Objekte ähnlich wie Pferdeporträt, Ölgemälde einer Bucht Jägerin in einer Landschaft
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Thomas Percy EarlPferdeporträt, Ölgemälde einer Bucht Jägerin in einer Landschaft1913
1913
6.274,09 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Thomas Percy Earl
britisch, (1874-1947)
Wildtöter
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1913 und bezeichnet 'Deerslayer'.
Bildgröße: 24,25 Zoll x 29,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 30,5 Zoll x 35,5 Zoll
Ein wunderbares Sportpferdeporträt eines braunen Jägers namens Deerslayer in einer Landschaft von Thomas Percy Earl. Der Hengst hat vier markante weiße Socken und ist mit leicht dem Betrachter zugewandtem Kopf abgebildet, so dass ein herzförmiges Zeichen auf seiner Stirn zu sehen ist. Deerslayer wurde 1896 gefohlt und nahm ab Anfang 1900 an Rennen teil. 1903 meldete ihn sein Besitzer Mr. J.R. Cooper für das Grand National an, wo er von Ernest Piggott, dem Großvater von Lester Piggott, geritten wurde. Deerslayer wurde anschließend von Prinz Franz Hatzfeldt aus Deutschland gekauft und von Aubrey Hastings trainiert und geritten. Ab 1906 war er im Besitz von Herrn R. Ashton von Royston Stables und wurde von Percy Ayton Onley Whitaker (1879-1944) trainiert. Ashton besaß eine große Anzahl von Rennpferden, von denen viele von Whitaker trainiert wurden und Rennen bestritten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ashton das Porträt in Auftrag gegeben hat, um dem Pferd auf irgendeine Weise zu gedenken, vielleicht vor seiner Pensionierung.
Thomas Percy Earl wurde am 11. März 1874 in Marylebone, London, geboren. Er war der Sohn von George Earl (1824-1908), einem Maler von Sporthunden und Tieren, der für seine Kopfstudien von Champions bekannt war, und seiner zweiten Frau Frances Louise Rawlings. Sein Onkel war Thomas Earl (1836-1885), der bekannte Pferde- und Hundemaler, und seine ältere Halbschwester war die Tiermalerin Maud Earl (1863-1943), die für ihre Porträts reinrassiger Hunde bekannt war, darunter auch die von Königin Victoria und anderen Mitgliedern der königlichen Familie.
Earl lebte mit seiner Familie in der Newman Street 21 in Marylebone, London, und wurde von seinem Vater unterrichtet, der auch ein aktiver Sportler war. Unter seinem Einfluss wurde sein Talent für das Malen von Pferden gefördert und entwickelt, und er wurde ein vollendeter Künstler. Er unterzeichnete seine Arbeiten mit T Percy Earl, Percy Earl oder P Earl, wobei er seinen zweiten Vornamen benutzte, um sich von seinem Onkel zu unterscheiden.
Nach seinem Schulabschluss arbeitete er zunächst als gelernter Maschinenbauingenieur, bevor er sich voll und ganz der Kunst zuwandte. George Earls Verbindungen zu Sportfamilien verschafften ihm erste Aufträge, und er verdiente seinen Lebensunterhalt mit Pferde- und Tierporträts für wohlhabende Landbesitzer. Sein Ruf für hochwertige Pferdebilder verbreitete sich und führte zu Aufträgen von bedeutenden Rennpferdebesitzern wie dem 5. Earl of Rosebery, der von 1894-5 Premierminister war. Zu Beginn der 1900er Jahre steuerte Earl auch eine Reihe von Pferdeillustrationen und Karikaturen für Vanity Fair bei.
Im Oktober 1916 heiratete er Kate Grace Burk, und bald darauf reiste das Paar nach Amerika, wo sie eine Zeit lang in New York lebten. Die nächsten Jahre verbrachte er mit Reisen zwischen den USA und England, wo ihre beiden Kinder geboren wurden. Ab etwa 1925 blieb er in England, wo er sich mit seiner Familie in The Beeches, Seend, Wiltshire niederließ. In den letzten Jahren seines Lebens lebte er in Tau Cross in West Lavington, Wiltshire, wo er am 17. November 1947 starb. Er wurde auf dem Holy Cross Churchyard in Seend beigesetzt.
Earl wurde zu einem der erfolgreichsten Porträtisten dieser Zeit mit einem freien und starken Stil. Da die meisten seiner Arbeiten auf Auftragsarbeiten beruhten, bestand für ihn anscheinend kaum die Notwendigkeit, auszustellen. Die hohe Qualität seiner Arbeiten mit gut komponierten und natürlichen Kompositionen hat jedoch dafür gesorgt, dass seine Bilder bei Sammlern einen guten Absatz finden.
Aufmachung: Das Gemälde ist in einem neuen, in England gefertigten Goldrahmen untergebracht, der in ausgezeichnetem Zustand ist.
Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde.
© Benton Fine Art
- Schöpfer*in:Thomas Percy Earl (1874 - 1947, Britisch)
- Entstehungsjahr:1913
- Maße:Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Nr Broadway, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU156216332242
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
337 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nr Broadway, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPferdeporträt, Ölgemälde einer Kalette aus Kastanienholz in einer Landschaft
Thomas Percy Earl
britisch, (1874-1947)
Bunty
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1915 und bezeichnet 'Bunty'.
Bildgröße: 21,25 Zoll x 26,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 27,7...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Pferdeporträt Ölgemälde eines Fuchsjägers in einem Stall
Von George Wright
George Wright
Britisch, (1860-1944)
Chestnut Hunter im Pferdestall
Öl auf Leinwand, signiert, altes Label verso
Bildgröße: 15,5 Zoll x 21,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 22,75...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Sportpferden aus dem 18. Jahrhundert, Ölgemälde eines Rennpferdes und eines Reiters
Von Francis Sartorius
Franz Sartorius
Britisch, (1734-1804)
Bay Hunter & Bräutigam
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 24,25 Zoll x 29,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 32 Zoll x 37 Zoll
Ein wunderb...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Pferdeporträt, Ölgemälde einer Hackney Mare
Von Florence Mabel Hollams
Florence Mabel Hollams
Britisch, (1876-1963)
Craigwell Jewell
Öl auf Tafel, signiert und datiert (19)'46, außerdem bezeichnet 'Craigwell Jewel'.
Bildgröße: 13 Zoll x 17,25 Zoll
Größ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Ölgemälde eines Rennpferdes mit Spaniels, Sportpferd, 19. Jahrhundert
Von George Henry Laporte
George Henry Laporte
britisch, (1802-1873)
Beste Freunde
Öl auf Leinwand, signiert und undeutlich datiert
Bildgröße: 27,25 Zoll x 35,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 34,25 Zoll ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sportliches Ölgemälde von Jägern und Jagdhunden
John Sanderson-Wells
Britisch, (1872-1955)
Zu Boden gegangen
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 21,75 Zoll x 29,75 Zoll
Ein gut...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Bay hunter in einer Landschaft
Von Charles Towne
Charles Townes (1763-1840)
Ein Bay hunter in einer Landschaft
signiert und datiert 'Charles Townes Pinxit 1816' unten links
Öl auf Leinwand
Gemälde Größe - 20 x 26
Gerahmt Größe - 2...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Saddled Jägerpferd in einer Landschaft - Britisches Ölgemälde eines alten Meisters von Pferdekunst, Ölgemälde
Von John Boultbee
Diese große hervorragende britische Altmeister Pferd Porträt Ölgemälde ist von renommierten Künstler John Boultbee. Die um 1790 gemalte Komposition ist eine wunderschönes, gesattelt...
Kategorie
1790er, Alte Meister, Tiergemälde
Materialien
Öl
Feines englisches Pferdeporträt, Ölgemälde - Pferd stehend
Von British Sporting Art
Porträt eines Pferdes
Britische Schule der britischen Schule, 20. Jahrhundert
Ölgemälde auf Tafel, ungerahmt
Gemälde Größe: 8 x 10 Zoll
Zustand: ausgezeichnet
provenzalische Herkunft...
Kategorie
20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl, Täfelung
621 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Viktorianisches Ölgemälde, Pferdeporträt, Stubbs, Kunst 1860
Sie sehen ein wunderschönes viktorianisches Ölgemälde mit einem schönen Pferd
Das Gemälde erinnert an das Werk von George Stubbs, dem berühmten viktorianischen Maler von Tieren, insb...
Kategorie
Antik, 1860er, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
English 1950's Sporting Art Oil Painting Portrait of Horse in Landscape
Porträt eines Pferdes in einer Landschaft
Englischer Künstler, Mitte des 20. Jahrhunderts
undeutlich signiertes Öl auf Karton,
Gerahmt: 14,5 x 18,5 Zoll
Brett: 12 x 16 Zoll
Provenie...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Englische Schule, Tiergemälde
Materialien
Öl
1.015 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Fine Equestrian Horse Portrait Britisches Ölgemälde - Pferd stehend
Von British Sporting Art
Porträt eines Pferdes
Britische Schule, 20. Jahrhundert
Ölgemälde auf Tafel, ungerahmt
Größe der Bilder: 8 x 10 Zoll
Zustand: ausgezeichnet
Herkunft: aus einer Privatsammlung hier in...
Kategorie
20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl, Täfelung
621 € Angebotspreis
30 % Rabatt