Objekte ähnlich wie Ein Paar Drachen in Wolken von Premierminister Morihiro Hosokawa
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Morihiro HosokawaEin Paar Drachen in Wolken von Premierminister Morihiro Hosokawa21. Jahrhundert
21. Jahrhundert
147.799,61 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Premierminister Morihiro Hosokawa
b. 1938 Japanisch
Drachenpaar in Wolken
Signiert, unten links und rechts
Tinte auf Papier, gerahmt in Jindai-Zeder
Dieses Paar Drachenbilder wurde von dem angesehenen Morihiro Hosokawa, dem 79. Premierminister Japans und Oberhaupt des historischen Hosokawa-Clans in der 18. Generation, angefertigt und ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen künstlerischen Tradition Japans. Nachdem er sich aus der Politik zurückgezogen hatte, widmete sich Hosokawa der Kunst, und diese Werke stellen den Höhepunkt seines Könnens dar. Die Gemälde, die den mythischen Schutzdrachen, ein in der japanischen Kultur verehrtes Symbol, darstellen, verkörpern das uralte "A-Un"-Konzept, ein harmonisches Motiv, das böse Geister abwehrt.
Hosokawas Drachen strahlen eine wilde Eleganz aus, ihre Gesichter und Krallen tauchen mit dynamischer Energie aus dem düsteren Nebel auf. Ein Drache mit geöffnetem Maul im "A"-Ton wird durch den zweiten Drachen mit geschlossenem Maul im "Un"-Ton perfekt ausgeglichen. Dieses empfindliche Gleichgewicht zwischen gegensätzlichen Kräften ist ein Markenzeichen der traditionellen japanischen Kunst. Die feinen Tuschearbeiten fügen sich nahtlos in den stimmungsvollen Hintergrund ein und vermitteln ein Gefühl von Bewegung und Mystik. Der bemerkenswerte Rahmen aus Jindai-Zeder, einem kostbaren Holz, das nach über 1.000 Jahren unter der Erde von Natur aus dunkel gefärbt ist, unterstreicht die Komposition.
Kürzlich malte Hosokawa monumentale Fusuma-e (Schiebetür)-Gemälde von Drachen im sagenumwobenen Ryoanji-Tempel, einer UNESCO-Welterbestätte in Kyoto, Japan, und weihte sie ein. Ryoanji, der berühmteste Steingarten Japans, war vom späten 16. bis zur ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ein großes Zen-Zentrum für die kulturellen Aktivitäten der Elite unter der Schirmherrschaft der Hosokawa-Familie - der Dynastie, aus der der ehemalige Premierminister stammte. Das epische Werk "Unryuzu", das sich über 40 Schiebetüren erstreckt, zeigt mit kräftigen Pinselstrichen neun Drachen und die Lebensspanne der Fabelwesen.
Mit Ende 80 ist Hosokawa weiterhin künstlerisch tätig und experimentiert mit einer Vielzahl von Materialien und Techniken, um großformatige Werke zu schaffen. Weitere Werke Hosokawas befinden sich in Museumssammlungen, darunter The Five Colleges and Historic Deerfield Museum Consortium, Western Massachusetts und The Portland Art Museum, Oregon.
Jede Leinwand: 23 1/4" hoch x 35 1/4" breit (59,06 x 89,54 cm)
Rahmen: 27 1/8" hoch x 39 1/8" breit x 2 1/8" tief (68,90 x 99,39 x 5,40 cm)
Provenienz:
Privatsammlung, Japan
M.S. Rau, New Orleans
- Schöpfer*in:Morihiro Hosokawa (1938, Japanisch)
- Entstehungsjahr:21. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 68,92 cm (27,13 in)Breite: 99,4 cm (39,13 in)Tiefe: 5,42 cm (2,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 32-00531stDibs: LU18615222052
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLes chevaux passent von André Brasilier
Von André Brasilier
André Brasilier
Französisch I geb. 1929
Les chevaux passent
Signiert "André Brasilier" (unten rechts)
Öl auf Leinwand
In dieser brillanten Darstellung von Farbe und Dynamik fängt ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Chinesische Hinterglasmalerei aus der Qing Dynasty
Bei diesem Hinterglasbild aus der Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert tritt Glas an die Stelle von Leinwand. Chinesische Maler und Kalligraphen begannen Mitte des 18. Jahrhunderts,...
Kategorie
19. Jahrhundert, Qing-Dynastie, Gemälde
Materialien
Glas, Öl
Caricatures von Königin Victoria und Edward VII. von Sir Leslie Matthew Ward (Spy)
Sir Leslie Matthew Ward (alias Spy)
1851-1922 Britisch
Karikaturen von Königin Victoria und Edward VII.
Zeichenkohle auf Papier
Diese satirischen Karikaturen von Königin Victoria...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle
Ohne Titel von George Terzian
Von Georges Terzian
Georges Terzian
1939-2021 Französisch
Unbenannt
Signiert "G.TERZIAN" (oben rechts); signiert, betitelt und datiert "GEORGES TERZIAN MARS 2005" (en verso)
Öl auf Leinwand
Dieses u...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Landing von Judith Rothschild
Judith Rothschild
1921–1993 Amerikanisch
The Landing
Signiert "Judith Rothschild" (unten rechts) und bezeichnet "Rothschild 24 x 30 The Landing" (en verso)
Öl auf Leinwand
Judith...
Kategorie
20. Jahrhundert, Postmoderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Gold Tang China Pferdkopf aus Gold
Diese außergewöhnliche und seltene Darstellung eines Pferdekopfes aus Gold und Silber stammt aus der berühmten Tang-Dynastie in China. Die mächtige Tang-Dynastie herrschte zwischen d...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Gold, Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schöne Schnörkelgemälde aus der Edo-Periode des Japaner Künstlers Saeki Kishi Ganku mit Drachenwolken
Saeki Kishi Ganku "NoboriRyuzu" Seidenmalerei hängende Schriftrolle mit Box
Größe Achse ... vertikal 163,5cm horizontal 43cm
Bild ... vertikal 96cm horizontal 34cm ? unterscheide...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide
1.087 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Japanischer japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln und Drachen im Fluss
Tusche (Sumi) auf Papier. Unterschrift und Siegel lauten: Kishi Ganku Es ist mit Papier mit Gold- und Silberflake bedeckt. Kishi Ganku (1749 oder 1756-1839) war der Begründer der pop...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Holz, Papier
Zeitgenössische chinesische Kunst von Hongda - Fliegender Drache Schwebende Wolke
Öl auf Segeltuch
Hongda ist ein chinesischer Künstler, der 1984 geboren wurde und in Peking lebt und arbeitet. Er hat 2007 seinen Abschluss an der Jingdezhen Ceramic University gema...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Segeltuch, Öl
1.684 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel, Zwei Pferde
Von Tomikichiro Tokuriki
Dieses Kunstwerk "Zwei Reiter" (ca. 1960) ist ein Original-Holzschnitt des bekannten japanischen Künstlers Tomikichiro Tokuriki (1902-1999). Es ist vom Künstler handschriftlich signiert und mit Bleistift 38/100 nummeriert. Die Bildgröße (Blockmarkierung) ist 15,25 x 20,5 Zoll, die Blattgröße ist 16,5 x 21,15 Zoll. Es ist in sehr gutem Zustand, auf der Rückseite befindet sich noch Klebeband.
Über den Künstler:
Grafiker. Tokuriki wurde in Kyoto geboren, wo er auch immer gearbeitet hat. Als letzter einer langen Reihe von Malern im traditionellen Stil wandte er sich schon früh dem Holzschnitt zu und wurde zu einem der führenden Vertreter der Kyotoer "Sosaku Hanga". Er machte seinen Abschluss an der Kyoto City School of Fine Arts and Crafts und anschließend an der Kyoto City Specialist School of Painting im Jahr 1924. 1928 studierte er Nihonga-Malerei bei Tsuchida Bakusen (1887-1936) und Yamamoto Shunkyo (1871-1933) und stellte bei Kokuga Sosaku Kyokai aus. 1929 wechselte er unter dem Einfluss von Hiratsuka Un'ichi zum Holzschnitt und begann, für die frühe Druckzeitschrift "Han" zu arbeiten. Seit 1932 war er Mitglied der Nihon Hanga Kyokai und setzte sich für die Förderung des "Sosaku Hanga" in Kyoto ein. Er war Mitbegründer der Kyotoer Zeitschrift "Taishu hanga" im Jahr 1932, die dazu beitrug, das Gefühl einer lokalen Schule der von Hiratsuka geförderten Creative Print Movement zu schaffen. Vor und während des Pazifikkriegs produzierte er zahlreiche Drucke, die auf traditionellen Motiven basierten, wie "Shin Kyoto fukei" ("Neue Ansicht von Kyoto", 1933-4), die auch Entwürfe von Asada Benji (siehe oben) und Asano Takeji (geb. 1900) enthielt, und "Tokyo hakkei" ("Acht Ansichten von Tokyo", 1942). Die meisten davon wurden von Uchida aus Kyoto herausgegeben, aber nach dem Krieg gründete Tokuriki seinen eigenen Verlag namens Matsukyu, der auch begann, Handwerker und Künstler, in späteren Jahren auch viele Ausländer, im Blockschnitzen zu unterrichten. Im Jahr 1948 gründete er außerdem ein Unterunternehmen namens Koryokusha, das aus Künstlern bestand, die ihre Drucke unter dem finanziellen Dach von Matsukyu herstellen sollten. Zu den späteren Serien gehört "Hanga Kyoto hyakkei" ("Hundert gedruckte Ansichten von Kyoto", 1975). Tokuriki hat weiterhin aktiv gelehrt und geschrieben und in den 1970er Jahren eine lange Reihe von Artikeln über Drucktechniken in der Zeitschrift "Hanga geijutsu" veröffentlicht.
Literaturverzeichnis
Smith, Lawrence, "Moderne japanische Drucke 1912-1989: Woodblocks and Stencils", BMP, London, 1994, S. 36 und Nr. 50.Statler, Oliver, "Modern Japanese Prints: An Art Reborn", Turtle, Rutland, Vermont, und Tokyo, 1956, S. 118-22.Tokuriki, Tomikichiro (trans. Arimatsu, Teruko), 'Woodblock Printing', Arimatsu Color Book Series no. 14, 8. englische Ausgabe, Hoikusha, Osaka, 1977.Kanagawa Prefectural Museum of Modern Art, 'Kindai Nihon no mokuhanga-ten', Ausstellungskatalog, 1990.Merritt, Helen, 'Modern Japanese Woodblock Prints...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Japanisches Paravent-Paar aus dem 19. Jahrhundert. Tiger und Drache von Tani Bunchu.
Tani Bunchu (1823-1876)
Tiger und Drache
Ein Paar japanische Bildschirme mit sechs Feldern. Tinte auf Papier.
Auf diesem großartigen Paar japanischer Ryuko-zu-Schirme kauert der T...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...
Materialien
Holz, Papier
Original pastellfarbene Zeichnung „Dragon“
Von Quang Ho
"Dragon" von Quang Ho ist ein Sekundärmarktwerk mit einem Vorbesitzer. Es ist unten links signiert und datiert (1988). Das Gemälde kommt mit seinem ursprünglichen Rahmen (Maße 50 x 2...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Pastell