Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

John Koenakeefe Mohl
Impressionistisches südafrikanisches Gemälde „Mid Summer Journey on Sledge“

1961

Angaben zum Objekt

Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung eines von Ochsen gezogenen Schlittens. Das Gemälde ist in einem impressionistischen Stil gehalten. Die Leinwandtafel ist auf der Vorderseite vom Künstler signiert und auf der Rückseite betitelt, signiert und datiert. Das Brett ist nicht gerahmt. Biographie des Künstlers: John Koenakeefe Mohl wurde am 29. September 1903 in Dinokana, Zeerust in der Nordwestprovinz geboren. Mohls Vater war Tischler und fertigte Gegenstände wie Stühle und Mehlstampfer an. In seiner Jugend zeichnete Mohl mit "Pepa" auf Felsen und fertigte Tonobjekte an. Er besuchte die Grundschule in Dinokana, wo er von seinen Lehrern getadelt wurde, weil er ständig im Unterricht zeichnete. Mohls Vater nahm ihn schließlich von der Schule, um sich um die Ziegen zu kümmern. Reverend Hale erkannte jedoch bald Mohls Talent und überzeugte seinen Vater, ihn zeichnen zu lassen. Mohl besuchte das Moeding Training Institute (später bekannt als Tigerkloof Training School), wo er ein Lehrerdiplom erwarb. Anschließend begleitete er einen deutschen Künstler nach Südwestafrika (heute Namibia), wo er an der Windhoek School of Art Malerei studierte. Die Missionsgesellschaft und die Lutherische Kirche schickten ihn daraufhin nach Düsseldorf, wo er in den folgenden fünf Jahren an der Kunst-Akademie Kunst studierte. Später kehrte der Künstler nach Südafrika zurück und ließ sich in Sophiatown nieder, wo er begann, von seinem Haus aus Kunstunterricht zu geben. Seine Kunstschule war unter Gleichaltrigen als "White Studio" bekannt. Er war einer der ersten schwarzen Künstler, die sich in der Kunsterziehung und -ausbildung engagierten. In den späten 1950er Jahren wurde er daran gehindert, ein Geschäft zu betreiben; deshalb gründete er die Apollo Galleries unter dem Namen eines Belgiers, Frank van Melten (dokumentiert als van Walter und van Malter). Als Sophiatown abgerissen wurde, zog Mohl nach Dube in Soweto, wo er an der Madiban High School und an der Orlando High School unterrichtete. Später zogen er und seine Familie in andere Stadtteile Sowetos, zunächst nach Rockville und dann nach Moroka. Dort stellte Mohl ab Mitte der 1970er Jahre seine Bilder in seinem Garten aus und verkaufte sie an die Einwohner von Soweto und an Touristen. Er hielt sich von kommerziellen Galerien und Werbung fern, stellte aber zusammen mit anderen Künstlern in lokalen Ausstellungen aus. Er war Gründungsmitglied der "Artists under the sun exhibitions" im Joubert Park in Johannesburg, wo er regelmäßig Ausstellungen veranstaltete. Er wollte das malen, was er kannte, und so waren die Szenen aus den Städten oft das Thema seiner Werke. Sein bevorzugtes Medium war die Ölfarbe, und seine Gemälde zeigten oft Panoramablicke mit atmosphärischen Qualitäten. Mohl arbeitete manchmal in einem impressionistischen Stil und hielt die verschiedenen Stimmungen der Stadtlandschaft fest; der frühe Morgen, regnerische Szenen und die Schatten der herannahenden Nacht und frühen Dämmerung waren seine bevorzugten Motive. Um die Stimmung des Werkes zu verstärken, arbeitete er oft in monochromen Farbtönen. Seine feinen, sanften und sensiblen Pinselstriche gehen auf seine umfangreiche Kunstausbildung im In- und Ausland zurück. Er war ein hervorragender Kolorist mit einem ausgereiften Stil, der unter seinesgleichen hervorstach. Eine berühmte Anekdote, die repräsentativ für Mohls Charakter ist, war, als er einmal von einem weißen Verehrer angesprochen wurde. Er riet Mohl, sich nicht auf Landschaftsbilder zu konzentrieren, sondern Figuren seines Volkes in Armut und Elend zu malen. Die Landschaft, so wurde ihm gesagt, sei das Gebiet, auf dem die Europäer in der Perfektionierung ihrer Malerei weit fortgeschritten seien. Mohl wandte sich gegen diese Rhetorik und sagte: "Aber ich bin Afrikaner, und als Gott Afrika schuf, schuf er auch schöne Landschaften, die die Afrikaner bewundern und malen können." Mohl starb 1985 in Johannesburg. Seine Gemälde sind in zahlreichen lokalen und internationalen Sammlungen vertreten. Dazu gehören die Doreen Khama Collection, die Johannesburg Art Gallery, die Pretoria Art Gallery und Privatsammlungen in Deutschland.
  • Schöpfer*in:
    John Koenakeefe Mohl (1903 - 1985)
  • Entstehungsjahr:
    1961
  • Maße:
    Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)Tiefe: 0,03 mm (0,001 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Houston, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CA18.2019.1125.10431stDibs: LU55135369021

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Tripelconcert“ Realistisches Gemälde zweier Frauen mit Flöte und Sattelbill Stork
Von Poen de Wijs
Naturalistisch-realistische Malerei des modernen niederländischen Künstlers Poen de Wijs. Das Werk zeigt eine Flöte spielende Frau vor einer Frau mit hochgestecktem Haar vor einem ab...
Kategorie

1990er, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

"Jockey, Frau und Löwe" Modernes naturalistisches figuratives Portrait Ölgemälde
Moderne naturalistische Porträtmalerei des bekannten Künstlers Herb Mears aus Houston. Die Arbeit zeigt eine detaillierte Darstellung eines Jockeys in einem gelb-blauen Outfit, der ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

"Bunny Bashing" Zeitgenössische surrealistische Pastell-Landschaftsmalerei
Von Henry David Potwin
Buntes, pastellfarbenes Gemälde des zeitgenössischen Künstlers Henry David Potwin. Dieses Werk zeigt eine Frau, die in einem gelben Auto durch eine Gruppe von Kaninchen fährt. Signie...
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt-impressionistisches Gemälde eines Cowboys auf einem Pferd in Blau, Rot und Braun
Blaues, rotes und braunes abstraktes impressionistisches Gemälde des texanischen Künstlers Fred Darge. Das Gemälde zeigt einen Cowboy mit blauem Hemd und rotem Hut, der auf einem bra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernes modernes farbenfrohes tropisches abstraktes Gemälde zweier weiblicher Figuren und eines Tieres
Modernes farbenfrohes abstraktes Gemälde des texanischen Künstlers Don Snell. Das Werk zeigt in der Mitte zwei nackte weibliche Figuren, die neben einem Tier in einer tropischen Land...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Uczta XIII" oder Feast Modern Surrealistische Genremalerei
Von Romuald Oramus
Rot getönte surrealistische Genreszene mit zwei männlichen Figuren, die an einem Esstisch sitzen, über den Truthähne marschieren. Das Werk ist auf der Rückseite der Leinwand vom Küns...
Kategorie

1980er, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weihnachtsblatt mit Vögeln von Georg Stoopendaal
Dieses Gemälde des schwedischen Künstlers Georg Stoopendaal (1866-1953) zeigt eine geschätzte nordische Tradition: die "Julkärve" oder Weihnachtsgarbe. Die aus Getreide gefertigte Ga...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Five Pelicans“ Elizabeth Margaret Rungius Fulda, Gemälde Flora und Fauna, 1925
Elisabeth Margarete Rungius Fulda Fünf Pelikane, 1925 Signiert unten links Öl auf Leinwand 24 1/2 x 31 1/2 Zoll Fuldas Geschichte begann 1879 im Berliner Stadtteil Britz (früher Te...
Kategorie

1920er, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

"El otro encuentro" - Eule, Natur, figurativ, Ölgemälde, grün, blau, braun
Die Natur ist ein zentrales Thema in Alejandras Werk, und in dieser surrealen Landschaft können wir ihre tiefe Neugier auf die Zyklen erkennen, die in der natürlichen Welt stattfinde...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Leinen, Öl

Italienischer Maler des Verismus – Figurenmalerei des späten 19. Jahrhunderts – geschulter Hund
Italienischer Maler (19. Jahrhundert) - Der dressierte Hund. 56,5 x 46,5 cm ohne Rahmen, 69 x 59 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem vergoldeten Holzrahmen. - ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hunde – Öl auf Leinwand von Filippo Palizzi – Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Von Filippo Palizzi
Realisiert von Filippo Palizzi zwischen 1850 und 1860, in sehr gutem Zustand. Inklusive eines zeitgenössischen vergoldeten Holzrahmens. Filippo Palizzi ist ein italienischer Maler, ...
Kategorie

1850er, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Working Horses – Öl auf Leinwand von Alessandro Lupo – 1913
Working Horses ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand von Alessandro Lupo aus dem Jahr 1913. Handsigniert und datiert unten rechts. Guter Zustand, leicht gespannte Leinwand, leich...
Kategorie

1910er, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen