Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Philip Eustace Stretton
Warten auf Masterly

18.754,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Philip Eustace Sretton (1884-1919) Warten auf Masterly Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 30 x 25 in Gerahmt Größe - 37 x 32 in Provenienz The Leverhulme Collection; Sotheby's, Thornton Manor, Wirral, Merseyside, 27. Juni 2001, Los 408, verkauft für £14.300; Die Collection'S von Charlie Watts. Charlie Watts, der legendäre Schlagzeuger der Rolling Stones, war nicht nur für seine musikalischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für seine tiefe Zuneigung zu Tieren, insbesondere zu Collies. Er und seine Frau Shirley wohnten in Halsdon Manor in Devon, wo sie ein Gestüt für arabische Pferde betrieben. Auf ihrem Anwesen lebten auch zahlreiche Hunde, was ihr großes Engagement für den Tierschutz widerspiegelt. Philip Eustace Stretton wurde 1865 geboren und wurde im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zu einem der angesehensten Tiermaler Großbritanniens. Obwohl sein Werk heute nicht mehr so bekannt ist wie das einiger seiner Zeitgenossen, hat es sich in aller Stille erhalten und wird für seine Wärme, seine Persönlichkeit und seine bemerkenswerten Details geschätzt - vor allem, wenn es um seine Lieblingsthemen geht: Hunde. Stretton begann in den frühen 1880er Jahren, seine Werke auszustellen, und 1884 stellte er bereits in der Royal Academy in London aus. Diese Tätigkeit setzte er rund 20 Jahre lang fort und erwarb sich in dieser Zeit einen soliden Ruf als Künstler mit einem besonderen Auge für Tiere. Sein Stil war stark von Sir Edwin Landseer beeinflusst, dem viktorianischen Meister, der dafür bekannt war, dass er Tieren einen fast menschlichen Ausdruck verlieh. Wie Landseer malte auch Stretton nicht einfach nur Tiere, sondern verlieh ihnen Präsenz, Emotionen und sogar ein wenig Seele. Stretton arbeitete sowohl in Öl als auch in Aquarell und porträtierte Tiere oft in häuslicher oder vertrauter Umgebung: ein Hundepaar, das sich vor dem Feuer zusammenrollt, ein treuer Welpe, der an einem ruhigen Strand die Verantwortung übernimmt, oder ein Bordeaux auf einem üppigen Bärenfellteppich. Seine Szenen wirkten oft wie stille Geschichten, voller Zärtlichkeit und subtilem Humor. Eines seiner bekannteren Werke, Left in Charge, zeigt einen entschlossenen kleinen schwarzen Pomeranian, der über eine Bademaschine im Sand wacht - und fängt damit nicht nur den Charakter des Hundes, sondern auch die Stimmung des Augenblicks ein. Ein weiteres Werk, Fireside Companions, versetzt den Betrachter in einen gemütlichen häuslichen Raum, in dem ein Collie friedlich vor dem Kamin ruht. Stretton malte zu einer Zeit, als die Beziehung zwischen Menschen und Tieren - insbesondere Hunden - neu definiert wurde. Haustiere wurden zunehmend nicht mehr nur als Arbeitskräfte oder Statussymbole betrachtet, sondern als Gefährten, Freunde und sogar als Familie. Seine Kunst spiegelte diesen kulturellen Wandel perfekt wider und zelebrierte die alltäglichen Verbindungen zwischen Tieren und den Menschen, die sie liebten. Er arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 1919 weiter. Heute befinden sich viele seiner Gemälde in privaten Sammlungen und werden gelegentlich auf Auktionen angeboten. Philip Eustace Stretton mag zwar kein bekannter Name sein, aber er hat ein Vermächtnis von sanfter, herzlicher Kunst hinterlassen, das noch immer jeden anspricht, der jemals die stille Treue eines Hundes kennen gelernt hat.
  • Schöpfer*in:
    Philip Eustace Stretton (1865 - 1919, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 81,28 cm (32 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Stoke, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU446316407142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Warten auf Masterly
Von George Armfield
George Armfield (ca. 1840-1875) Warten auf Masterly Signiert und datiert "G. Armfield 1854". Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 9 x 12 in Gerahmt Größe - 15 1/2 x 18 in Provenienz bei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Warten auf Masterly
3.809 €
Kostenloser Versand
Der Freund des Schafhirten
Robert L. Alexander R.S.A., R.S.W. (1840- 1923) Der Freund des Hirten signiert 'R. ALEXANDER" (unten links) Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 24 x 35 in Gerahmt Größe - 31 x 41 in Pr...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Der Freund des Schafhirten
11.135 €
Kostenloser Versand
Ein angesehenes Mitglied der Humane Society
Von George Cole
George Cole (1810-1885) Ein angesehenes Mitglied der Humane Society Öl auf Leinwand Signiert und beschriftet auf der Rückseite Leinwand Größe 40 x 50 in Gerahmt Größe 50 x 60 in Pro...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Die alte Garde
Robert L. Alexander R.S.A., R.S.W. (1840- 1923) Die alte Garde signiert und datiert 'R. ALEXANDER 1889" (unten links) Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 33 x 27 in Gerahmt Größe - 42 x...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Die alte Garde
14.652 €
Kostenloser Versand
Ein Schäferhund vor einem Zwinger
Walter Armiger Bowring (1874-1931) Ein Schäferhund vor einem Zwinger signiert und datiert 'WALTER A. BOWRING/ 1898" (oben rechts) Öl auf Leinwand Gemälde Größe 30 x 24 in Gerahmt Grö...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Über das Baby wachen
Von Henry Garland
Henry Garland (fl.1854-1900) Über das Baby wachen signiert 'H. GARLAND" (unten links) Öl auf Leinwand Gemälde Größe - 14 x 18 in Gerahmt Größe - 20 x 24 in Provenienz Die Collection...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Über das Baby wachen
4.630 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Terriers, datiert 1865 von George Armfield (1808-1893)
Von George Armfield
Porträt eines Terriers, datiert 1865 von George Armfield (1808-1893) Großes Porträt eines Terriers im Kaninchenbau aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von George Armfield. Aus...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Hund wartet geduldig Britisch-viktorianisches, treues Hundeporträt-Ölgemälde
Dieses schöne viktorianische Ölgemälde stammt von dem britischen Künstler E Stott. Das Gemälde, gemalt um 1880, zeigt das Porträt eines großen Hundes. Der Künstler ist offensichtlich...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Warten auf Geliebte
H.S. Phillips, um 1855 Warten auf Geliebte signiert und datiert 'H.S. Phillips Juni 1855" (unten links) Öl auf Leinwand 22 x 16 in. (56 x 40.6 cm.) Rahmen 27 ¾ x 21 ⅝ in. (70.5 x 5...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde auf Karton eines Hundes
Antikes Ölgemälde auf Karton eines weißen Hundes, der in einem Moment der Spekulation in einer Szene im Freien gefangen ist. Signiert William Melbon und präsentiert in einem neueren ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Porträt eines Terriers – antikes viktorianisches Ölgemälde mit Hund, 19. Jahrhundert
Ein schönes viktorianisches Porträt eines Terriers aus dem späten 19. Jahrhundert in Öl auf Karton. Feine Qualitätsarbeit, undeutlich unten rechts signiert und in einem vergoldeten R...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl

Terrier-Porträt - Antikes englisches Ölgemälde auf Karton, Hundegemälde, 19. Jahrhundert
Ein schönes englisches Porträt eines weißhaarigen Terriers mit Lederhalsband aus dem späten 19. Jahrhundert in Öl auf Leinwand. Ausgezeichnete Qualität und fein detaillierte Kopfstu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton