Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Paul Jouve
Orientalisches Gemälde, Tuareg Reiter in der Wüste, 1908, Paul Jouve (1878-1973)

33.882,67 €

Angaben zum Objekt

"Tuareg-Reiter in der Wüste, 1908" Paul Jouve (1878-1973) Öl auf Platte, rechts unten signiert. 21 ¾ × 17 1/2 Zoll ( 27 ½ × 24 Rahmen) Zoll Das Werk von Paul Jouve wird seit über 100 Jahren gefeiert und gesammelt. Sein Talent war so ausgeprägt, dass er bereits als Teenager Erfolg hatte und eine lange und erfolgreiche Karriere verfolgte. Seine Arbeit hat Millionen von Menschen berührt, seit er ausgewählt wurde, um die Illustrationen für die beliebte Ausgabe von Rudyard Kiplings Dschungelbuch von 1919 zu gestalten (Exemplare können für 100.000 Dollar gefunden werden). Dieses stimmungsvolle und farbenfrohe Gemälde zeigt einen Tuareg-Reiter, der den Horizont überblickt. In diesem atemberaubenden und kraftvollen Bild unterstreicht Jouve die Größe, Schönheit und Majestät des Wüstenreiters, der rittlings auf seinem prächtig gekleideten Reittier ein schützendes Auge über sein Reich wirft. Die Verwendung von Violett- und Mauvetönen war eine relativ neue Farbzusammensetzung, die für die Entwicklung des Impressionismus und Postimpressionismus revolutionär war. Jetzt kann der volle Wert der Sonne in ihren Phasen während der Morgen- und Abenddämmerung besser zum Ausdruck gebracht werden. Malerei Beschreibung: "Im Jahr 1908 reiste Paul Jouve nach seiner Rückkehr nach Algerien allein in den Maghreb nach Nordafrika. Jouve ließ sich zunächst in Boghar, Algerien, nieder und zog weiter in das kleine Dorf Timbuktu. In Timbuktu legte er eine Pause ein, um seine Staffelei aufzustellen, bevor er seine Reise in das mehr als zweihundert Kilometer entfernte Tal von Bou Saada in Algerien fortsetzte, das auch als "Perle des Südens" bezeichnet wird und in dem sich die Malerin Maxime Noiré (die später ihre Tochter Annette heiratete) oft aufhielt. Seine Gedanken waren nicht mehr bei den künstlerischen Äußerungen. Er war dreißig Jahre alt, kommunizierte mit dem Universum, die Zeit existierte nicht mehr, und diese Patriarchen aus vergangenen Jahrhunderten, denen er begegnete, in lange weiße Mäntel gehüllt, ähnlich wie ihre Vorfahren, die unter ihnen in dieser unveränderlichen Wüste lebten, beeindruckten ihn zutiefst. Sein Stil wurde unter der Wirkung dieser Unermesslichkeit reiner und prägnanter, seine Zeichnung geschmeidiger und schneller, er fasste die Form in wenigen wesentlichen Strichen zusammen, um sie ohne Umgebung darzustellen, außer in den seltenen Wüstenlandschaften, die er mehr andeutete als darstellte, in denen er die Anwesenheit der Figur oder des Tieres privilegierte, indem er ihnen ihre ganze grafische Bedeutung ließ, seine Werke entwickelten sich so in eine neue Dimension." "Ich habe die Wahrheit im Süden gefunden", sagte er. Nachdem er zwei Jahre in Algerien verbracht hatte, kehrte Jouve gelegentlich nach Frankreich und Europa zurück, insbesondere nach Antwerpen und Amsterdam, wo er Zoos besuchte, um seine Tierstudien vorzubereiten. Bibliographie: Paul Jouve, peintre, sculpteur, animalier, 1878-1973, Félix Marcilhac, Éditions de l'Amateur, 2005. Es gibt nur zwei weitere Gemälde auf diesem Trägermaterial, die während des Aufenthalts des Künstlers in Algier im Mai 1908 in der Villa Abd-el-Tif entstanden sind: Das Schlachtschiff La Démocratie auf der Reede von Algier (Sammlung des Museums der 1930er Jahre, Boulogne Billancourt) und Die Moschee und der Friedhof von Hamma, Algier, 1908 (Privatsammlung). Collections: Louvre, Musee d'Orsay, Museum für Moderne Kunst Georges Pompidou, The Met, San Francisco, Brüssel, Kairo, etc, etc, etc... Das Museum der 1930er Jahre in Boulogne-Billancourt mit seiner großen Sammlung von Paul Jouve-Gemälden hat uns freundlicherweise mit seinem Fachwissen unterstützt. Zusätzliches Fachwissen durch das Kabinett Brun-Perazzone.
  • Schöpfer*in:
    Paul Jouve (1880 - 1973, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 69,85 cm (27,5 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Zustand ist sehr gut, da er vor kurzem gereinigt wurde und einige kleine Reparaturen an kleinen Rissen im Holz vorgenommen wurden.
  • Galeriestandort:
    SANTA FE, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1408216154982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Orientalist: "Arabischer Reiter" von 1903 André Chaumière
"Fantasie eines arabischen Reiters" von 1903 André Chaumière (Französisch, XlX-XX) Öl auf Leinwand Handgefertigter Originalholzrahmen mit Bronzeapplikation 20 3/4 x 12 3/4 (28 1/2 x...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Orientalistischer maurischer Soldat mit Wappen, Manuel Garcia Hispaleto, Manuel Garcia Hispaleto
"Maurischer Soldat mit Gewehr" Manuel Garcia Hispaleto (Spanier, 1836-1898) Aquarell auf Papier Signiert unten links "MGHispaleto". Originaler Holzrahmen mit vergoldetem Stuck 18 3/...
Kategorie

1850er, Realismus, Porträts

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Orientalisches Porträt eines arabischen Mannes, Jean-Horace Vernet (französisch 1789-1863)
Von Émile Jean-Horace Vernet
"Orientalisches Porträt eines arabischen Mannes" Halblang, nach links gedreht, oval Jean-Horace Vernet (Französisch 1789-1863) CIRCA 1830er Jahre Aquarell mit weißen Akzenten auf Pap...
Kategorie

1830er, Romantik, Porträts

Materialien

Wasserfarbe

Orientalisches Gemälde „Constantine ( Algerien) 1893“ Claude Firmin-Goy (1864-1944)
Konstantin (Algerien) 1893" Claude Firmin-Goy Öl auf Leinwand 12 1/4 x 16 1/2 (Rahmen 16 1/2 x 20 3/4) Zoll Dieses helle und leuchtende Werk des Malers Claude Firmin-Goy aus Avigno...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Das Weiße Haus in Marokko, 1901“ E. Baily Hilda (Österreicherin, 1855-1955)
"Der Weiße in Marokko, 1901" E. Baily Hilda (Österreicherin, 1855-1955) Öl auf Platte Signiert und gewidmet unten rechts: "Meinem Cousin Louis, in liebevoller Erinnerung". 15 x 12 Zo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Young Famer mit Schubladenpferden und Lieblingshund Paul Junghanns (1876-1958)
"Junger Förster mit Zugpferden und Lieblingshund" Paul Junghanns (Deutscher, 1876-1958) Öl auf Leinwand Verso signiert 41 1/2 x 33 1/2 Hier ist eines von Junghanns Lieblingsthemen a...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paul JOUVE (1878-1973), „Die Kamel Riders“
Von Paul Jouve
Paul Jouve war ein französischer Illustrator und Bildhauer, der sich schon in jungen Jahren für Tiere begeisterte, die er im Naturkundemuseum und in Pariser Zoos entdeckte. Er ist de...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tusche, Gouache, Bleistift

Marokkanische Schlachtszene, orientalisches Gemälde von Vincent Manago, um 1920
Von Vincent Manago
Künstler: Vincent Manago, Franzose (1880 - 1936) Titel: Marokkanische Schlachtszene Jahr: um 1920 Medium: Öl auf Leinwand, signiert l.l. Größe: 26 in. x 36 in. (66,04 cm x 91,44 cm)...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eleonore Reinhold (1905-1984) - Ölgemälde, Marokkanische Landschaft, Kamelzug, 20. Jahrhundert
Eine faszinierende Darstellung von Figuren auf Kamelrücken, die durch das felsige Atlasgebirge wandern. Das Werk ist in einer ausdrucksstarken Pastellfarbe mit Anklängen an den Kubis...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes orientalisches Öl auf Karton 'Wüstenbeduine', von José Benito Ortega
Von José Benito Ortega
Antikes orientalisches Öl auf Karton 'Wüstenbeduine', von spanischem Künstler Ortega Spanisch, frühes 20. Jahrhundert Rahmen: Höhe 51cm, Breite 59cm, Tiefe 2cm Brett: Höhe 44cm, Brei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl, Karton

Tuareg – Original-Radierung von Sergio Barletta – 1976 ca.
Von Sergio Barletta
Handsigniert und nummeriert. Auflage von 25 Drucken in römischen Ziffern. Ausgezeichnete Bedingungen.
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Rider – Zeichnung von Gustave Flasschoen – frühes 20. Jahrhundert
Der Reiter ist eine Zeichnung von Gustave Flasschoen aus dem frühen 20. Jahrhundert. Zeichenkohle und Aquarell. Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Das Kunstwerk wird durch g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Wasserfarbe