Objekte ähnlich wie Young Famer mit Schubladenpferden und Lieblingshund Paul Junghanns (1876-1958)
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Julius Paul JunghannsYoung Famer mit Schubladenpferden und Lieblingshund Paul Junghanns (1876-1958)
12.821,06 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Junger Förster mit Zugpferden und Lieblingshund"
Paul Junghanns (Deutscher, 1876-1958)
Öl auf Leinwand
Verso signiert
41 1/2 x 33 1/2
Hier ist eines von Junghanns Lieblingsthemen abgebildet: Tiere und ihre menschlichen Betreuer. Wie es auch seine Gewohnheit ist, hat Junghanns eine kleine, aber fesselnde Landschaftsszene in den Hintergrund des Bildes eingefügt. Die Tiere, in diesem Fall Zugpferde und ein Hund, werden immer königlicher und statuarischer dargestellt als die Menschen. Die Pferde sind kraftvoll dargestellt und mit subtilen Farbvariationen exquisit gestaltet.
Julius Paul Junghanns war ein hochgeschätzter Tierporträtmaler, vor allem von Rindern und Pferden, aber er malte auch die Porträts seiner drei Kinder mit ihren Familienhunden.
Der von ihm entwickelte Stil ist den Barbizoniers sehr ähnlich. Junghanns bevorzugt die Pleinairmalerei und hebt in seinen Kompositionen die enge Beziehung zwischen Mensch und Tier hervor, eine Bindung, die von sehr intensiven Emotionen und Empfindungen geprägt ist und sein reales und künstlerisches Leben beeinflusst. Rinder galten als sehr wichtige Ressource und als sicherer Parameter für die Bewertung des Wohlstands der ländlichen Gesellschaft. Die Familien züchteten ihr Vieh mit Sorgfalt und Hingabe, denn es war die Hauptquelle für ihren Lebensunterhalt.
Junghanns besuchte die Akademie der Bildenden Künste in Dresden und setzte seine Spezialisierung in München fort, wohin er ab 1899 zog, er war Schüler von Heinrich von Zugel, als er sein Studium begann, wusste er genau, was er werden wollte ... ein Animalier-Maler, dieser Wunsch blieb für den Rest seines Lebens bestehen.
Er erhielt zahlreiche Medaillen und Auszeichnungen für seine Werke, wurde zum Mitglied der Kommission des Bundes Deutscher Zeichneder Kunstler in München ernannt und trat später der Vereinigung Bildender Kunstler Sezession in München bei. Auch in der akademischen Lehre machte er sich einen Namen, denn er wurde zum Direktor des Lehrstuhls für Animalier- und Pleinairmalerei an der Kunstakademie in Düsseldorf ernannt, wo er über 40 Jahre lang tätig war.
Junghanns ist ein bekannter Maler in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Viele seiner Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen und wurden in Galerien und Museen in Berlin, Hagen, München, Düsseldorf, Bonn, Danzig, Königsberg, Krefeld, Chemnitz, Karlsruhe, Manheim, Wien, London, Madrid, Antwerpen, Pittsburgh, Chicago, Boston usw. ausgestellt. Dieser Grad an Internationalität ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass seine künstlerische Karriere mit der restriktiven Zeit des Dritten Reichs zusammenfiel.
Junghanns widmete sich Themen aus dem Bereich der Tiermalerei, die mit dem alltäglichen Leben verbunden sind und eine dichte und stark akzentuierte symbolische Bedeutung haben. In seinen besten Werken spielt die Natur unbestritten die Hauptrolle.
Im Jahr 1958 fand seine Beerdigung statt, bei der viele Menschen über sein Leben sprachen. Bis heute gibt es kein einziges Archiv, das alle Werke umfasst, angefangen von seinen zahlreichen Skizzen bis hin zu seinen Gemälden und kleinen Szenen. Renommierte Professoren und Studenten der Düsseldorfer Kunstakademie huldigten ihm, und in den Zeitungen erschienen zahlreiche Artikel, die eine Vision der künstlerischen Integrität und ein Zeugnis seines Könnens und seiner Hingabe darstellen.
Seine Kunstwerke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt.
- Schöpfer*in:Julius Paul Junghanns (1876 - 1953, Österreich)
- Maße:Höhe: 85,09 cm (33,5 in)Breite: 105,41 cm (41,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde wurde kürzlich gereinigt und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es wird in seinem Originalrahmen präsentiert.
