Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ken Peloke
Fotorealistisches Ölgemälde eines Pferdes in Schwarz-Weiß von „Flee to Freedom“

2024

Angaben zum Objekt

Ken Peloke wurde in den Zeitschriften Western Art Collector, Western Art & Architecture und Luxe Magazine vorgestellt und ist in öffentlichen und privaten Installationen in den USA und im Ausland zu sehen. Seine Sammler kommen aus Chicago, New York, San Francisco, Scottsdale, Jackson Hole, Ketchum, China, Österreich und Singapur. Ken wurde 1978 im ländlichen New York geboren und ist das jüngste von vier Kindern, die von einer alleinerziehenden Mutter aufgezogen wurden. Im Alter von sieben Jahren begann er zu malen und zu zeichnen. Da seine Mutter meist nicht in der Lage war, geeignetes Material zur Verfügung zu stellen, benutzte Ken Buntstifte, Stifte, Hausfarbe, Pappe, die Rückseite von Tapetenresten und sogar die Wände des Hauses, um seine Zeichnungen zu entwerfen. Als Ken 9 Jahre alt war, zog er mit seiner Familie nach Arizona. Privater Ölmalerei-Unterricht und eine Reise nach Sedona, Arizona, inspirierten ihn zum Malen von Landschaften, die er während seiner gesamten Highschool-Zeit malte. Ken war nicht der Typ für Bücher, denn er verbrachte viele seiner Schultage damit, sich im Klassenzimmer verloren oder verwirrt zu fühlen oder einfach nur zu träumen. In dieser Zeit nahm er jedoch an vielen Kunstwettbewerben mit gutem Erfolg teil. Ken hatte das Gefühl, dass er durch seine Kunst langsam zu sich selbst fand. Während er ein örtliches Community College besuchte, machte Ken Fortschritte in der Figurenmalerei und im Zeichnen. Doch nach einigen Semestern gab Ken aus Frustration über seine Fortschritte und mangelnde Orientierung die Malerei auf und schlug einen scheinbar praktischeren Weg zu einer künstlerischen Karriere ein: Grafikdesign. Auch wenn es nur von kurzer Dauer war, sollte sich das Erlernen von Photoshop, Animation und Fotografie als vorteilhaft für seine zukünftige Arbeit erweisen, mit der er eine Vielzahl von Werken schaffen kann. Im Alter von 22 Jahren und frustriert über eine ungewisse Kunstkarriere, nahm Ken eine siebenjährige Auszeit von der Kunst. Der Wunsch, wieder einen Pinsel in die Hand zu nehmen, kam erst auf, als er erfuhr, dass sein erstes Kind unterwegs war. Er bekam eine Tochter, und eine Flut von neuen Gefühlen erfüllte sein Herz und seinen Geist. Ken begann, große abstrakte Werke zu malen, die, wie er erklärte, von nicht subjektiven Formen in seinem Kopf und roher Energie inspiriert waren. Damit eröffnete sich für Ken eine völlig neue Freiheit, nach der er sich sehnte, von der er aber nicht wusste, wie er sie ausleben sollte. Heute ist er 37 Jahre alt und arbeitet hart daran, die subjektive Welt und die kühne abstrakte Welt in seinem Werk zu vereinen. Seine neuesten Werke spiegeln ein wenig von seinem gesamten Hintergrund wider, und Ken ist stolz darauf, vielseitig zu sein. Ironischerweise ist Ken farbenblind, und obwohl dies früher eine Herausforderung für ihn als Künstler war, hat er gelernt, seine Farbpalette zu kontrollieren, um seine Frustration zu begrenzen. Durch Experimentieren und autodidaktisches Lernen hat Ken gelernt, alle seine früheren Arbeiten, seien es Landschaften, Menschen, Tiere, Abstraktes, Design oder sogar Fotografie, in seiner aktuellen Arbeit zu verwenden. In den letzten 5 Jahren hat Ken seine neueste Inspiration bei den Pferden seiner Frau gefunden. Seine kühnen, großformatigen Werke fangen das reine Wesen des Pferdes ein und sind gleichzeitig eine Herausforderung für sein künstlerisches Talent. Sein multimedialer Ansatz verleiht seinen Werken eine Tiefe und einen unglaublichen Realismus, die ihnen einen einzigartigen zeitgenössischen Reiz verleihen. Er sagt: "Man spürt eine solche Ehrlichkeit, Anmut und Reinheit, wenn man Zeit mit unseren Pferden verbringt. Als Künstler fühle ich mich verpflichtet, diese Emotionen durch meine Arbeit an die Betrachter weiterzugeben." "Als Autodidaktin und mit einer Farbschwäche war ich jahrelang frustriert, aber durch Versuch und Irrtum habe ich im Laufe der Jahre herausgefunden, was für mich funktioniert. Ich arbeite mit vielen Schichten, verschiedenen Substraten und allen Arten von Medien. Anstatt traditionelle Methoden und Farben zu verwenden, um Tiefe zu erzeugen, nutze ich meine Oberfläche. Ich empfinde sie als das wichtigste Element meiner Arbeit".
  • Schöpfer*in:
    Ken Peloke (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Edgartown, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU164215043682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Wild and Free“ Schwarz-Weiß-Fotorealistisches Ölgemälde eines Pferdes
Von Ken Peloke
Ken Peloke wurde in den Zeitschriften Western Art Collector, Western Art & Architecture und Luxe Magazine vorgestellt und ist in öffentlichen und privaten Installationen in den USA ...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Papier, Öl, Täfelung

IV - Fiamma's Fantasy
Von Anthony Panzera
Anthony Panzera ist Mitglied der National Academy und der Society of Mural Painters. Er lehrt am Hunter College in New York City, wo er seit 1968 der Fakultät für Bildende Kunst ange...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

IV - Fiamma's Fantasy
3.360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Dairyland“ Ölgemälde mit zwei schwarzen und weißen Kühen auf einem Feld
Von David Konigsberg
David Konigsberg wurde in Warren PA geboren und lebt und arbeitet in Brooklyn NY. Seine Erfahrungen auf dem Land und in der Stadt spiegeln sich in seiner Vorliebe für die Landschaft ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„#1617“ ein rosa Flamingo steht hoch und schwebt aus einer Kartonschachtel
Von Santiago Garcia
Santiago Garcia erkundet in seinen Werken die wundersame, farbenfrohe und stets faszinierende Welt zwischen Figuration und Abstraktion. Durch die Kontextualisierung der Realität stel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"#1618", ein junger Giraffen steht in einer Kartonschachtel, die Martha's
Von Santiago Garcia
Santiago Garcia erkundet in seinen Werken die wundersame, farbenfrohe und stets faszinierende Welt zwischen Figuration und Abstraktion. Durch die Kontextualisierung der Realität stel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Zebra #533" Ölgemälde eines schwarz-weißen Zebras mit Blick nach hinten, Seitenansicht
Von Santiago Garcia
Die Arbeiten von Santiago Garcia erforschen die wundervolle, farbenfrohe und immer faszinierende Welt zwischen Figuration und Abstraktion. Die Kontextualisierung der Realität durch d...
Kategorie

2010er, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Gratitude 1.“ (2020) von Yuko Montgomery, Original-Ölgemälde eines Schneckens
Yuko Montgomerys "Yuko Montgomery" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das ein fotorealistisches Porträt einer Schnecke auf weißem Hintergrund zeigt. Yuko wurde in Chiba,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Ölgemälde „Mickey Pin“
Von Nick Leibee
Nick Leibees (in den USA) "Mickey Pin" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine Emaille-Anstecknadel der beliebten Disney-Figur Mickey Mouse auf weißem Hintergrund zeigt.
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

A Moment rest' Fotorealistisches Gemälde eines Kingfishers in freier Wildbahn, blau, orange
A Moments Rest" von Ben Waddams ist ein zeitgenössisches, realistisches Ölgemälde eines Kingfisher, der auf einem Branch hockt. Bei so viel Detailreichtum kann man fast die Federn s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Hummingbird im Salvia-Garten
Von Diane Andrews Hall
Hall ist ein hoch angesehener zeitgenössischer Künstler. Es ist in einem zeitgenössischen, lackierten, weiß abgesetzten Rahmen gerahmt. Die Oberfläche des Boards ist glatt und fühlt ...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

""Alle Hunde", Ölgemälde
Von Rachel Linnemeier
Rachel Linnemeiers "All Dogs" ist ein originelles, handgefertigtes Ölgemälde, das ein lila Tamagotchi-Spielzeug auf grünem Hintergrund zeigt. Über den Künstler: Die 1989 im ländlic...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Repose“ Ölgemälde
Emma Hirst (USA) "Repose" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen schwarz-gelben Schmetterling zeigt, der friedlich auf einem weißen Hintergrund sitzt. Emma Hirst...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Repose“ Ölgemälde
360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen