Objekte ähnlich wie Dämmerung über dem Wald, mit Waldschnepfen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Rolf MellströmDämmerung über dem Wald, mit Waldschnepfen1917
1917
3.700 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ein stimmungsvolles Nachtgemälde in Dämmerung oder nordischem Licht von Rolf Mellström (1896-1953)
Zwei Waldschnepfen kreuzen über dem dunklen Wald, ihre kompakten Körper heben sich als schnelle Silhouetten von der späten blauen Dämmerung ab. Der Stil wird oft als nordisches Licht bezeichnet, ein Kunststil, der die einzigartigen Qualitäten des Lichts in der nordischen Region hervorhebt, das oft durch seine Weichheit, seinen diffusen Charakter und seine Verbindung zur natürlichen Umgebung gekennzeichnet ist, in der Stimmung, Atmosphäre und die Feinheiten des wechselnden Lichts eine ebenso zentrale Rolle spielen wie das Motiv selbst. Signiert und datiert "R. Mellström 1917", Öl auf Leinwand.
Die Größe der Leinwand beträgt 50 x 65 cm.
Rolf Mellström wurde 1896 in Stockholm geboren und starb 1953. Er studierte an der Malschule von Caleb Althin, an der Schule von Gunnar Hallström und zwischen 1912 und 1915 bei Bruno Liljefors, dem bedeutendsten und wahrscheinlich einflussreichsten schwedischen Naturmaler des späten 19. und frühen 20. Durch Liljefors kam er in Kontakt mit Anders Zorn, Albert Engström, J.A.G. Acke und Prinz Eugen, ebenfalls sehr wichtige schwedische Künstler dieser Zeit.
Auf der Suche nach neuen Motiven unternahm Mellström ausgedehnte Reisen - er besuchte Dänemark, Schottland, die Färöer, Deutschland, Italien, Tunesien, Belgien, Frankreich und die Åland-Inseln. Seine Bilder zeigen meist Tiere in Landschaften und Küstengebieten, insbesondere Seevögel, aber immer in Harmonie mit der allgemeinen Stimmung der Natur. Im Gegensatz zu vielen anderen Tiermalern setzte er seine Tiere oft klein in die Szene und betonte die Atmosphäre und die Umgebung gegenüber anatomischen Details.
Seine frühen Gemälde aus den 1910er Jahren sind besonders kraftvoll. Im Jahr 1916 schuf er nächtliche Szenen mit Raubvögeln, die von einem Gefühl des Geheimnisvollen erfüllt sind. Bereits 1918 malte er die Fliegenden Eiderenten, die sich heute im Göteborger Kunstmuseum befinden und seine bemerkenswerte Fähigkeit zeigen, Bewegung, Luft und Wasser zu einer einzigen tonalen Harmonie zu verbinden.
In dem vorliegenden Werk von 1917, das aus der gleichen Zeit stammt, sieht man Mellströms Einflüsse von seinem Lehrer Bruno Liljefors. Damals war er erst 21 Jahre alt, und in dieser Zeit und noch einige Jahre später war er in Höchstform.
Ausstellungen und Illustration
Mellström stellte in Schweden aus, unter anderem bei Sveriges Allmänna Konstförening, und nahm an internationalen Ausstellungen in Los Angeles und Pittsburgh teil. Er war auch als Illustrator tätig.
Seine Werke befinden sich im Göteborger Kunstmuseum Göteborgs konstmuseum, im Sörmlands Museum, im Moderna museet (Modernes Kunstmuseum), im Norrköpings konstmuseum und im Museum Prins Eugens Waldemarsudde sowie in früheren Erwerbungen von Museen in Los Angeles und New York.
Nordisches Licht
Mellströms Werk steht in einer Tradition, die oft als nordische Lichtmalerei bezeichnet wird und in der Künstler aus Schweden, Dänemark und Finnland die wechselnden Tonalitäten des nördlichen Lichts erforschen - langes Zwielicht, silbrig bedeckter Himmel und plötzliches Schimmern über Wasser. In Mellströms Fall wurde das Motiv der Vögel im Flug gegen das Meer oder den Himmel zu einer Metapher für flüchtige Momente der Klarheit, eingefangen in den endlosen Übergängen des Lichts.
Die Waldschnepfe - auf Schwedisch Morkulla - ist seit langem ein Vogel der Dämmerung. Im Frühjahr, in der Dämmerung, signalisieren ihre langsamen Flügelschläge und gedämpften Rufe den Lichtwechsel. Jäger und Dichter haben gleichermaßen auf den Moment gewartet, in dem die ersten Vögel die Baumkronen durchqueren und sich als Schatten am Himmel abzeichnen. Mellströms Gemälde aus dem Jahr 1917 fängt genau diesen Moment ein: Der stille Wald verdichtet sich, und mit dem Vorbeiziehen zweier dunkler Silhouetten nimmt der Abend plötzlich sein ganzes Geheimnis an.
- Schöpfer*in:Rolf Mellström (1896 - 1953, Schwedisch)
- Entstehungsjahr:1917
- Maße:Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 78 cm (30,71 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Insgesamt in gutem Zustand. Eine leichte Oberflächenreinigung wird empfohlen und ist im Preis inbegriffen, wenn sie gewünscht wird.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU2608216814502
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
28 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWaldwiese im Bayerischen Wald
Vor Ihnen breitet sich eine weite Dämmerungslandschaft aus: Ein dunkler Fichtenwald geht in eine stille Waldwiese über, deren Stille nur durch das schwindende Licht unterbrochen wird...
Kategorie
1920er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Winterlandschaft in Dämmerung und Strom
Winterlandschaft in der Abenddämmerung
Öl auf Platte, signiert Ernst Lindgren.
Das Gemälde zeigt eine Winterlandschaft am späten Nachmittag und die untergehende Sonne. Schneebedeckte...
Kategorie
1920er, Pointillismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Landschaft bei Sonnenuntergang mit Bach - 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Arvid Mauritz Lindström (1849-1923) - Herbstlandschaft
Das Gemälde zeigt eine weite Herbstlandschaft, die vom sanften Schein der untergehenden Sonne beleuchtet wird. In der Mitte sch...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Nach dem Sturm
"Nach dem Sturm" ist der Titel dieses Ölgemäldes auf Leinwand des schwedischen Künstlers Hjalmar Berghcrantz (1889-1961). Signiert und datiert 1917. Das Kunstwerk zeigt eine zerklüft...
Kategorie
1910er, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Schwedischer Sonnenuntergang über See und Berge
Ölstudie mit einem See und Bergen bei Sonnenuntergang von Edward Rosenberg (1858-1934). Dies ist eine Ölstudie für ein größeres Gemälde, das Rosenberg gemalt hat. Ein Tergo ist gesch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe, Leinwand
Berglandschaft, Nord Schweden, Öl auf Tafel.
Eine Gebirgslandschaft, gemalt von Hilding Elof Nyman (1870 - 1937). Öl auf Platte. Das Motiv stammt wahrscheinlich aus Dalarna in Schweden. Nordteil, wo er einen Teil seines Lebens...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
550 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wald bei Sonnenuntergang, 1934
Diese stimmungsvolle Landschaft von Otto Lindberg fängt die stille Schönheit eines Waldes in der Abenddämmerung ein. Das auffälligste Merkmal ist das leuchtende rosa und violette Sch...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abendgemälde des schwedischen Künstlers Gustav Andreas Gehlin
Abendglühen von Gustav Andreas Gehlin
Dieses exquisite Ölgemälde "Abendglühen" ist ein fesselndes Werk des schwedischen Künstlers und Fotografen Gustav Andreas Gehlin. Von 1913 bis...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.540 € Angebotspreis
30 % Rabatt
„“ Wald“, Entschlossene Bäume am Sonnenuntergang Landschaft Naive/ Primitivistisches Acrylgemälde
Von Henriette Gorbitz
Dieses Kunstwerk zeigt einen Wald mit jungen Laubbäumen bei Sonnenuntergang, wobei der rote Himmel durch die Äste sichtbar ist.
Dieses Kunstwerk ist mit einem schönen geformten Rahm...
Kategorie
Anfang der 2000er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
„“ Wald“, Entschlossene Bäume am Sonnenuntergang Landschaft Naive/ Primitivistisches Acrylgemälde
Von Henriette Gorbitz
Dieses Kunstwerk zeigt einen Wald mit jungen Laubbäumen bei Sonnenuntergang, wobei der rote Himmel durch die Äste sichtbar ist.
Dieses Kunstwerk ist mit einem schönen geformten Rahm...
Kategorie
Anfang der 2000er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Winter-Sonnenuntergang im Wald, 1923
Diese stimmungsvolle Winterszene des schwedischen Künstlers Birger Borgman fängt die Stille und ruhige Schönheit einer schneebedeckten Landschaft in der Abenddämmerung ein. Sanfte la...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Der Wald – Ölgemälde, russische Kunst
Von Constantin Kousnetsoff
Dies ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand des russischen Künstlers Konstantin Kousnetsoff.
Zustand: Guter Zustand. Ungeprüft aus dem Rahmen fallen.
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl