Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Sam Marriott
Studie der Köpfe zweier Shetlandponys

2.533,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sam Marriott (1932-1997) war ein britischer Maler, der in der Nachkriegs- und zeitgenössischen Kunstszene aktiv war. Er ist vor allem für seine Ölgemälde bekannt, in denen er mit scharfem Blick und dynamischem Pinselstrich die englische Landschaft mit Sport, Reitsport und ländlichem Leben festhält. Seine Unterschriften erscheinen auf mehr als einem Dutzend versteigerter Werke, die von Jagdszenen und Fuchsjagden bis hin zu ruhigeren ländlichen Momenten reichen. Zu Marriotts Werken gehören Genreszenen wie "Pferde auf einer Wiese", "Fernie Hunt" über Hecken und offenes Gelände sowie Hundeporträts - ein Beweis für sein Geschick, lebendige Motive einzufangen. Obwohl er nur selten öffentlich ausstellte, waren seine Werke bei Sammlern sehr beliebt und wurden häufig in britischen Auktionshäusern angeboten. In dieser intimen Ölstudie hält Marriott zwei Shetlandponyköpfe vor einem weichen weißen Hintergrund fest. Der neutrale Hintergrund ermöglicht es, dass ihre Ausdrücke und Texturen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Komposition: Die Köpfe der Ponys überschneiden sich leicht, wobei das eine zu uns und das andere nach rechts schaut. Marriotts malerische Pinselstriche vermitteln das dicke Winterfell der Shetlands. Kurze, strukturierte Striche betonen die büscheligen Stirnlocken und die wuscheligen Schnauzen, während subtile Schattierungen den Gesichtszügen Volumen verleihen. Warme Töne - sandige Kastanie, Rotbraun und cremige Cremetöne - werden mit Weiß und Ocker unterstrichen. Der seidige Übergang von den hellen zu den mittleren Tönen vermittelt ein weiches, taktiles Gefühl. Die Erdtöne heben sich von dem Weiß ab, ohne abzulenken. Die Einfachheit erinnert an ein studioähnliches Studienformat, das sich auf die Form und den Charakter konzentriert, nicht auf die Erzählung oder das Setting. Dieses Werk zeigt Marriotts Vielseitigkeit: Obwohl er für seine sportlichen Bilder bekannt war, besaß er auch das Feingefühl für einfühlsame Porträts, die in ruhigen Momenten Persönlichkeit und Verbundenheit ausdrücken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sam Marriott sportliche Dynamik mit ruhiger, beobachtender Intimität verband. Ob er nun eine galoppierende Jagd oder die sanfte Präsenz von Shetlandponys in der Stille festhält, seine Arbeiten zeugen stets von Einfühlungsvermögen, fachkundiger Technik und einer tiefen Verbundenheit mit dem britischen Landleben. Das Gemälde ist unten rechts signiert "Marriott". Die Größe des Panels beträgt 30.5 x 40.5 cm
  • Schöpfer*in:
    Sam Marriott (1932 - 1997)
  • Maße:
    Höhe: 39,5 cm (15,56 in)Breite: 50 cm (19,69 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: b231stDibs: LU2841216592182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stute und Fohlen in einem Stall, James Ward RA (1769 - 1859)
Von James Ward
James Ward, ein englischer Künstler des 18. Jahrhunderts, hält in seinem Ölgemälde Stute und Fohlen in einem Stall eine ruhige und intime Szene fest. Dieses Werk verkörpert Wards Exp...
Kategorie

18. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Arabischer Hengst in einer Landschaft, Lionel Hamilton Renwick (1917-2003)
Lionel Hamilton Renwicks "Arabischer Hengst in einer Landschaft" fängt die auffallende Schönheit und Eleganz eines arabischen Pferdes vor einem weitläufigen, natürlichen Hintergrund ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zwei Jäger in einer offenen Landschaft
Nassau Blair Browne, ein gefeierter Dubliner Künstler und Mitglied der Royal Hibernian Academy, erweckt ein ruhiges und doch eindrucksvolles Porträt zweier Jäger in einer weiten Land...
Kategorie

1920er, Tiergemälde

Materialien

Öl

Graues Pony und ein Hund in einem Tischinterieur. Samuel Spode (1798 - 1858), signiert
Von Samuel Spode
In diesem bezaubernden Öl auf Leinwand fängt der irische Künstler Sam Spode einen heiteren Moment in der ruhigen, intimen Umgebung eines Stalls ein. Das graue Pony, das mit bemerkens...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl

race horse in a stable in a stable, William Osborne RHA, irischer Künstler, 1823 - 1901
Von William Osborne
Dieses Gemälde von William Osborne, einem irischen Künstler aus dem 19. Jahrhundert, zeigt ein braunes Rennpferd in einem Stall, festgehalten in reichhaltigem Öl auf Leinwand. Die Sz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pretty Polly - klassisches Siegerpferd
Von Alfred Wheeler
Alfred Wheeler (1852-1932) war ein britischer Sport- und Reiterkünstler, der für seine detailreichen Darstellungen von Rennpferden, Jagdszenen und dem ländlichen Leben im spätviktor...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englische Schule, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölstudie von zwei Pferden
Von Frederic A. Bridgeman
Ölstudie von zwei Pferden Öl auf Leinwand, um 1880 Vorzeichenlos Nachlassstempel verso auf der Leinwand und auf dem Keilrahmen (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet N...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Studie über die Bewegung eines Pferdekopfes von Robert Ladou
Von Robert Ladou
Titel: Studie über die Bewegung eines Pferdekopfes von Robert Ladou Künstler: Robert Ladou (Franzose, 1929-2014) Medium: Zeichenkohle auf blauem Papier Größe: 20 (Höhe) x 13,75 (Bre...
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Tiergemälde

Materialien

Holzkohle

Moorland-Ponies, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Zoe Elizabeth Norman
Zeitgenössischer Impressionismus. Auf den britischen Inseln leben noch viele einheimische Ponys in freier Wildbahn. Mein letzter Besuch in den Brecon Beacons in Südwales inspirier...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Studie zweier klassischer griechischer Pferdeköpfe und eines modernen Pferdes
Von Luis Jiménez
Luis Jimenez Studie zweier klassischer griechischer Pferdeköpfe und eines modernen Pferdes Jahr: 1994 2-Farben-Lithographie Auflage: 28 Papier: Rives BFK, Weiß Papierformat: 29,5 x 4...
Kategorie

1990er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Porträt von zwei Pferden in einer Landschaft – britisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von George Cole
Dieses schöne britische viktorianische Ölgemälde wird dem bekannten Landschafts- und Tiermaler George Cole zugeschrieben und ist verso bezeichnet. Es wurde 1840 gemalt und zeigt ein ...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Kopf eines grauen Ponys mit zwei Liegesitzen und Kopf eines Bay Ponys mit zwei Liegesitzen - Paar
Von Colin Graeme Roe
Öl auf Leinwand Leinwandgröße: jeweils 16 x 12 Zoll Gerahmte Größe: jeweils 24,25 x 20 Zoll Signiert unten links
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl