Objekte ähnlich wie Schafsfeller, Tangiers – orientalisches figuratives Ölgemälde aus den 1920er Jahren
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Gerald Spencer PryseSchafsfeller, Tangiers – orientalisches figuratives Ölgemälde aus den 1920er JahrenCIRCA 1925
CIRCA 1925
Angaben zum Objekt
Dieses großartige, lebhafte orientalische Ölgemälde im Postimpressionismus stammt von dem bekannten britischen Künstler Gerald Spencer Pryse. Es wurde um 1925 gemalt, als Pryse Marokko und Nordafrika besuchte. Gegenstand des Gemäldes ist eine Gruppe von Arbeitern im Vordergrund, die Schafe auf dem Boden vor ihnen scheren. Die Vliese werden in dem gelben Musselinbeutel auf der rechten Seite aufbewahrt. Mehrere andere Figuren schauen zu, und hinter ihnen steht der Rest der Herde, die darauf wartet, geschoren zu werden. Dahinter liegt eine lebendige Landschaft mit üppigem Grün, blauen Blumen und violetten, rosa Bergen im Hintergrund. Pryse hat die Haltung und Bewegung der Schafscherer und die auf ihren Rücken fallende Sonne perfekt eingefangen, die sich in der Sonne auf den Rücken der wartenden Schafe spiegelt. Ein wirklich hervorragendes Beispiel für Pryses' Zeit in Nordafrika und für seine Fähigkeit, die Szenen, die er um sich herum sah, perfekt einzufangen.
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 20 Zentimeter und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in einem ergänzenden Rahmen, 37 Zoll mal 27 Zoll und in gutem Zustand.
Gerald Spencer Pryse (1882-1956) war ein britischer Künstler und Lithograf. Der in Ashton geborene Pryse studierte in London und Paris und gewann erstmals 1907 einen Preis auf der Internationalen Ausstellung in Venedig. Im selben Jahr trat er der Fabian Society bei und half bei der Gründung von The Neolith, einer Zeitschrift für Literatur und bildende Künste, die in Lithographie gedruckt wurde. Er war regelmäßiger Aussteller im Senefelder Club und schrieb Beiträge für Punch, das Strand Magazine und The Graphic. Während des Ersten Weltkriegs schuf Pryse ein umfangreiches lithografisches Werk, einige davon in Farbe unter dem Titel Autumn Campaign (1914). Dies beruhte auf seiner Zeit in Frankreich und Belgien zu Beginn des Krieges, als er in einem Mercedes herumfuhr und auf dem Rücksitz lithographische Steine transportierte. Er diente als Depeschenreiter für die belgische Regierung und war bei der Belagerung von Antwerpen dabei. Der Künstler schrieb eine Erinnerung an diese Zeit mit dem Titel Four Days: an account of a journey in France made between 28 and 31 August 1914, veröffentlicht von John Lane's im Jahr 1932. Pryse sah auch einen Teil der Schlacht an der Marne und der Aisne, kehrte aber nach Belgien zurück, um den Fall von Ostende und den anschließenden Rückzug entlang der Yser zu dokumentieren. Pryse arbeitete auch mit der indischen Armee in Frankreich zusammen, und mehrere seiner Lithografien zeigen Szenen mit indischen Truppen. Später diente er als Hauptmann bei den Queen Victoria's Rifles, King's Royal Rifle Corps, und wurde in den Depeschen erwähnt. Sein Haupteinsatz war in der Dritten Schlacht von Ypern, wo er mit dem Militärkreuz, dem Stern von 1914, dem belgischen Kronenorden und dem Croix de Guerre ausgezeichnet wurde. Ende 1916 bewarb sich Pryse als Kriegsmaler und erhielt gegen Ende des Krieges die Erlaubnis, an der Front zu zeichnen. Er konnte die Bedingungen des Grabenkriegs in zahlreichen Aquarellzeichnungen festhalten, von denen jedoch viele in der deutschen Offensive von 1918 verloren gingen. Die übrigen Zeichnungen wurden später in London ausgestellt und als frisch und authentisch beschrieben, was in den Werken der offiziellen Kriegskünstler nicht immer der Fall war. Leider wurden viele von ihnen während des Zweiten Weltkriegs durch Feindeinwirkung zerstört. Bei Kriegsende verließ er das Regiment, trat aber 1921 wieder ein, als das Bataillon während eines Kohlestreiks drei Monate lang in Wormwood Scrubs stationiert war. Während des Krieges entwarf er auch eine Reihe von Plakaten, darunter mehrere, die von Frank Pick für die Underground Electric Railways Company of London in London herausgegeben wurden, sowie für die Labour Party, das Britische Rote Kreuz und für das Empire Marketing Board. Eines seiner berühmtesten Plakate mit dem Titel The Only Road for an Englishman zeigt ein Regiment britischer Soldaten, das durch eine zerstörte Stadt marschiert. Pryse war einer der Illustratoren, die von Percy Bradshaw für sein Werk The Art of the Illustrator (1917-1918) ausgewählt wurden. Von 1914 bis 1925 arbeitete er in Hammersmith. 1925 reiste er nach Marokko und beobachtete einige der dortigen Kämpfe gegen die Franzosen. Er kehrte auf das Land zurück und lebte dort nach 1950 einige Jahre lang. Pryse erhielt 1924 den Auftrag, für die British Empire Exhibition eine Serie von Lithografien zu erstellen, die das Ausmaß und die Vielfalt des Lebens im Britischen Empire zeigen sollten. Sein Werk war Teil der Kunstwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 1928 und 1932. Im Jahr 1932 heiratete er Muriel Anstace Theodora, die Tochter des Pfarrers. Laurence Farrall, und sie hatten drei Töchter, von denen eine, Tessa Spencer Pryse, später eine Landschaftsmalerin, gegen den Willen ihres Vaters Kunst studierte. Er starb in Cranford House, Stourton, Worcestershire am 28. November 1956 im Alter von 74 Jahren.
- Schöpfer*in:Gerald Spencer Pryse (1882 - 1956, Walisisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1925
- Maße:Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 93,98 cm (37 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853113245662
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
446 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHorses at the Gate – Britisches postimpressionistisches Ölgemälde von Pferden, 1912
Von Edgar Downs
Diese wunderbare Post Impressionist ausgestellt Pferde Porträt Ölgemälde ist von bekannten britischen Künstler Edgar Downs. Es wurde 1912 gemalt und im selben Jahr in der Royal Acade...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
Rinder in einer Landschaft Nordafrikas – postimpressionistisches Ölgemälde der britischen 20er Jahre
Von Gerald Spencer Pryse
Dieses großartige, lebhafte postimpressionistische Ölgemälde einer afrikanischen Landschaft stammt von dem bekannten britischen Künstler Gerald Spencer Pryse. Es wurde um 1925 gemalt...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
The Steamboat - Britische postimpressionistische Kunst Ölgemälde Künstlerin
Von Doris Zinkeisen
Dieses hervorragende britische postimpressionistische Ölgemälde stammt von der bekannten Künstlerin Doris Clare Zinkeisen. Das um 1950 entstandene Gemälde erinnert in Stil und Themat...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Stadtlandschaft mit Figuren – britische postimpressionistische Ölgemäldekunst der 1930er Jahre
Dieses interessante britische Ölgemälde einer postimpressionistischen Stadtlandschaft aus den 1930er Jahren stammt von dem bekannten, in Liverpool geborenen Künstler Edwin Glasgow. D...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Sommerfrosch – britisches postimpressionistisches nacktes Ölgemälde aus den 30er Jahren von Slade Sch
Von William Dring
Dieses charmante postimpressionistische Art-Déco-Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Royal Academy-Aussteller und Royal Academician William Dring. Es ist möglich, dass unse...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Tangiers Zitronenmarkt - Britisches orientalisches figurales Ölgemälde aus den 1920er Jahren
Von Gerald Spencer Pryse
Dieses prächtige, lebhafte orientalische Ölgemälde im Postimpressionismus stammt von dem bekannten britischen Künstler Gerald Spencer Pryse. Es wurde um 1925 gemalt, als Pryse zum er...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Charmante englische Dorfstraßenssszene mit Hühnern von Mutter und Kind, Hühnerhütten
Das alte Dorf
Englische Schule, um 1931
signiertes Öl auf Karton, gerahmt
aus dem Jahr 1931
Gerahmt: 15 x 12,5 Zoll
Pappe: 12,5 x 10 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, England
Condit: ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Spanischer Tagesmarkt Öl auf Leinwand Gemälde
Von Sebastia Congost i Pla
**Technisches Blatt und Beschreibung des Kunstwerks**
**Künstler:** Sebastià Congost i Pla (Olot, 1919 - Olot, 2009)
**Titel:** Marktszene
**Technik:** Öl auf Leinwand
**Abmessun...
Kategorie
1970er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.262 $ Angebotspreis
26 % Rabatt
plowing with oxen, Ölgemälde auf Karton, Spanien
Von Juan Soler
Das Öl misst 30x30 cm.
Der Rahmen misst 52x52 cm.
Er wurde 1951 geboren. Unter der Leitung des Lehrers Pedro Bermejo begann er seine künstlerische Laufbahn, wobei er schnell auffie...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl, Karton
Zwei Eulen, lila und grüne Eulen des 20. Jahrhunderts
Von Joseph O'Sickey
Verkauf der Werke zugunsten des CLEVELAND INSTITUTE OF ART
Joseph B. O'Sickey (Amerikaner, 1918-2013)
Zwei Eulen
Öl auf Karton
15 x 10,5 Zoll
Joseph O'Sickey, 1918 in Detroit gebor...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
Horses Prepared to Perform und Circus Truck, zeitgenössische amerikanische Moderne
Von Joseph O'Sickey
Verkauf der Werke zugunsten des CLEVELAND INSTITUTE OF ART
Joseph B. O'Sickey (Amerikaner, 1918-2013)
Pferde, die für die Vorstellung vorbereitet werden, und Zirkuswagen, Zirkusreih...
Kategorie
1990er, Post-Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
Frau und Katze in der Sonne, Öl auf Leinwand, Gemälde
Künstler: Josep Maria Rosselló i Virgili
Titel: Frau und Katze in der Sonne
Technik: Öl auf Leinwand
Abmessungen: 13 x 16 Zoll (ohne Rahmen) 16 x 19,3 Zoll (mit Rahmen)
Datum: 1980e...
Kategorie
1990er, Fauvismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
745 $ Angebotspreis
35 % Rabatt