werke wurden oft von den Landadligen in Auftrag gegeben, die diese Aktivitäten förderten. In seinen späteren Jahren wurden Herrings Werke immer gefragter, und sein Ruf als einer der besten Tiermaler der damaligen Zeit festigte sich. In den 1830er und 1840er Jahren hatte er großen kommerziellen Erfolg und gründete ein starkes Studio mit einer Reihe von Schülern, darunter sein Sohn John Frederick Herring JR, der ebenfalls ein bedeutender Maler wurde. Herrings Geschick und seine Konzentration auf die Pferdemalerei machten ihn zu einer führenden Figur der englischen Sportkunst, einem Genre, das bis zum heutigen Tag floriert. Seine Werke befinden sich heute in bedeutenden Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter in Institutionen wie der Tate Britain und dem Victoria and Albert Museum. John Frederick Herring Sr. verstarb 1865, doch er hinterließ ein Vermächtnis als einer der bedeutendsten Tier- und Sportkünstler des viktorianischen Zeitalters. Seine Werke werden nach wie vor für ihren Realismus, ihr technisches Können und ihre einzigartige Fähigkeit, den Charakter seiner Motive einzufangen, bewundert. John Frederick Herring Sr. wurde durch seine Beiträge zum Genre der Tiermalerei, insbesondere in Bezug auf Pferde, zu einer Ikone in der englischen Kunstgeschichte. Seine Werke sind auch heute noch einflussreich und werden für ihre Schönheit, ihren Realismus und ihr tiefes Verständnis für seine Themen gefeiert. Herrings Werke verewigten die Welt der Pferderennen und der Jagd, und seine Gemälde sind bis heute wertvolle Beispiele für die Sportkunst des 19. Jahrhunderts.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Herzog von Wellington reitet in der Schlacht von Waterloo auf seiner "Copenhagen".
Von William Webb
William Webb (1780-1846) Die bei Waterloo gerittene "Copenhagen" des Herzogs von Wellington, "Bitter" von Sir John Waters, die Fuchsstute des Herzogs von Wellington, der Araberschimm...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Hüter der Herde
Von John Sargent Noble
John Sargent Noble R.B.A. (1848-1896) Hüter der Herde unterzeichnet 'J.S. Noble" (unten rechts) Öl auf Leinwand Leinwand Größe 14 x 18 in Gerahmt Größe 17 1/2 x 21 1/2 in Provenienz...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Hüter der Herde
4.409 €
Kostenloser Versand
Brace of Gordon Setter
Von James Hardy Jr.
James Hardy Jnr (1832-1889) Brace of Gordon Setter Öl auf Platte Gemälde Größe 10 x 14 in Gerahmt Größe 15 x 19 in James Hardy Jr. (1832-1889): Meister der Sport- und Hundekunst Jam...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Ein Pferdewagen auf einem Weg, eine Jagd dahinter
Von George Paice
George Paice (1854-1925 Ein Pferdewagen auf einem Weg, eine Jagd dahinter signiert und datiert unten links Öl auf Leinwand Leinwandformat 23 x 60 Zoll Gerahmt Größe 27 x 65 in Prove...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Fütterungszeit
Von John Frederick Herring Sr.
John Frederick Herring Snr (Surrey 1795-1863 Kent) "Fütterungszeit" Signiert und datiert 1850 Mitte rechts Öl auf Leinwand Gemälde Größe - 16 x 16 in John Frederick Herring Sr. (179...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Fütterungszeit
9.347 €
Kostenloser Versand
Studie über zwei Collies
Von Arthur Wardle
Arthur Wardle (1864-1949) Studie über zwei Collies signiert und beschriftet 'Arthur Wardle to G.H.Proctor Esq' (oben rechts) Öl auf Karton Gemälde Größe 16 x 13 in Gerahmt Größe 19 x...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Studie über zwei Collies
6.466 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landhäuschen
Von Abraham Hulk the Younger
Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts Öl auf Leinwand in der Art von Abraham Hulk dem Jüngeren (1851-1922). Dieses Gemälde wurde von Saltire Gallerie zusammen mit einem größeren, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landhäuschen
1.363 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Cavalier's Pets“ Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Sir Edwin Henry Landseer, 1802-1873
The Cavalier's Pets" von Sir Edwin Henry Landseer wurde 1845 ausgestellt und befindet sich heute in der Sammlung des Tate Museum of Art in London. Dies ist eine schöne Ölgemälde Ko...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Pferderennen
Von George Arnull
George Arnull (ca. 1800-1880) war ein britischer Maler, der im 19. Jahrhundert tätig war und für seine Reitszenen und Darstellungen von Pferderennen bekannt ist. Er entwickelte ein s...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Charger (Militärpferd) „Sphinx“
Von John Ferneley Junior
John Ferneley Jr. (1815-1862) wurde 1815 in Melton Mowbray, Leicestershire, als ältester Sohn des bekannten Sportmalers John Ferneley Sr. geboren. Ferneley JR wuchs in einer Familie ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kuh und Hühner im Tisch /// Thomas Sidney Cooper Britisches Bauern-Tiergemälde
Von Thomas Sidney Cooper
Künstler: Thomas Sidney Cooper (Englisch, 1803-1902) Titel: "Kuh und Hühner im Stall" *Signiert und datiert von Cooper unten links Jahr: 1871 Medium: Original Ölgemälde auf Holzplatt...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Farbe, Öl, Täfelung, Holzverkleidung, Karton, Holz

William F. Burchell, Original-Ölgemälde von Hühnern auf einem Bauernhof
Eine idyllische Szene mit Hühnern bei der Fütterung in einem Familiengarten mit alten Nebengebäuden und einem Stück blauen Himmel dahinter. William f Burchell (ausstellend 1909-1937...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl