Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Mathais Leyendecker
Drossel hängt an einem Haken

5.820,16 €

Angaben zum Objekt

Mathais Leyendecker (1821-1871) Drossel hängt an einem Haken Öl auf Leinwand Signiert und datiert 1869 Leinwand Größe 13 3/4 x 9 in Gerahmt Größe 19 1/2 x 15 in Provenienz Verkauf, Christie's London, Bilder des 19. Jahrhunderts, 4. Oktober 1991, Los 104; Private Collection, London. Mathias Leyendecker (1821-1871) war ein deutschstämmiger Maler, der seine künstlerische Laufbahn in Frankreich in der Mitte des 19. Er wurde am 11. Juni 1821 in Dernau geboren und war der jüngere Bruder des Malers Johann Josef Leyendecker. Er zog nach Paris, wo er an der renommierten École des Beaux-Arts unter der Leitung von Michel-Martin Drolling und dem berühmten Porträtisten Franz Xaver Winterhalter ausgebildet wurde. Leyendecker wurde bekannt für seine eleganten Porträts und detailreichen Stillleben. Zwischen 1843 und 1848 und erneut von 1861 bis 1870 stellte er regelmäßig im Pariser Salon aus und festigte damit sein Ansehen in der künstlerischen Elite seiner Zeit. Seine Porträts, die oft vornehme Persönlichkeiten der Pariser Gesellschaft zeigen, werden für ihre Anmut und Sensibilität bewundert, während seine Stillleben, darunter Arrangements von Wildvögeln und Jagdtrophäen, seine Präzision und sein technisches Können unter Beweis stellen. Im späteren Verlauf seiner Karriere arbeitete Leyendecker auch als Kopist für die französische Regierung, was von seiner akribischen Technik und seinem zuverlässigen Auge zeugt. Obwohl seine Werke heute nicht mehr so bekannt sind, tauchen sie gelegentlich bei Auktionen auf und erzielen zum Teil beachtliche Preise, was die anhaltende Wertschätzung für seine Handwerkskunst unterstreicht. Mathias Leyendecker verstarb 1871, möglicherweise in der Nähe von Bonn. Sein Werk spiegelt eine reiche Mischung aus deutschen künstlerischen Wurzeln und französischer akademischer Tradition wider und hinterlässt ein stilles, würdevolles Erbe in der Kunst des 19.
  • Schöpfer*in:
    Mathais Leyendecker (1821 - 1871, Deutsch, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 38,1 cm (15 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Stoke, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU446316640782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Tompe L'Oeil-Stillleben mit hängenden Vögeln
Englische Schule, um 1800 Stilleben mit hängenden Vögeln Öl auf Platte Tafelgröße - 8 x 6 Zoll Gerahmte Größe - 12 1/2 x 10 1/2 Zoll Dieses Trompe-l'œil-Stillleben ist ein eindrucks...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Ein gesattelter Jäger, angebunden an eine Stalltür, dahinter eine Landschaft
Jacques-Laurent Agasse (1767-1849) Ein gesattelter Jäger, angebunden an eine Stalltür, dahinter eine Landschaft Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 17 x 21 in Gerahmt Größe -25 x 28 1/2...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Fasanenjagd
Von Samuel Alken Jnr.
Samuel Alken Jnr (1784-1825) Fasanenjagd Signiert 'S. Alken'. Öl auf Leinwand Gemälde Größe - 12 x 16 1/2 in Gerahmt Größe - 17 x 21 1/2 in Samuel Alken Junior (1784-1825) Samuel Al...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Warten auf Masterly
Von George Armfield
George Armfield (ca. 1840-1875) Warten auf Masterly Signiert und datiert "G. Armfield 1854". Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 9 x 12 in Gerahmt Größe - 15 1/2 x 18 in Provenienz bei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Warten auf Masterly
3.821 €
Kostenloser Versand
Kopf eines Terriers
Von Samuel Raven
Samuel Raven (1775-1847) Kopf eines Terriers signiert und beschriftet 'S. Raven pinxt./Patronized by H.R.H. the Duke of Sussex/& Prince Leopold of Saxe-Coburg' verso Öl auf Pappmaché...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Kopf eines Terriers
4.056 €
Kostenloser Versand
Ein arabischer Hengst in einer Waldlandschaft
Jacques-Laurent Agasse (1767-1849) Ein Araberhengst in einer bewaldeten Landschaft Öl auf Leinwand Leinwand Größe 12 x 14 in Gerahmt Größe 21 x 22 in Provenienz Es wird vermutet, da...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hängender Vogel – belgisches Stillleben des mittleren 20. Jahrhunderts, Öl auf Karton, Gemälde
Ein schönes signiertes und datiertes belgisches Ölgemälde von Noëlle Verheggen aus dem Jahr 1964, das einen hängenden Vogel darstellt. Präsentiert im originalen Goldrahmen. Künstler...
Kategorie

1960er, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

1870's Antike italienische Jagdszene trompe l'oeil Ölgemälde Vögel Wild Gold
Dieses eindrucksvolle Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, signiert "A. Malevolti 1877 Florenz" ist ein schönes Beispiel für die Tradition des "trompe l'oeil", bei der Künstler geschickt...
Kategorie

1870er, Fotorealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Zwei Spielvogel im Trompe-l'Oeil-Stil in Pastell auf Papier
Zwei Spielvogel im Trompe-l'Oeil-Stil in Pastell auf Papier Zwei Vögel im realistischen Stil von LV Seely (19. Jahrhundert). Die Vögel hängen an ihren Füßen, als wären sie gerade ge...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Ölpastell

Antikes Trompe L'Oeil-Gemälde von Micheangelo Meucci, Florenz 1867
Von Michelangelo Meucci
Antikes Trompe-l'oeil-Gemälde von Micheangelo Meucci, Florenz 1867 Ein großes Trompe L'Oeil Ölgemälde, das gejagte Vögel darstellt. Ein sehr detailliertes und farbenfrohes Ölgemälde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Holz

Trompe L'Oeil mit zwei Rebhühnern, Louis Clesse, Brüssel 1889 - 1961, Belgier
Von Louis Clesse
Trompe L'Oeil mit zwei Rebhühnern Clesse Louis Brüssel 1889 - 1961 Belgischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 50,50 x 40...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Das Gedenken an Burgrave's Farewell
Von Frank Xavier Leyendecker
Medium: Öl auf Karton aufgezogen Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Ansichtsgröße 21.00" x 17.00;" Gerahmt 26.00" x 22.00" Betitelt The Burgrave's Farewell (oben unter dem Pa...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton