Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Raymond Desvarreux
Antike Französisch Krieg Ölgemälde Napoleon mit seiner Armee Generäle Pferd & Kutsche

1906

7.432,77 €

Angaben zum Objekt

Eine feine und wichtige Französisch Ölgemälde von Napoleon und seine Armee, von der Französisch-amerikanischen Künstler Raymond Desvarreux (1876-1963), das Gemälde signiert und datiert 1906. Das Gemälde zeigt Napoleon in seiner Kutsche sitzend, wie er Schlachtpläne prüft (wahrscheinlich Waterloo). Die Kutsche wird von vier Pferden auf einer gepflasterten Straße durch den Wald gezogen und von seinen Generälen flankiert, während seine Armee den Rückzug antritt. Das Gemälde ist unten rechts signiert "R. Desvarreux" & datiert "1906", bemalte Leinwand, das Gemälde ist in der ursprünglichen vergoldeten Rokoko-Stil Rahmen untergebracht. Das Werk ist sehr fein gemalt, sowohl das Gemälde als auch der Rahmen sind in sehr gutem Zustand, dieses bedeutende französische Gemälde ist bereit, Ihre Wand zu schmücken. Bei Sicht ohne Rahmen 30" x 20" Raymond Desvarreux war der Sohn des amerikanischen Malers James Desvarreux-Larpenteur, er war Schüler von Jean-Léon Gérôme und Jean Baptiste Detaille. Er malte Landschaften, Pferde und Jagdszenen wie sein Vater, stellte aber im Pariser Salon mit großen Kompositionen aus, die die Feldzüge der Revolution und des Deutsch-Französischen Krieges von 1870-1871 feierten. Er nahm 1911-1912 am Panorama der Schlacht von Waterloo unter der Leitung von Louis Dumoulin teil und wurde 1910 mit der dritten Medaille und 1913 mit einer Goldmedaille auf dem Salon des Artistes ausgezeichnet. Ende 1913 wurde er Mitglied der Gesellschaft der Militärmaler, Anfang Dezember 1914 vom französischen Armeemuseum anerkannt und im Februar 1915 zum Maler des Kriegsministeriums ernannt. Er wurde 1914 als Gefreiter im 25. Territorialen Infanterieregiment mobilisiert und kämpfte im Norden, in Cambrai, Bapaume und Noyelles. Im Oktober 1914 lag er während der Schlacht an der Somme in Doullens im Krankenhaus und wurde im darauffolgenden März für dienstunfähig erklärt. Ab Dezember 1914 war er in vielen Einsatzgebieten aufgrund seiner amerikanischen Herkunft oft als Dolmetscher tätig. Er traf mit mehreren Einheiten der französischen und alliierten Armee zusammen, deren Uniformen er in zahlreichen kleinen Gemälden darstellte, die für das Musée de l'Armée bestimmt waren (150 Gemälde befinden sich noch dort). Diese Werke sind Porträts von Soldaten und sich kreuzenden Offizieren an der Front. Er fügte Darstellungen von Materialien oder Graben- und Kasernenszenen bei. Nach dem Krieg gibt Raymond Desvarreux die Militärmalerei vollständig auf und wendet sich der Landschaftsmalerei zu. 1929 stellt er im Salon des Artistes Française mit den Gemälden "Die Manöver" und "Der Traum" aus. Erst nach 1945 kehrt er mit Schlachtszenen aus dem Kaiserreich in den Salon zurück. Raymond Desvarreux ist ein begabter, akribischer und gewissenhafter Künstler, der sowohl Porträtisten als auch Pferde- und Landschaftsmaler ist. Die Werke des Künstlers werden weltweit in vielen renommierten Museen und Galerien ausgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Raymond Desvarreux (1876 - 1961, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1906
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 104,14 cm (41 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Portland, OR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BB-104211stDibs: LU1366215941072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Miniatur Ölgemälde auf Panel Französisch Schlacht Kavallerie Pferd Szene 1875
Eine gute antike Miniatur Französisch Schule Öl auf Tafel, eine Szene nach der Schlacht Kavallerie, James Alexander Walker (1831-1898), Briten, um 1875. Das Gemälde zeigt zwei franzö...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Antikes französisches Ölgemälde Armee Cavarly Soldaten Pferd Militärisches Despatch Bearer, Militärisches Despatch
Von Wilfrid Constant Beauquesne
Ein schönes antikes Ölgemälde von Wilfred Constant Beauquesne (1847-1913), das einen französischen Kavalleristen zu Pferd zeigt, 1883. Das Gemälde mit dem Titel "The Despatch Bearer"...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Antikes Ölgemälde, Rennpferd „Lord Lyon“, dreifacher Kronengewinner, Harry Hall, 1866
Ein bedeutendes Ölgemälde auf Leinwand des berühmten Reiters Harry Hall (1814-1882), das das Rennpferd "Lord Lyon" zeigt, 1866. Hall war der bedeutendste Pferdekünstler seiner Zeit u...
Kategorie

1860er, Englische Schule, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Ölgemälde auf Leinwand von der Schule von Barbizon aus dem 19. Jahrhundert, Landschaft um 1840
19. Jahrhundert Französisch Barbizon Schule Gemälde, Öl auf Leinwand signiert "Marin", ca. 1840. Eine sehr attraktive bukolische, pastorale Landschaftsszene mit Schafen, die an den U...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes amerikanisches Aquarellgemälde Bucks County Pennslyvania Pferde Farm 1910
Von Frank F. English
Antike amerikanische Aquarellmalerei, Bucolic Farm Szene von Frank F. English (1854 - 1922), Bucks County, Pennsylvania, CIRCA 1910. Ein sehr attraktives Gemälde des berühmten Künstl...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Antikes britisches Ölgemälde, Meereslandschaft, Küstenszene, Schiffswrack, Landschaft, Pferde
Ein sehr gutes antikes britisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts auf Leinwand, eine Küstenszene von Samuel C. Bird, um 1870. Dieses sehr attraktive Gemälde in Öl auf Leinwand zeigt e...
Kategorie

1870er, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Otto Von Thoren, 19. Jahrhundert, Antikes Ölgemälde, Pferde mit bäuerlichem Coach
Von Otto Von Thoren
Karl Kasimir Otto Ritter von Thorens (geboren am 21. Juli 1828 in Wien, gestorben am 15. Juli 1889 in Paris). Abmessungen ohne Rahmen. Österreichischer Offizier und Maler. Thorens...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Ölpastell

Französisches viktorianisches Pferde Regimen-Gemälde
Von Breaad
Französisches viktorianisches (19. Jh.) Ölgemälde eines französischen Regiments zu Pferd (signiert BAIRD) in vergoldetem Rahmen
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Historisches Militär-Ölgemälde eines französischen Cuirassier auf einem Pferd aus dem 19. Jahrhundert
Von Ernest Crofts
Ernest Crofts britisch, (1847-1911) Die Suchmannschaft Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1889 Bildgröße: 17,5 Zoll x 13,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 27 Zoll x 23 Zoll Ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

horse & carriage/gig, ländliche Szene, antikes Ölgemälde, von John Vine of Colchester
Ein feines antikes Ölgemälde auf Leinwand, das Pferde zeigt, die ein schnelles Tandem ziehen. signiert und betitelt unten links, Vine Colchester 1834 Dieses schöne Gemälde zeigt zwe...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Russisches Ölgemälde auf Leinwand, Jagdszene, 19. Jahrhundert
Beeindruckend gut gemaltes russisches Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert mit einer Jagdszene oder Verfolgungsjagd mit einer Troika, die von 6 Pferden im vollen Schritt gezogen w...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

Mitte des 19. Jahrhunderts Französisch Napoleon III Öl auf Leinwand Gemälde in geschnitztem vergoldetem Rahmen
Das um 1860 in Frankreich gemalte Gemälde zeigt eine pastorale Szene mit Soldaten auf einer Pferdekutsche, die vor einem Bauernhaus anhält. Es ist in den originalen geschnitzten und ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz