Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Joseph Urbain MÉLIN
Hyänenkopf

1854

4.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Joseph Urbain MÉLIN (Paris, 1814 - Avon, 1886) Hyänenkopf Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 40,5 x 32 cm ohne Rahmen 65 x 57 cm mit Rahmen 1854 Joseph Urbain, bekannt als Joseph Urbain Mélin, wurde am 14. Februar 1814 in Paris als Sohn des Postbeamten Jean-Louis Urbain, genannt Mélin, und der Näherin Marguerite Déodatte Flamand geboren. Er trat 1830 in die École des Beaux-Arts in Paris ein und war Schüler von Paul Delaroche und David d'Angers. Er stellte ab 1836 und bis zu seinem Tod 1886 ununterbrochen im Salon aus. Er begann seine Ausstellungen mit Porträts - ein Genre, in dem er 1840 auch einen Preis bei den Beaux-Arts erhielt, indem er den Tête-Wettbewerb gewann. des Ausdrucks, dann versuchte er sich in der Historien- und Religionsmalerei. In den Jahren 1837 und 1839 nahm er am Wettbewerb um den Prix de Rome für Malerei teil. Bis 1843 war er Historienmaler, dann wurde er Tiermaler, ein Gebiet, auf dem er sich auszeichnete. Er erhielt 1843 und 1855 eine Medaille dritter Klasse, 1845 eine zweite Klasse und 1858 einen Rückruf. Diese verschiedenen Erfolge auf dem Pariser Salon öffneten die Türen zur High Society des Zweiten Kaiserreichs. Die Brüder Pereire kauften 1855 zwei Hundebilder von ihm. Es folgte Napoleon III., der nicht weniger als drei Gemälde erwarb, zwei davon 1855 für Saint-Cloud und Fontainebleau und das dritte 1857 für das Museum von Caen (das Gemälde wurde zerstört) 1881 heiratete er Claudine Masse, eine Malerin. Der Künstler starb am 3. November 1886 in Avon, und die Versteigerung nach seinem Tod fand am 2. März 1887 in Paris im Hôtel Drouot statt. Unser Gemälde behandelt ein in der damaligen Tierikonografie äußerst seltenes Thema. Museen: Caen, Niort, Reims...
  • Schöpfer*in:
    Joseph Urbain MÉLIN (1814 - 1886, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1854
  • Maße:
    Höhe: 40,5 cm (15,95 in)Breite: 32 cm (12,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T682 03 241stDibs: LU1954216076222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ricke-Trophäe
Monogrammist F. G. Französische Schule des 19. Jahrhunderts Ricke-Trophäe Öl auf Vachet-Platte Monogrammiert FG und datiert unten rechts 41 x 32 cm 1831 Dieses mit dem Monogramm F...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Tiergemälde

Materialien

Öl

Meditation
Von Leon Lhermitte
Der Kreis um Léon Lhermitte (1844-1925) Meditation Öl auf Leinwand 32 x 24 cm Dieses Gemälde zeigt einen alten Mann, der auf einem Stuhl sitzt, die Hände im Schoß gefaltet, den Bl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Meditation
1.800 €
Allegorie der Geographie
Marc Joseph Octave Théodule BOISSIN (Bénévent-l'Abbaye, 1839 - Paris, 1891) Allegorie der Geographie Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 75 x 125 cm ohne Rahmen 100 x 150 cm mit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Öl

Porträt einer weltlichen Frau
Marie Madeleine Amélie LOISEAU, geborene DUMONT (Paris, 1860 - ?) Porträt einer weltlichen Frau Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten links 117 x 89 cm 1881 Ausstellung: Salo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Neoklassizistische Landschaft
Joséphine Henriette, bekannt als Jenny des ROYS d'ESCHANDELYS, geborene HOCHE (Thionville, 1796 - Paris, 1867) Neoklassizistische Landschaft Öl auf Leinwand Signiert unten links 20...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Full length Porträt eines Kindes mit seinem Hund
Benjamin Théophile CHARON-LÉMERILLON (Paris, 1807 - Bouzareah (Algier), 1873) Full length Porträt eines Kindes mit seinem Hund Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 36 ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hyena – Zeichnung von Joseph Alexander Colin – Mitte des 20. Jahrhunderts
Hyäne ist eine Zeichnung von Joseph Colin aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Das Kunstwerk wird du...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Papier

Ein Wolf
Provenienz: Die Marchesi Strozzi, Palazzo Strozzi, Florenz Sale, Christie's, London, 20. Mai 1993, Lot 315, wie von Carl Borromaus Andreas Ruthart, erworben von: Private Collection,...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Hyena – Radierung von Jean Charles Baquoy – 1771
Hyäne ist eine Radierung von Jean Charles Baquoy aus dem Jahr 1771. Es gehört zu der Reihe "Histoire Naturelle de Buffon". Die Signatur des Künstlers ist unten rechts eingraviert. ...
Kategorie

1770er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Die Hyena ist durch die She-Wolf- Zeichnung von E. Tapissier – 1930er Jahre
Von Edmond Tapissier
Die Hyäne hat die Wölfin ersetzt (Mussolini) ist ein Originalkunstwerk, Feder, Tinte auf Papier, realisiert von dem französischen Künstler Edmond Tapissier, genannt "TAP". Rechts unt...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Studie eines Lamm-/Schafkopfes, 19. Jahrhundert Französische Schule
Von Rosa Bonheur
Studie eines Lamm-/Schafkopfes, 19. Jahrhundert Rosa BONHEUR (1822-1899) zugeschrieben Große französische Studie eines Schafskopfes aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Tafel, Rosa Bonh...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Hyena aus Asien – Originallithographie von Paul Gervais – 1854
Hyena Of Asia ist eine Original-Lithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de l...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie