Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Louis Bosworth Hurt
Landschafts-Ölgemälde von Highland Cattle auf einem Moor aus dem 19. Jahrhundert

C1890

29.252,51 €

Angaben zum Objekt

Louis Bosworth Hurt Britisch, (1856-1929) Durchquerung des Moorlands Öl auf Leinwand, auf dem Keilrahmen mit Bleistift signiert und betitelt Bildgröße: 23,5 Zoll x 39,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 31 Zoll x 46,75 Zoll Ein sehr stimmungsvolles Gemälde von Louis Bosworth Hurt, das Hochlandrinder beim Durchqueren einer schottischen Moorlandschaft mit dramatischen Bergen im Hintergrund zeigt. Nachdem die Rinder die höher gelegenen Hänge abgegrast haben, machen sie sich auf den Weg in die tiefer gelegenen Gebiete mit ihren erfrischenden Wasserquellen. Louis Bosworth Hurt wurde am 20. Mai 1856 in Ashbourne, Derbyshire, als Sohn von James Roger Hurt, einem Schneider und Wolltuchmacher, und Bessie Hurt (geborene Hall Twells) geboren. Eigentlich wurde er nach der Familie seiner Mutter auf den Namen Louis Bosworth Twells Hurt getauft, nannte sich aber meistens Louis Bosworth Hurt. Er arbeitete zunächst als Zeichnerlehrling, wahrscheinlich bei seinem Großvater und seinem Vater. Als sich jedoch in seiner Freizeit sein Talent für die Malerei herauskristallisierte, nahm er Unterricht bei dem Landschaftsmaler George Turner (1843-1910), der im nahe gelegenen Barrow on Trent lebte, sowie bei dessen Sohn William Lakin Turner (1867-1936). Es ist nicht bekannt, wann Hurt sich für Hochlandrinder interessierte, aber da Turner und sein Sohn ebenfalls Hochland-Szenen malten, ist es wahrscheinlich, dass er sich von ihm inspirieren ließ und sie vielleicht sogar auf Malreisen nach Schottland begleitete. In den frühen 1880er Jahren hatte sich Hurt ganz auf Ölgemälde spezialisiert, vor allem auf Szenen aus dem Hochland. Im Jahr 1881, im Alter von 24 Jahren, begann er, in der Royal Academy und in der Royal Society of British Artists auszustellen. Seine Werke zogen eine Reihe wohlhabender Mäzene an, die ihm zahlreiche Aufträge erteilten, und er wurde ein erfolgreicher Künstler. Er heiratete die Künstlerin Harriette Marion Bickley am 11. Juni 1885 in der Kirche St John the Baptist in Woking. Seine Frau interessierte sich ebenfalls für Hochland-Szenen und stellte bei der Royal Society of British Artists aus. Sie stammte aus Woking, also in beträchtlicher Entfernung von Ashbourne, so dass es möglich ist, dass sie sich auf einer Malereireise in den Highlands kennenlernten. Das Paar ließ sich in Ivonbrook, South Darley in der Nähe von Matlock nieder und hatte drei Kinder. Ihr gemeinsames Interesse erstreckte sich auch auf die Haltung von Hochlandrindern auf ihrem Grundstück, was es ihnen ermöglichte, die Tiere genauer zu studieren. Seine Vorliebe für Hochlandrinder führte dazu, dass sie häufig in seinen Werken zu sehen waren, und schließlich sind es diese Motive, für die er vielleicht am besten bekannt ist. Er besuchte nicht nur weiterhin das Hochland, sondern entwickelte auch eine tiefe Verbindung zu Nordwales. Er besaß ein Cottage in Betws-y-Coed, wohin er sich oft begab, um die dramatischen Aussichten auf Snowdonia und die umliegenden Gebiete zu malen. Hurt lebte bis zu seinem Tod am 8. Dezember 1929 weiterhin in Ivonbrook in South Darley. Beispiele seiner Gemälde sind im Nuneaton Museum, im Reading Museum, im Rotherham Heritage Services, in der Russell-Cotes Art Gallery und im Shrewsbury Museum zu sehen. Aufmachung: Das Gemälde ist in einem neuen, in England gefertigten Goldrahmen untergebracht, der in ausgezeichnetem Zustand ist. Zustand: Wie alle unsere originalen antiken Ölgemälde wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, da es gerade professionell gereinigt, restauriert und überzogen wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Louis Bosworth Hurt (1856 - 1928, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1890
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 118,75 cm (46,75 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156211703942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schottisches Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von schottischen Rindern in Glen Goil
Von William Watson
William Watson Jnr. britisch, (1847-1921) Up Glen Goil, West Highlands Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1892, verso beschriftet Bildgröße: 23,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschließ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde mit Figuren und Highland Cattle
Von George Turner
George Turner britisch, (1843-1910) A Highland Drove Öl auf Karton, signiert, verso zusätzlich signiert und beschriftet Bildgröße: 12 Zoll x 17,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen:...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde von Hochlandrindern und Schafen in der Nähe einer Bucht
Von Charles Jones (b.1836)
Charles Jones britisch, (1836-1892) Hochlandrinder und Schafe an einem Loch Öl auf Tafel, signiert mit Monogram und datiert (18)75, verso bezeichnet und datiert Bildgröße: 9,25 Zoll ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

19. Jahrhundert Landschaft Ölgemälde von Rindern und Schafen in den Highlands
Von Charles Jones (b.1836)
Charles Jones britisch, (1836-1892) Rinder und Schafe in den schottischen Highlands Öl auf Tafel, signiert mit Monogramm & datiert (18)75, verso bezeichnet Bildgröße: 19,75 Zoll x 15...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Winterlandschaft, Ölgemälde von Hochlandrindern und Schafen, 19. Jahrhundert
Von Charles Jones (b.1836)
Charles Jones britisch, (1836-1892) Hochlandrinder und Schafe im Winter Öl auf Leinwand, signiert mit Monogramm & datiert (18)65, verso bezeichnet Bildgröße: 23,5 Zoll x 35,5 Zoll Gr...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Highland-Landschafts-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von Rindern in einer Bucht in der Nähe von Killin
Henry Deacon Hillier Britisch, (1858-1930) In der Nähe von Killin, Perthshire Öl auf Leinwand, signiert, verso beschriftet Bildgröße: 27,25 Zoll x 21,25 Zoll Größe einschließlich Ra...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Highland Cattle Glen Sannox Arran - Britische viktorianische Kunst Landschaft Ölgemälde
Dieses charmante britisch-viktorianische Landschafts-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Henry Robinson Hall. Gemalt um 1900, Schauplatz ist Glen Sannox, Arran in den schotti...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gerahmtes Ölgemälde, Highland Cattle, schottische Loch-Landschaft, Schottland, um 1890
Henry Robinson Hall. Englisch ( geb.1857 - gest.1927 ). Hochlandrinder an den Rändern eines schottischen Lochs. Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Bildgröße 23,4 Zoll x 15,4 Zoll...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Naturalistischer britischer Maler - Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts - Hochlandrinder
Englischer Maler (Ende 19. Jahrhundert) - Landschaft mit Hochlandherde am See. 102 x 77 cm ohne Rahmen, 108 x 82 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem vergoldeten...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Highland Cattle In einer schottischen Upland-Landschaft, Schottland, gerahmtes Ölgemälde
Henry Robinson Hall. Englisch ( geb.1857 - gest.1927 ). Hochlandrinder auf einer schottischen Hochgebirgsweide, 1891. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links. Bildgröße 23,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Highland Cattle at a Moorland Pool, Perthshire - Britisches Ölgemälde um 1900
Dieses charmante britisch-viktorianische Landschafts-Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Henry Robinson Hall. Gemalt um 1900, Schauplatz ist Perthshire. Im Vordergrund stehen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Schottische Hochlandrinder am Loch, 19. Jahrhundert ALOIS STOFF (1846-1890) von ALOIS STOFF
Hochlandrinder am Loch, 19. Jahrhundert ALOIS STOFF (1846-1890) von ALOIS STOFF Große schottische Loch-Landschaft aus dem 19. Jahrhundert mit versammeltem Vieh in der Nähe eines Lo...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand