Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Manon Cleary
Manon Cleary „Rat“

1990s

Angaben zum Objekt

Fotorealistisches Ölgemälde von Manon Cleary (1942-2011). Das Gemälde ist auf der Rückseite mit "Cleary" signiert. Das Gemälde ist auf einen Aluminium-Rahmen gespannt und stammt aus den 1990er Jahren. Manon Cleary hatte eine bemerkenswerte Fähigkeit, mit fotografischer Genauigkeit zu zeichnen und zu malen, aber sie war auch als charismatische Lehrerin an der University of the District of Columbia und als Freigeist bekannt, dessen überschwängliches Leben vielleicht ihr beständigstes Kunstwerk war. Seit den 1970er Jahren stand Frau Cleary im Mittelpunkt einer Gruppe von Künstlern in Adams Morgan. Sie stellte ihre akribischen Kunstwerke in der ganzen Stadt und auf der ganzen Welt aus, wurde aber auch durch ihr auffälliges Auftreten, ihr buntes Liebesleben und die Ratten, die sie als Haustiere hielt, bekannt. Als Künstlerin bedient sich Frau Cleary klassischer Techniken, die sie aus ihrer eingehenden Beschäftigung mit den Meistern der Renaissance gewonnen hat, um Gemälde und Zeichnungen zu schaffen, die durch ihren freimütigen Realismus und ihre manchmal verstörenden Themen in Erinnerung bleiben. Neben ihren zahlreichen nackten Selbstporträts hat Frau Cleary auch erotisch aufgeladene Blumenbilder gemalt. Sie ließ sich von einer schmerzhaften persönlichen Geschichte zu einer Reihe von Werken inspirieren, in denen sie die Schrecken einer Vergewaltigung und in späteren Jahren die Tatsache, ohne mechanische Hilfe nicht atmen zu können, darstellte. Die Kritiker betrachteten sie als führende figurative Künstlerin der fotorealistischen Schule, in der die Maler ihre Motive mit kameragleicher Präzision wiedergeben. Tatsächlich gewann Frau Cleary gelegentlich Preise für Fotografie, wenn die Juroren nicht erkannten, dass es sich bei ihren Werken um freihändige Kreationen handelte. Sie war "weithin anerkannt, dass sie zu den besten, wenn nicht zu den besten figurativen Malern der Stadt gehört", schrieb der Kritiker der Washington Post, Michael O'Sullivan, 2006. "Es besteht eine Spannung zwischen der kühlen, klinischen Distanz der Fotografie und der warmen Idealisierung der Form durch die Malerei." Frau Cleary stellte ihre Kunst in Galerien und Museen von Moskau über Paris bis Hickory, N.C., aus, aber Washington war in den letzten 42 Jahren ihr Zuhause. 1974 ließ sie sich in den heruntergekommenen Beverly Court Apartments an der Columbia Road NW nieder, wo sich bald eine Gruppe von Künstlern um sie herum bildete. Sie strich ihre Wände lila, und ihre Wohnung im vierten Stock wurde - trotz der Ratten als Haustiere - zu einer Art Bohème-Salon. "Sie war ein Star", sagte die Malerin Judy Jashinsky im Jahr 2004 der Washington City Paper. "Sie war umwerfend schön; langes, braun-schwarzes Haar; sehr schlank; trug .... kleine Sommerkleider und Sandalen. Sie war einfach sehr cool, und es war immer eine Menge los um sie herum. Frau Cleary hatte eine lange Liste männlicher Verehrer, darunter mehrere, deren konfrontative Versuche der "Performance-Kunst" zu ihren Verhaftungen führten. Sie war 1981 kurz mit einem dänischen Künstler namens Tommy verheiratet - "einfach Tommy", sagte Frau Cleary -, von dem sie sich nach weniger als einem Jahr scheiden ließ. Als eine Art grafische Hommage an ihre verschiedenen Liebhaber fertigte Frau Cleary eine Reihe von intimen Porträts an, die Jahre später in der HBO-Sendung "Real Sex" gezeigt wurden. Ihren zweiten Mann lernte sie bei einer Galerieeröffnung in Baltimore kennen. Zur Einführung: Kijek, ein Tänzer, zog sich auf einer überfüllten Party nackt aus, ging auf Frau Cleary zu und sagte: "Möchten Sie nicht, dass ich für Sie posiere?" Sie heirateten im Jahr 2001. Trotz ihres unkonventionellen Lebens war Frau Cleary mehr als nur eine Provokateurin. Nach einem Unterrichtstag an der UDC kehrte sie in ihr Studio zurück, dessen Fenster übermalt waren, um das Sonnenlicht zu verdrängen, und arbeitete bis spät in die Nacht, mit einer Flasche Dr. Pepper an ihrer Seite. Sie fotografierte sich selbst nackt aus allen Blickwinkeln und schuf dann in mühevoller Kleinarbeit naturgetreue Bilder, die die Wärme des menschlichen Fleisches auszustrahlen schienen. Nachdem sie in ihrer Jugend in Rom studiert hatte, entwickelte sie eine, wie sie es nennt, "Besessenheit" von Caravaggio, einem ikonoklastischen Maler, der von 1573 bis 1610 lebte. Sie kopierte häufig Gemälde der National Gallery of Art und vermischte in ihren eigenen Werken den Stil der Renaissance mit einer ausgeprägten modernen Sensibilität. Manon Catherine Cleary wurde am 14. November 1942 in St. Louis geboren. Ihr Vater war Arzt, und ihre eineiige Zwillingsschwester, Shirley Cleary-Cooper, ist Künstlerin in Helena, Mont. Sie war 1964 Absolventin der Washington University in ihrer Heimatstadt und war ihr Leben lang stolz darauf, Mitglied der Pi Phi Schwesternschaft zu sein. Nachdem sie an einer Junior High School in der Nähe von St. Louis unterrichtet hatte, studierte sie in Italien und Spanien und erhielt 1968 einen Master of Fine Arts von der Temple University in Philadelphia. Einige von Frau Clearys Werken befinden sich in den Sammlungen von Museen, darunter die Corcoran Gallery of Art, das National Museum of Women in the Arts, das Brooklyn Museum und das Chicago Art Institute. Nachdem sie in den 1970er Jahren eine Ratte als Haustier bekommen hatte, machte Frau Cleary Ratten zu einem wiederkehrenden Thema ihrer Kunst, oft in großformatigen Gemälden, in denen jedes einzelne Haar in leuchtenden Details gezeigt wird. Als eine Kunstgalerie einmal eines von Frau Clearys Selbstporträts durch das Gemälde einer Ratte ersetzte, wurde das Label "Self-Portrait" an der Wand hinterlassen. "Bei all meinen Arbeiten geht es um mich selbst - sogar bei den Ratten", sagte sie 2005 dem Magazin Washingtonian. "Ich habe eine Rattennase und Rattenhände." "Wenn sie ein Talent sah, unterstützte sie es und förderte es", sagte der Washingtoner Kunstsammler und Galerist Fernando Batista in einem Interview. "Sie hat so viele Gruppen miteinander verbunden, ältere und jüngere. Solche Menschen gibt es nur sehr wenige". Trotz der Haustierratten wurde Frau Clearys kerzenbeleuchtete Wohnung als Treffpunkt für eine ständig wechselnde Gruppe von Washingtoner Künstlern bekannt. "Ich halte das Licht immer niedrig - die Vorhänge sind zugezogen, außer im Esszimmer, wo die Pflanzen Sonne brauchen, und die Fenster in meinem Studio sind übermalt", sagte sie 1998 gegenüber The Post. "Und ich unterhalte nachts, wenn der Staub nicht zu sehen ist." Geschrieben von Matt Schudel für die Washington Post, 3. Dezember 2011.
  • Schöpfer*in:
    Manon Cleary (1942 - 2011, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1990s
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 101,6 cm (40 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Washington, DC
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU133726666272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ölgemälde Ratte „ Unicorn #3“
Von Manon Cleary
Fotorealistisches Ölgemälde von Manon Cleary (1942-2011). Das Gemälde ist auf der Rückseite von Manon Cleary signiert und trägt den Titel Unicorn #3. Manon Cleary hatte eine bemerk...
Kategorie

1990er, Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gulugulfe VII Schmetterlings Kaleidoskop-Gemälde
Originalgemälde von Padme aus ihrer Gulugufe-Serie "Schmetterling". Dieses transformatorische Frühwerk beruht auf einer tiefgreifenden Erfahrung in einem Kaleidoskop von Schmetterlin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Noche Crist
Einzigartiges Gemälde von Noche Crist (1909- 2004). Noche Crist war eine amerikanische Künstlerin, die in Rumänien geboren wurde. Die Acrylmalerei ist auf Gips auf Holz gemalt, was d...
Kategorie

1990er, Art brut, Tiergemälde

Materialien

Gips, Holz, Acryl

Noche Crist „“Der Brunnen der Jugend“
Einzigartiges Gemälde von Noche Crist (1909-2004). Noche Crist war eine amerikanische Künstlerin, die in Rumänien geboren wurde. Die Acrylmalerei wird mit Gips auf Holz gemalt, was d...
Kategorie

1990er, Art brut, Aktgemälde

Materialien

Gips, Holz, Acryl

Reiter
"Horseman" von Jeanne Cosimano, Künstlerin aus Washington DC. Gemälde in Gouache auf Papier und datiert 2021. Die Künstlerin ist bekannt für ihre dynamischen Kompositionen und den ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Archivpapier

Foto Realistische Diptychon-Handgemälde
Von Manon Cleary
Außergewöhnliches Gemäldepaar von Manon Cleary (1942-1911). Die Gemälde sind in Öl auf Leinwand gemalt. Datiert 1980 und signiert in der rechten unteren Ecke der Vorderseite und auf ...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Engine 101“ Dalmatian NYFD Superrealismus Öl auf Leinwand, 2020 Fantasiegemälde, Fantasiegemälde
Bei der Betrachtung eines Gemäldes von Matthew Grabelsky erkennt man sofort das große technische Können, den Sinn für Humor und das Konzept des Gemäldes, das dieser begabte Künstler ...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Agelada", Ölgemälde
Ali Ghassans "Agelada" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine orangefarbene Kuh mit gelben Ohrmarken zeigt, die sich die Nase leckt, mit grünen und blauen Graffiti i...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Agelada", Ölgemälde
1.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
""Schwarze Kuh", Ölgemälde
Ali Ghassans "Schwarze Kuh" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine schwarz-weiße Kuh mit einer gelben Ohrmarke vor einem blauen Himmelshintergrund zeigt. Über den ...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Schwarze Kuh", Ölgemälde
1.920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„ „Vaca““, Ölgemälde
Ali Ghassans "Vaca" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine schwarz-weiße Kuh mit gelben und blauen Graffiti im Hintergrund zeigt. Über den Künstler: Der in Babel, ...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„ „Vaca““, Ölgemälde
1.920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Anne Wolff, „Morning Exercise“, fotorealistisches Equine-Porträt Öl auf Leinwand
Von Anne Wolff
Dieses Pferderennen-Porträt "Morning Exercise" der Künstlerin Anne Wolff ist ein 24x24 Original-Ölgemälde auf Leinwand. Abgebildet ist die Profilansicht eines Vollblutrennpferdes vor...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Anne Wolff, ""Down to the Wire" Buntes Pferderennen-Dreitychon, Ölgemälde
Von Anne Wolff
Das Triptychon "Down to the Wire" der Künstlerin Anne Wolff aus dem Rennsport von Equine ist ein 24x36 großes Original-Ölgemälde auf Leinwand. Auf drei separaten 24x12 großen Leinwä...
Kategorie

2010er, Fotorealismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen