Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Porträt eines Stieres - Holländische Altmeister Kunst Tierporträt Ölgemälde

CIRCA 1650

28.188,58 €

Angaben zum Objekt

Dieses atemberaubende holländische Altmeister-Tierporträt-Ölgemälde wird einem Kreis oder Anhänger von Paulus Potter zugeschrieben. Es wurde um 1650 gemalt und zeigt den Kopf und die Schultern eines prächtigen Kurzhornbullen in einer Landschaft mit einem für Paulus Potter typischen niedrigen Blickwinkel, der die Größe des Tieres gegen den Himmel hervorhebt, während er sich auf seinen Kopf und seinen Ausdruck konzentriert. Der Bulle ist ein tiefes, warmes Braun mit einer auffälligen breiten weißen Blesse auf der Stirn. Der Detailreichtum der weißen Haare ist verblüffend. Wenn man in die bernsteinfarbenen Augen des Tieres blickt, kann man seine Empfindsamkeit erkennen, und der Künstler hat dies in seinem ständigen Blick auf den Künstler/Betrachter perfekt eingefangen. Dies ist ein wunderbares holländisches Altmeister-Tierölgemälde, das jede Wand schmücken würde. Nicht signiert. Provenienz. Ex Christies London. Zustand. Öl auf Leinwand, 39 mal 34 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem vergoldeten Rahmen, 49 Zoll mal 44 Zoll und in gutem Zustand. Paulus Töpfer (1625 (getauft) -1654 (begraben) war ein niederländischer Maler, der sich auf Tiere in Landschaften spezialisierte, die meist von einem niedrigen Standpunkt aus gemalt wurden. Bevor Potter im Alter von 28 Jahren an Tuberkulose starb, schuf er in kontinuierlicher Arbeit etwa 100 Gemälde. Paulus Potter wurde in Enkhuizen geboren. Er wurde am 20. November 1625 getauft. 1628 zog seine Familie nach Leiden und 1631 nach Amsterdam, wo der junge Paulus bei seinem Vater, Pieter Symonsz Potter, Malerei studierte. Nach dem Tod seiner Mutter begann sein Vater eine Affäre mit der Frau von Pieter Codde, der ebenfalls in der schicken Sint Antoniesbreestraat wohnte. Sein Vater war eine Zeit lang Hersteller von vergoldeten Ledertüchern außerhalb der Stadtmauern. Potter wurde Mitglied der Guild of Saint Luke in Delft, aber 1649 zog er nach Den Haag, in die Nähe von Jan van Goyen. Im Juli 1650 heiratete Potter Adriana van Balckeneynde (1627-1690). Sein Schwiegervater war ein führender Bauunternehmer in Den Haag und machte ihn mit der niederländischen Elite bekannt. Amalia von Solms-Braunfels, ein Mitglied der Familie des Stadthalters und Kunstliebhaberin, kaufte eines von Potters Gemälden, "Der Bauernhof", aber einige Hofdamen schienen davon abgeraten zu haben. Im Mai 1652 kehrte er auf Einladung von Nicolaes Tulp, der eine Reihe seiner Gemälde besaß, nach Amsterdam zurück. Tulp war von seinem zivilisierten Verhalten und seiner Höflichkeit beeindruckt und ließ Potter seinen Sohn, Dirck Tulp, als edlen Reiter malen. Potter verfasste im Januar 1653 ein Testament und starb ein Jahr später an Tuberkulose, zwei Monate nach seinem 28. Paulus malte ein Self-Portrait, das sich bis 1998 im Hackwood Park in Hampshire befand. Potters berühmtestes Gemälde ist The Young Bull (um 1647), nicht zu verwechseln mit seinem Werk The Bull. Der junge Stier wurde nach Zeichnungen Potters in der Natur komponiert und befindet sich heute im Mauritshuis in Den Haag. Obwohl dieses Gemälde kritisiert wurde, wurde es im 19. Jahrhundert als frühes Beispiel der Romantik sehr bewundert. Der junge Stier dient als Untersuchungsobjekt in Mark Tanseys 1981 entstandenem monochromen Ölgemälde The Innocent Eye Test.
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1650
  • Maße:
    Höhe: 124,46 cm (49 in)Breite: 111,76 cm (44 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Paulus Potter (1625 - 1654, Niederländisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Hagley, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853117068412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pastoral-Szene mit Hirten und Tieren – Ölgemälde eines alten Meisters, um 1700
Von Philipp Peter Roos (Rosa di Tivoli)
Dieses prächtige altmeisterliche Ölgemälde aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert wird dem Barockmaler und in Deutschland geborenen Tiermaler Philipp Peter Roos zugeschrieben....
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Porträt von Anna de Hooghe – flämische Kunst, Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters
Von Jacob Ferdinand Voet 1
Dieses starke flämische altmeisterliche Porträt-Ölgemälde wird Ferdinand Voet zugeschrieben. Bei der Dargestellten handelt es sich um Anna De Hooghe, die vierte Ehefrau des Künstlers...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Hirte mit Tieren in Landschaft – niederländisches pastorales Ölgemälde eines alten Meisters
Von Nicolaes Berchem
Dieses schöne niederländische Altmeister-Ölgemälde wird dem bekannten niederländischen Künstler Nicholaes Berchem zugeschrieben. Es wurde um 1665 gemalt und zeigt eine bezaubernde pa...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Porträt eines jungen Gentleman – niederländisches Porträt-Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert
Dieses prächtige altmeisterliche niederländische Porträt-Ölgemälde wird einem Nachfolger des niederländischen Künstlers Gerrard van Honthorst aus dem 17. Jahrhundert zugeschrieben. D...
Kategorie

1650er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von William Stonestreet – niederländisches Ölgemälde des Goldenen Zeitalters des 17. Jahrhunderts
Dieses prächtige niederländische Porträt aus dem Goldenen Zeitalter wird dem Kreis des niederländischen Künstlers Wybrand Simonsz de Geest zugeschrieben. Es wurde 1666 gemalt und zei...
Kategorie

1660er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Italienische Landschaft – niederländisches Ölgemälde, Grand Tour, Grand Tour
Dieses einfach atemberaubende große Ölgemälde einer altmeisterlichen Landschaft wird dem bekannten niederländischen Künstler Adriaen van Diest zugeschrieben. Um 1700 gemalt, hat dies...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Ölgemälde von Stier von Ernst Meyer aus Dänemark um 1850
Original-Ölgemälde von Leinwand auf Brett von Stier montiert. Dänische Schule, 19. Jahrhundert. Künstler: Ernst Meyer, geboren als Ahron Meyer (11. Mai 1797 - 31. Januar 1861) war ei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dänisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Antikes holländisches Ölgemälde auf Karton mit Rindernmotiv, signiert und datiert 1858
Dieses Ölgemälde auf Karton mit zwei Rindern ist vom Künstler in der rechten unteren Ecke signiert und datiert "F.J. Dierckxsens 1858". Auf der Rückseite des Rahmens ist ein handgesc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Naturalistischer italienischer Maler - 17/18. Jahrhundert Landschaftsmalerei - Kühe, Ziegen
Italienischer Maler (Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert) - Landschaft mit Kühen, Ziegen und einem Hund am Bach. 21,5 x 26,5 cm ungerahmt, 35,5 x 41,5 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

19. Jahrhundert Öl Landwirt und Stier Landschaftsszene nach Aelbert Cuyp
Von Aelbert Cuyp
Nach Aelbert Cuyp (unsigniert) ein Öl auf Karton mit einer ländlichen Szene, die einen Bauern und einen Stier zeigt. Das Gemälde ist in insgesamt sehr guter Zustand Der Rahmen hat ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Öl der holländischen Schule aus dem 18. Jahrhundert - Raging Bull
Ein charmantes Ölgemälde der holländischen Schule aus dem 18. Jahrhundert, das einen rasenden Stier darstellt, der zum Angriff bereit ist. Die Szene ist mit exquisiter Pinselführung ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl

Großes niederländisches Ölgemälde eines alten Meisters des 17. Jahrhunderts, Figuren, Tiere, Landschaft
Anhänger von Dirck van Berghen (Niederländische Schule, 17. Jahrhundert) Weidelandschaft mit Hirtin und Vieh Öl auf Leinwand, gerahmt in einem vergoldeten Rahmen der französischen Em...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl