Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Ren Renfa
„Eis auf einem See“, chinesische Schrift, Kalligrafie, Sumi-e, Song, Yuan-Dynastie

2.422,52 €

Angaben zum Objekt

Chinesische Schule, 20. Jahrhundert; Nach Ren Renfa (Qinglongzhen, 1255-1328). Signiert in der Mitte rechts auf Chinesisch mit der Künstlermarke für "Yueshan Daoren" 月山道人, Pinselbezeichnung für Ren Renfa. (Qinglongzhen [heute Qingpu, Songjiang, Stadt Shanghai], geb. 1255; gest. 1328). Chinesischer Maler. Unter der Yuan-Dynastie (1279-1368) wurde er Beamter und stieg bis zum Vizepräsidenten des Flusskonservierungsbüros auf. Er war berühmt für seine Pferdebilder, die sowohl von seinen mongolischen als auch von seinen chinesischen Auftraggebern sehr bewundert wurden. In der Pferdemalerei stand er in der Tradition des Künstlers Li Gonglin aus der Song-Periode (960-1279), der sich durch die Verwendung der "Eisendraht"-Linie und ein Minimum an Schattierungen auszeichnete. Letztlich lässt sich Rens Stil jedoch auf die Tang-Maler Yan Liben und Han Gan (um 618-907) zurückführen. Rens frühestes erhaltenes Gemälde ist auf das Jahr 1280 datiert, was darauf hindeutet, dass er bereits mit Mitte zwanzig ein reifer Künstler war. Obwohl er als Beamter unter den fremden Mongolenkaisern arbeitete, war er zu Gemälden fähig, die klare politische Botschaften enthielten. Das berühmteste ist Fat and Lean Horses (Beijing, Pal. Mus.), in dem nach seiner Inschrift das dicke Pferd den selbstzufriedenen, reichen Beamten und das magere Pferd den bescheidenen, armen, sich selbst herabsetzenden Beamten darstellt.
  • Schöpfer*in:
    Ren Renfa (1230 - 1290)
  • Maße:
    Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 121,29 cm (47,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Gemälde auf Seide ist auf Sperrholz aufgelegt; leichte Tonung; kleine Verluste an der späteren Papierumwicklung, die durch eine Rahmung abgedeckt werden würden; ungerahmt; zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416840692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Ein Paar Mandarin-Enten auf einem Teich untergebracht“
Von 19th Century Chinese school
Gerahmte Abmessungen: 11 H x 12,5 B x 1,25 T Zoll Ein elegantes Gouache-Rollbildfragment der Chinesischen Schule aus dem 19. Jahrhundert, das ein Paar reich gefiederter Mandarinente...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

„Leaving the Nest“, Japanisch, Vereinte Nationen, Unesco, Baum des Friedens
Von Keiko Minami
Rechts unten signiert "Keiko Minami" (japanisch, 1911-2004) und links unten mit Nummer und Limitierung bezeichnet "26/50". Die japanische Malerin und Grafikerin Keiko Minami wurde d...
Kategorie

1950er, Tierdrucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Winde bei Yokkaichi", nach Utagawa Hiroshige 歌川廣重, Ukiyo-e Holzschnitt, Tokaido
Von Utagawa Hiroshige (Ando Hiroshige)
Eine Landschaft in Tusche auf Papier, Nishiki-e- und Yoko-e-Holzschnitt, die eine Ansicht von zwei Figuren zeigt, die gegen Windböen entlang des Flusses Mei kämpfen. Signiert in Kanj...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsdrucke

Materialien

Sumi-Tinte, Washi-Papier

„Gartenlandschaft mit Fluss“, Kano-Schule des 19. Jahrhunderts
Ein fein gezeichnetes Aquarell und Gouache der Kano-Schule zeigt Figuren in Kimonos auf einer Brücke und sitzend neben einem stilisierten Fluss, der durch einen anmutigen Garten flie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Blattgold

Ansicht von Futakawa", nach Utagawa Hiroshige 歌川廣重, Ukiyo-e Holzschnitt, Tokaido
Von Utagawa Hiroshige (Ando Hiroshige)
Eine Tusche auf Papier, Nishiki-e- und Yoko-e-Holzschnitt-Landschaft, die eine Ansicht der Sarugababa-Raststätte (Affenplateau) in Futakawa zeigt, um 1850. Signiert in Kanji unten re...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsdrucke

Materialien

Sumi-Tinte, Washi-Papier

Ansicht von Shimada", nach Utagawa Hiroshige 歌川廣重, Ukiyo-e Holzschnitt, Tokaido
Von Utagawa Hiroshige (Ando Hiroshige)
Eine Tusche auf Papier, Nishiki-e- und Yoko-e-Holzschnittlandschaft, die eine Ansicht von Reisenden zeigt, die das Suruga-Ufer des Ōi-Flusses überqueren, um 1850. Signiert in Kanji u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsdrucke

Materialien

Sumi-Tinte, Washi-Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

MALLARD DUCKS
Goshun, Matsumura (Japaner, 1752-1811). ROLLBILD - PAAR STOCKENTEN. Mit farbigen Tuschen auf Seide gemalt. Signiert auf Japanisch, unten rechts. Nicht datiert, aber wahrscheinlich En...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln: Mandarin-Enten und Gänseblümchen unter Bambus und Blumen
Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Mandarin-Enten und -Gänse zwischen Bambus und Blumen, Gemälde aus der Edo-Zeit (um 1850) mit Mandarin-Enten und -Gänsen an einem grasbewachsenen U...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Gold

Japanische Landschaft und Kraniche Gemälde auf Seide #One
3874 Japanische Gouache-Landschaft mit Bäumen und Kranichen Metallrahmen in Messingoptik
Kategorie

1960er, Tiergemälde

Materialien

Gouache

Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Mondlicht-Landschaft mit Gänsen
Gänse im Schilf bei Vollmond. Mineralpigmente auf oxidiertem Grund mit Seidenbrokatbordüre. Die Unterschrift lautet: Yoshichi hitsu.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Brokat, Seide

Japanischer japanischer zweiteiliger Raumteiler: Gänseblümchen in einem Landhausstil
Gänse auf dem Bauernhof mit Vorfrühlingsblüten und einem Bambuszaun. Schöne Details auf den Federn. Signatur und Siegel: Keibo Joshi (Ms. Keibo) Mineralpigmente auf Seide mit Seide...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide, Holz, Papier

Lovely 19th Century Scroll Paintings Japan Artist Signed Crane in Landschaft
Künstler: Tatematsu kiseki Geboren in der Waldheimat Nagoya gun-cho, erbt er das spätere Haus Tatematsu. Lernen Sie Okumura Ishiran. Später wurde der Leiter des Seiho-Treffens mit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Stoff