Objekte ähnlich wie Israeli Judaica, Shtetl-Familie, Shabbat-Szene, Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Natan HeberIsraeli Judaica, Shtetl-Familie, Shabbat-Szene, Ölgemälde
1.572,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Natan Heber wurde von seinem Vater in Polen zum rituellen Schlachter ausgebildet. Im Jahr 1925 schloss er sich der zionistischen Bewegung "Mizrachi" an und wanderte 1936 nach Palästina aus, wo er in Haifa einen Geflügelladen eröffnete. Er begann im Alter von einundsechzig Jahren zu malen, nachdem ihn eine Krankheit dazu gezwungen hatte, sich zurückzuziehen. Aus dem Bedürfnis heraus, seiner Familie und ihrer Schtetl-Gemeinde, die im Holocaust ums Leben kam, ein Denkmal zu setzen, zeichnete er Szenen des traditionellen jüdischen Lebens. Da er mit den Konventionen des Maßstabs und der Perspektive nicht vertraut war, setzte er seine stark konturierten Frontalfiguren auf steil ansteigende Flächen und stellte seinen Vater oft in monumentaler Größe dar, um seine Bedeutung zu unterstreichen. Einer der größten Maler des naiven Stils in Israel. Zusammen mit Shalom von Safed, Kopel Gurwin und Gabriel Cohen, der als einer der größten lebenden Volkskunstmaler Israels im naiven Stil gilt, wird das Haifa Museum of Art im Januar 2013 die erste Outsider Art-Ausstellung (auch Art Brut genannt) in Israel überhaupt eröffnen.
Er wurde in die Ausstellung der Outsider-Kunst im Haifa Museum aufgenommen. Die Ausstellung umfasste Werke von klassischen Outsider-Künstlern, von denen keiner jemals in Israel gezeigt wurde - Henry Darger, Martin Ramirez, Adolf Wölfli, Aloïse, Hauser, Carlo Zinnelli, Bill Traylor, Minnie Evans, William Hawkins und Sam Doyle.
Neben ihnen wurden Werke bedeutender israelischer Autodidakten gezeigt, darunter Gabriel Cohen, Shalom von Safed (Der Uhrmacher von Safed), Moshe Elnatan, die Naiven Haifa-Künstler, Natan Haber, Shimshon Lemberger, Menachem Messinger und andere.
Wählen Sie Referenzen:
Goodman, Susan. EINE EIGENE WELT: NAIVE KÜNSTLER AUS ISRAEL. Exh. cat. New York: The Jewish Museum, 1987, S. 31-32, 37.
Ausgewählte Ausstellungen:
The Jewish Museum, New York, New York, A WORLD OF THEIR OWN: NAIVE ARTISTS FROM ISRAEL, 19. Mai bis 16. August 1987.
The Jewish Musuem, New York, INNER REALITIES: SELF-TAUGHT ARTISTS FROM THE JEWISH MUSEUM COLLECTION, 2. September bis 23. Oktober 2005.
- Schöpfer*in:Natan Heber (1902 - 1975, Israelische, Polnisch)
- Maße:Höhe: 41,28 cm (16,25 in)Breite: 60,33 cm (23,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:einige Abnutzungen an den äußersten Ecken der Matte.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38212729382
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.780 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIsraelische Judaica Shtetl „The Lesson“ Rabbiner, Studiende Szene, Naive Kunst, Ölgemälde
Von Natan Heber
Natan Heber wurde von seinem Vater in Polen zum rituellen Schlachter ausgebildet. Im Jahr 1925 schloss er sich der zionistischen Bewegung "Mizrachi" an und wanderte 1936 nach Palästi...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Volkskunst, Tiergemälde
Materialien
Öl, Karton
Judaica, Ölgemälde, Jewish Family Interior, Shtetl-Szene, Judaica
Von Peter Horowitz
Peter Horowitz, Maler, geboren 1922, Polen. Lebte in Hod Hasharon in Israel.
Studierte an der Kunstakademie in Krakau. 2005 gestorben.
Studium: Kunstakademie, Krakau. Peter Horowit...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Skurrile Judaica Shtetl Shadchan Ehestifter Ölgemälde WPA Jewish Folk Artist
Von Maurice Kish
Genre: Modern
Thema: Fiddler auf dem Dach, Shtetl-Vermittler
Medium: Öl
Oberfläche: Karton, Größe inkl. künstlerisch gestalteter Rahmen
Land: Vereinigte Staaten
Die Bilder von Mauri...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Judaica Miniature Ölgemälde jüdische Familie Szene
Genre: Realismus
Thema: Familienporträt
Medium: Öl
Oberfläche: Segeltuch
Abmessungen: 12X14 inklusive Rahmen
Kategorie
20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Israelische Judaica Volkskunst Öl Synagoge Innen Malkos Lashes Erev Yom kippur
Von Yitzchak Roman
Yitzchak Roman, israelischer Volkskünstler Malerei und Bildhauerei, geboren 1913 in Safed, bekannt für seine naiven Darstellungen des jüdischen Lebens und biblischer Szenen.
Gruppen...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Interieurszene einer jüdischen Familie (The Shadchan) Seltenes Judaica-Ölgemälde
Von Albert Abramovitz
Der Heiratsvermittler (The Shadchan) Eine seltene jüdische Heiratsvermittlungsszene.
Albert Abramovitz (1879-1963), geboren in Riga, Lettland, am 24. Januar 1879. Er studierte Kuns...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Leo Schutzman, Jüdische Volkskunst, „Die Hochzeitsproposal (Gemälde des Paares),“
Von Leo Schutzman
Schutzman (1878 - 1962)
Marriage-Proposal, um 1958
Öl auf Leinwand, Öl
24 x 20 Zoll
Links unten signiert
Leo (Kyle) Schutzman (1878-1962) erwarb sich in den 1950er Jahren in New Yor...
Kategorie
1950er, Volkskunst, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Leo Schutzman, Jüdische Volkskunst, „Simchat Torah in der Synagoge“
Von Leo Schutzman
Schutzman (1878 - 1962)
Simchat-Torah in der Synagoge, um 1958
Öl auf Leinwand, Öl
40 x 36 Zoll
Links unten signiert
Provenienz:
Die Contemporaries Gallery, New York, um 1958
Leo (...
Kategorie
1950er, Volkskunst, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
6.988 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gemälde Ländliches Fest, Öl, Hartfaserplatte, Oto Dobovišek, Jugoslawien 1973
Tauchen Sie ein in die charmante und skurrile Welt des Landlebens mit diesem fesselnden Gemälde im Stil der Naiven Kunst von Oto Dobovišek (geboren 1920 in Maribor), einem jugoslawis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Farbe
Ölgemälde der jüdischen Chassidi-Gemeinde des 20. Jahrhunderts von der Synagoge
Von Elek Gyori
Elek Gyori (Ungar, 1905-1957) war ein osteuropäischer Maler, der für seine feinen Gemälde des Alltagslebens im ländlichen Ungarn bekannt war. Dieses schöne Ölgemälde, das die jüdisch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Hebräische Schule, Judaica Ölgemälde von Bernd Werner
Von Bernd Werner
Künstler: Bernd Werner
Titel: Hebräische Schule
Jahr: um 1930
Medium: Öl auf Leinwand, signiert
Größe: 10,5 x 12,5 Zoll (26,67 x 31,75 cm)
Rahmengröße: 14 x 16 Zoll
Kategorie
1930er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Jüdische Familie
Von Boris Deutsch
Dieses Kunstwerk "Jüdische Familie" von 1968 ist ein Werk des bekannten litauischen Künstlers Boris Deutsch (1892-1978) in Acryl und Tinte auf Velin. Es ist in der linken unteren Eck...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und ...
Materialien
Tinte, Acryl