- Galeriestandort:SANTA FE, NM
- Referenznummer:1stDibs: LU1408216329492
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
118 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Fe, NM
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPferdegemälde: „Horse at Stable with Hay“ –Julius Paul Junghanns (1876-1958)
Antike Pferdemalerei
"Pferd im Stall mit Heu"
Julius Paul Junghanns (Deutscher, 1876-1958)
Öl auf Leinwand auf Karton (marouflé )
20 1/4 x 14 (25 x 19 Rahmen) Zoll
Signiert unten l...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Im Juni (Im Juni) von Julius Paul Junghanns datiert „1913“
"Im Juni (Im Juni)"
Julius Paul Junghanns (Deutscher, 1876-1958)
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert "1913", rückseitig betitelt
18 ½ x 23 1/4 (27 1/4 x 31 1/2 Rahmen) Zoll
Meister...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sommer auf der Weide (Bäuerin mit Kuh) Paul Junghanns (1876-1958)
"Sommer auf der Weide (Bäuerin mit Kuh)"
(Sommertag auf der Weide (Bäuerin mit Kuh))
Paul Junghanns (Deutscher, 1876-1958)
Öl auf Leinwand
Verso signiert
36 ¼ x 28 Zoll (43 ¾ x 35 ¼)...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
9.563 € Angebotspreis
20 % Rabatt
"Hirte mit Montbèliarde-Kalb" Julius Paul Junghanns (1876 - 1958)
"Hirte mit Montbèliarde-Kalb"
Julius Paul Junghanns (1876 - 1958)
Öl auf Leinwand
23 7/8 x 30 (35 x 41 Rahmen) Zoll
Signiert l.l. und datiert "34" sowie verso signiert
Private Ital...
Kategorie
1930er, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes Pferdgemälde „Stückendes graues Pferd, nach rechts gerichtet“, Georg Wolf, datiert 1907
Antike Pferdemalerei
"Stehendes graues Pferd, nach rechts blickend"
Georg Wolf (Deutschland 1882-1962)
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert 1907 unten re...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Herde von Pferden in einer Marshy-Landschaft Frances Mabel Hollams (England 1877-1963)
Von Florence Mabel Hollams
"Pferdeherde in einer sumpfigen Landschaft"
Frances Mabel Hollams (England 1877-1963)
Öl auf Leinwand auf Karton
14 x 20 (Rahmen 24 x 30) Zoll
Gezeichnet "FM Hollams
Private Collecti...
Kategorie
1920er, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Eine ländliche Szene, die von einem Mann und drapierten Pferden mit impressionistischen Schleifen lebendig wird
Hellmuth Bachrach-Baree, ein deutscher Künstler, ging bei neoimpressionistischen Malern in die Lehre. Seine frühen Kompositionen stellen das ländliche Leben dar, wobei er Menschen un...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
Pflugpferde und Pflüger - Schottische 40er Jahre Impressionistische Pferdekunst Ölgemälde
Dieses schöne Ölgemälde des schottischen Impressionismus aus den 1940er Jahren stammt von dem bekannten Tiermaler Archibald Russell Watson Allan oder Archie Allan, wie er auch genann...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
Pferde füttern, amerikanische impressionistische Landschaft und Reitermalerei
Von Joseph Thurman Pearson Jr.
"Horses Feeding" (Pferdefütterung) ist ein Reitergemälde des amerikanischen impressionistischen Malers Joseph Thurman Pearson, JR. Das 40,5" x 56,25" große Ölgemälde auf Masonit ist...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Masonit, Öl
Horses at the Gate – Britisches postimpressionistisches Ölgemälde von Pferden, 1912
Von Edgar Downs
Diese wunderbare Post Impressionist ausgestellt Pferde Porträt Ölgemälde ist von bekannten britischen Künstler Edgar Downs. Es wurde 1912 gemalt und im selben Jahr in der Royal Acade...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
Edgar DownsHorses at the Gate – Britisches postimpressionistisches Ölgemälde von Pferden, 1912, 1912
9.221 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Frühjahrspflügen mit zwei Pferden" von Johan Scherrewitz ( 1868 - 1951 )
Johan Frederik Cornelis Scherrewitz
Amsterdam 1868 - 1951 Hilversum
Niederländischer Maler
Frühjahrspflügen mit zwei Pferden".
Signatur: signiert unten rechts 'J. Scherrewitz'
Medi...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Deutsche Schule Gerahmtes Öl aus dem frühen 20. Jahrhundert - Ein Landwirt füttert Pferde
Eine große ländliche Szene zeigt einen rustikalen Bauernhof mit zwei arbeitenden Pferden und einer männlichen Figur vor einem strohgedeckten Stall. Gut präsentiert in einer verzierte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl