Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Leon Lafourcade
Frankreich Acryl auf Leinwand Pferderennen, León Lafourcade

3.766 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Exquisites Gemälde von Léolaf, dem Künstlernamen von León Lafourcade, einem in Frankreich geborenen Künstler, der zwischen dem 19. und 20. Er nahm an verschiedenen Ausstellungen teil, unter anderem am Salon des Artistes Indépendants. Es zeigt eine Pferdeszene mit Jockeys beim Rennen und fängt die Energie und Dynamik des Augenblicks ein. Die Pinselführung ist ausdrucksstark, mit lockeren, fließenden Strichen, die Bewegung und Geschwindigkeit suggerieren, vor allem im Hintergrund, mit einem diffusen oder ätherischen Finish. Die dunstige Atmosphäre trägt zu diesem Gefühl bei. Die Jockeys tragen die charakteristische rote Reitjacke und den Reithelm. Die Pferde befinden sich alle in der Luft, was ein breites Gefühl der Dynamik erzeugt. Pferderennen wurden zu prestigeträchtigen gesellschaftlichen Ereignissen, die zu dieser Zeit zu den Lieblingsbeschäftigungen der europäischen Oberschicht gehörten. Die Elite nutzte diese Art von Veranstaltungen, um sich zu präsentieren und Beziehungen aufzubauen. Das hohe Ansehen und die Dynamik dieser Art von Ereignissen machten sie zu einem attraktiven Thema für Künstler wie Dega, Théodore Géricault, Meissonier und andere. In diesem Fall fängt Lafourcade mit ausdrucksstarken Pinselstrichen die Energie der Rennstrecke ein und schafft ein Gleichgewicht zwischen Figuration und atmosphärischer Suggestion. In einem Umfeld, in dem die privilegierten Klassen ihre Macht und Stellung in ihrer Freizeit zur Schau stellten, wurden Pferderennen zu einer ihrer beliebtesten Wettaktivitäten. Das Sponsoring durch Persönlichkeiten wie Karl II. von England und Ludwig XIV. von Frankreich zeigt den Wert und das Ansehen dieses Sports in der Gesellschaft. Die ersten Pferderennen, die als offizielle Wettbewerbe organisiert wurden, fanden dank der Schirmherrschaft des Adels statt. Das 18. und 19. Jahrhundert waren eine entscheidende Zeit für die Konsolidierung des Pferderennsports als Sport. Im 18. Jahrhundert wurde die selektive Pferdezucht formalisiert. Darüber hinaus wurde sie in Frankreich dank der Unterstützung von Napoleon Bonaparte populär, der diese Aktivität förderte, da sie als eine gute Strategie zur Verbesserung der Qualität von Militärpferden angesehen wurde. Der Bau moderner Rennbahnen begann im 19. Jahrhundert. Seine größte Blütezeit erlebte der Sport jedoch im 20. Jahrhundert, als er sich nach Lateinamerika, Australien, Japan und in den Nahen Osten ausbreitete. Technologische Innovationen haben die Automatisierung von Wetten und deren Ausstrahlung im Fernsehen und Radio ermöglicht, wodurch sich das Publikum weltweit vergrößert hat. Technische Einzelheiten Technik auf Träger: Acryl auf Leinwand Titel des Werks: "Pferderennen" Autor: León Lafourcade "Léolaf" Signiert in der linken unteren Ecke und auf der Rückseite Zeitraum: Ende des 19. Jahrhunderts Herkunftsland: Paris, Frankreich Guter, dem Alter und der Nutzung entsprechender Zustand Gesamtabmessungen: 72,5 x 115,5 x 2 cm
  • Schöpfer*in:
    Leon Lafourcade (1887 - 1905, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 115 cm (45,28 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Valladolid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2885216746522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aquarell auf French Village Papier von Jean Derriére Vintage
Dieses wunderschöne Aquarell zeigt eine schöne und ruhige Landschaft, die durch die Anwesenheit von Menschen und ihren Gebäuden belebt wird. Durch eine nüchterne und zurückhaltende F...
Kategorie

1970er, Schule von Barbizon, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Französische Malerei, Landschaft, "Die Zypressenallee" von René Genis
Von René Genis
Das wunderschöne Werk von René Genis, einem französischen Maler, der für seinen ruhigen und poetischen Stil bekannt ist, zeigt ein gesätes Feld aus einer ungewöhnlichen Perspektive, ...
Kategorie

1970er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand

Französisches Öl auf Tafel "Marina", Französische Schule
Einzigartig Gemälde, das eine mediterrane Meereslandschaft darstellt. Die beiden Fischerboote in der Mitte der Komposition stechen hervor. In der Ferne ist ein Dorf mit einem kleine...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Gemälde

Materialien

Holz

Fauvista Blaue Monzal-Landschaft von Mathilde BoisBoissel fauvismo Frankreich
Wunderschön Fauvistische Landschaft der französischen Malerin Mathilde de Boisboissel. Es zeigt eine bergige Landschaft unter einem weiten, tiefblauen Himmel. Das auffälligste Merkm...
Kategorie

1940er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand

Öl auf Leinwand Postimpressionismus L'aven au port Marthe Germain Frankreich
Erstaunlich Gemälde in Öl auf Leinwand der in Frankreich geborenen Malerin Marthe Germain, signiert und datiert 1986. Es stellt eine angenehme und malerische Szene einer Küstenstadt...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand

Gemälde Napoleon III Herbstblumen von Marthe Danard Puig Frankreich
Wunderschönes Stillleben mit dem Titel "Fleurs d'automne" ("Herbstblumen") der französischen Künstlerin Marthe Danard Puig. In der Mitte steht eine schlanke, zylindrische Vase, gefül...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Stillleben

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankreich Acryl auf Leinwand Pferderennen, León Lafourcade
Von Napoléon III
Erstaunliches Gemälde von Léolaf, dem Künstlernamen von León Lafourcade, einem in Frankreich geborenen Künstler, der zwischen dem 19. und 20. Er nahm an verschiedenen Ausstellungen ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Pferderennenszene im impressionistischen Stil von Otto Dill
Otto Dill war ein deutscher Maler, der für seine impressionistischen Darstellungen von Tieren, Landschaften und Pferdesportarten bekannt war. Er war Mitglied der Münchner Sezession, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Gemälde

Materialien

Leinwand

La Petite Course No. 9 Pferderennen - Öl auf Leinwand nach Alfred de Dreux. um 1842
Von Alfred de Dreux
La Petite Course No. 9": Öl auf Leinwand nach Alfred de Dreux. "La Petite Course" bedeutet übersetzt "Das kleine Rennen" und war eine Serie von Gemälden, die sich mit Pferderennen b...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

„Horse Race“ Altes Gemälde auf Holz
Für alle, die Pferde lieben: Interessantes Gemälde mit einem Pferderennen, mit dem Namen des Pferdes "Brie Conte Robert". Unterzeichnet: Ramon de Vargas - Paris 1926. Auf der Rückse...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Obstholz

Englisches Ölgemälde „Stewart's Cup“, modernes englisches Pferderennen
Englisch Art Moderne Ölgemälde von Stewart's Cup Pferderennen in Palisanderholz Rahmen. Signiert unten links: "E. Noble /1938". Rechts unten steht: "Harmachis (Revans) gewinnt den St...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Edwardian, Gemälde

Materialien

Farbe

Englisches Ölgemälde, „The Horse Show“, Jumping Event Gymkhana mit Judges, Mitte des Jahrhunderts
Englische Schule, Mitte des 20. Jahrhunderts Das Springpferd Öl auf Leinwand, ungerahmt 16 x 20 Zoll Privatsammlung, Frankreich Zustand: Das Gemälde ist in einem insgesamt guten Zus...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl