Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Valentine Thomas Garland
Hundeporträt-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von zwei Ausstellungshunden

C1883

13.773,69 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Valentine Thomas Garland Britisch, (1845-1914) Nach der Show Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 28,5 Zoll x 18,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 40,75 Zoll x 30,75 Zoll Ein wunderschönes Tiergemälde von zwei Ausstellungshunden von Valentine Thomas Garland. In der Mitte des Gemäldes ist ein kleiner schwarz-hellbrauner Hund mit einem weißen Rüschenhalsband und einer Glocke abgebildet. Hinter dem sitzenden Hund auf der rechten Seite ist ein kleiner hellbrauner Chihuahua zu sehen, der auf dem Kopf einer Marschtrommel ruht. Links ist eine Puppe zu sehen, die aus einer Kleidertruhe heraushängt, während eine Schwertscheide und eine Pfeife neben einigen Spielkarten auf dem Boden liegen. Weitere Nachforschungen haben ergeben, dass das Gemälde ursprünglich den Titel "Two of a Company Waiting an Audience" trug und 1883 auf der Albert Hall Exhibition ausgestellt wurde. Valentine Thomas Garland oder Thomas Valentine Garland wurde 1845 in Basingstoke als Sohn des Künstlers William Garland (1817-1882) und dessen Frau Mary geboren. Er wurde als William Thomas geboren, nannte sich aber von klein auf Thomas oder Tom. Bis 1861 war die Familie nach Winchester gezogen und wohnte in der Eastgate Street 27, später in der City Road im nahe gelegenen Weeke. Ursprünglich wurde er von seinem Vater in der Kunst unterrichtet, dessen Einfluss sich in seinem Stil und seinen Motiven widerspiegelt. Im Jahr 1871 trat er in die Royal Academy School ein, wo er seine künstlerische Ausbildung abschloss. Garland debütierte 1868 in der Royal Academy und stellte dort bis 1903 aus. Er stellte auch in den Suffolk Street Galleries und im Royal Institute of Painters in Watercolours aus. Er spezialisierte sich auf die Malerei von Tieren, wurde aber vor allem durch seine ansprechenden Hundeporträts, wie dieses schöne Beispiel, bekannt. Er wohnte weiterhin in Weeke, wo er in North Walls ein Studio einrichtete. Ab 1873 nahm er den Namen Valentine an, um seine Arbeiten zu signieren, vielleicht um sich von seinem Vater zu unterscheiden; anfangs benutzte er T Valentine Garland und später Valentine T Garland. Bis 1891 hatte er sich als Künstler etabliert, offiziell unter seinem angenommenen Namen, und begann auch, Kunst zu unterrichten. Er gehörte zu den Gründern der Winchester Art Society, deren Mitglied er war, und war auch Mitglied des Hängeausschusses der Gesellschaft. Er wurde auch Mitglied der Dudley Gallery in Piccadilly, wo er ebenfalls ausstellte. Im Jahr 1898 heiratete er Katherine Jane Shalders in Southampton und blieb mit seiner Frau bis 1902 in Weeke, bevor sie nach Rose Cottage in Kings Worthy umzogen. Er starb am 29. Oktober 1914 in seinem Haus in Kings Worthy und wurde auf dem Friedhof von Kings Worthy beigesetzt. Seine Gemälde erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Sammlern, und einige seiner Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen wie der Usher Gallery und dem Hampshire Cultural Trust Headquarters in Winchester. Aufmachung: Das Gemälde ist in seinem prächtigen vergoldeten Originalrahmen untergebracht, der sich in ausgezeichnetem Zustand befindet. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Valentine Thomas Garland (1840 - 1914, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1883
  • Maße:
    Höhe: 103,51 cm (40,75 in)Breite: 78,11 cm (30,75 in)Tiefe: 10,8 cm (4,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156215583772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar sportliche Ölgemälde mit Terrierhunden aus dem 19. Jahrhundert
Von Edward Armfield
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE MIT RÄHMEN MASST 22,25 INCHES x 18,25 INCHES** Edward Armfield Britisch, (1857-1935) Die Rattenfalle & Unter der Schubkarre Öl auf Leinwand, Paar...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde eines Rennpferdes mit Spaniels, Sportpferd, 19. Jahrhundert
Von George Henry Laporte
George Henry Laporte britisch, (1802-1873) Beste Freunde Öl auf Leinwand, signiert und undeutlich datiert Bildgröße: 27,25 Zoll x 35,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 34,25 Zoll ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

19. Jahrhundert Sporthund Ölgemälde eines Setters in einer Landschaft
Von Colin Graeme Roe
Colin Graeme Roe Britisch, (1855-1910) Irish Setter mit Wild Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19,25 Zoll x 15,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 27 Zoll x 23,25 Zoll Ein schön...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde von Mann und Frau mit einem Windhund aus dem 19. Jahrhundert
Von George Goodwin Kilburne
George Goodwin Kilburne britisch, (1839-1924) Der Favorit Öl auf Platte, signiert Bildgröße: 11,5 Zoll x 15,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 17,75 Zoll x 22 Zoll Provenienz: Hor...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Sportliches Ölgemälde eines Hochlandponys mit Hunden und Wild aus dem 19. Jahrhundert
George William Horlor britisch, (1820-1899) Die Tasche des Tages Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1895 Bildgröße: 17,5 Zoll x 23,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 28 Zoll x ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sporttier-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Pferdes und eines Käfigs in einem Stall
Von John Ferneley Junior
John Ferneley Jnr Britisch, (1815-1862) Pferd und Pfleger im Stall Öl auf Leinwand, undeutlich signiert Bildgröße: 18,75 Zoll x 23,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 23,5 Zoll x 2...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Terriers – antikes viktorianisches Ölgemälde mit Hund, 19. Jahrhundert
Ein schönes viktorianisches Porträt eines Terriers aus dem späten 19. Jahrhundert in Öl auf Karton. Feine Qualitätsarbeit, undeutlich unten rechts signiert und in einem vergoldeten R...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl

Terrier Porträt - 19. Jahrhundert Antike Englische Öl auf Leinwand Hund Gemälde
Von Colin Graeme Roe
Ein hervorragendes Porträt eines Terriers in Öl auf Leinwand aus dem späten 19. Jahrhundert von dem gefragten Tiermaler Colin Graeme Roe. Das Werk ist von hervorragender Qualität, u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde, gerahmtes Hundeporträt der amerikanischen Schule, 19. Jahrhundert
Antike amerikanische Schule Hund Porträt Ölgemälde. Öl auf Karton. Gerahmt. Bildgröße: 9L x 9H.
Kategorie

1870er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Terrier-Porträt - Antikes englisches Ölgemälde auf Karton, Hundegemälde, 19. Jahrhundert
Ein schönes englisches Porträt eines weißhaarigen Terriers mit Lederhalsband aus dem späten 19. Jahrhundert in Öl auf Leinwand. Ausgezeichnete Qualität und fein detaillierte Kopfstu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

Terrier-Porträt - Antikes englisches Ölgemälde auf Karton, Hundegemälde, 19. Jahrhundert
Ein schönes englisches Öl-auf-Leinwand-Porträt aus dem späten 19. Jahrhundert eines schwarz-weißen Terriers mit Lederhalsband. Ausgezeichnete Qualität und fein detaillierte Kopfstud...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

Englisches Ölgemälde auf Leinwand, Porträt eines Hundes, nach Edwin Landseer, 19. Jahrhundert
Schönes englisches Öl auf Leinwand aus dem 19: Porträt eines Hundes, nach Edwin Landseer. Verso Foto dokumentiert, Original-Leinwand, Initialisierung W M May 1882. Basierend auf ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe, Leinwand