Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

William Henry Howe
Made in the Shade

1887

Angaben zum Objekt

William Henry Howe (1846-1929) "Im Schatten gemacht" 1887 Öl auf Leinwand Unterzeichnet und datiert Größe der Seite: ca. 14,5 x 21,5 Zoll Größe des Rahmens: ca. 17,5 x 24,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, St. Louis, Missouri, von dort aus durch Erbschaft William Henry Howe wurde 1846 in Ravenna, Ohio, geboren. Über ihn wurde geschrieben: "Im späten neunzehnten Jahrhundert wurde kein amerikanischer Künstler so sehr mit der Malerei von Kühen identifiziert wie William Henry Howe." (Richter 128). In einem Stil, der Tonalismus und Realismus verbindet, malt er lichterfüllte pastorale Landschaften, in denen manchmal auch Schafe und Rinder von ihren Schäfern und Hirten gehütet werden. Er begann eine Karriere als Geschäftsmann in St. Louis, und mit Mitte dreißig änderte er seinen Kurs und ging nach Düsseldorf, um an der Königlichen Akademie Kunst zu studieren. Im Jahr 1881 ging er nach Paris und studierte bei den Tiermalern Felix Vuillefroy und Otto de Thoren. Er stellte seine Werke auch in den Pariser Salons und auf der Pariser Weltausstellung von 1889 aus. Reisen in die Niederlande in den 1880er Jahren mit anderen Künstlern weckten sein Interesse an pastoralen Motiven, und während dieser Zeit begann er mit seinen Rinderbildern, von denen viele einen charakteristischen Gesichtsausdruck haben, der ihm den Spitznamen "Mr. Howe Cow" einbrachte. (Richter 128) Einer seiner bevorzugten Malorte in Holland war das Dorf Laren, wo die moderne Zivilisation hinter sich gelassen zu sein schien und die altmodische bäuerliche Lebensweise vorherrschte. Einige amerikanische Landschaftsmaler, darunter auch Howe, schufen zwischen 1870 und 1900 Bilder, die bei vielen Betrachtern nostalgische Gefühle weckten, da sie sich ein goldenes Zeitalter vorstellten, in dem das Leben heiter und unbeschwert war. Sie waren auch stark von den französischen Malern von Barbizon wie Jean Millet und Constant Troyen beeinflusst, die regelmäßig ihre Ateliers in der Stadt verließen, um in der Nähe der kleinen Stadt Barbizon ländliche Szenen zu malen. Sein Talent brachte ihm Illustrationsaufträge von der Bull Turham Tobacco Company ein, für die er Beutel mit Ochsenbildern sowie Plakate entwarf, die um die Jahrhundertwende häufig an Scheunenwände geklebt wurden. 1893 eröffnete Howe ein Studio in Bronxville, New York, nachdem er 1890 einige Zeit in New Orleans verbracht hatte. Im selben Jahr signierte und datierte er ein Gemälde eines einheimischen Jungen, Farm Scene with Negro Boy. Zusammen mit Henry Ward Ranger, ebenfalls ein Landschaftsmaler, gründete er die Kunstkolonie in Old Lyme, Connecticut. In New York City eröffnete er später ein Studio in der West 42nd Street. Er war Mitglied des Salmagundi Club, der National Academy of Design (1894 zum Associate, 1897 zum Academician gewählt), der Society of American Artists und des National Institute of Arts and Letters, alle in der Stadt. Er stellte auf zahlreichen Ausstellungen aus und erhielt Auszeichnungen, darunter: New Orleans Exposition, 1885; Paris Salon, 1886, 1888; Pennsylvania Academy of the Fine Arts, 1890; Crystal Palace, London, 1890; und Columbian Expo, Chicago, 1893. Er stellte auch auf der South Carolina Interstate and West Indian Exposition in den Jahren 1901-02 aus. Howes Werke befinden sich in den Sammlungen der National Gallery of Art, Washington, D.C.; des Carnegie Institute, Pittsburgh, Pennsylvania; des St. Louis Museum, Missouri; und des Cleveland Museum of Art, Ohio. William Henry Howe starb am 15. März 1929 in Ravenna, Ohio.
  • Schöpfer*in:
    William Henry Howe (1846-1929, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1887
  • Maße:
    Höhe: 45,09 cm (17,75 in)Breite: 62,23 cm (24,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Zustand: Gut; wurde neu unterfüttert - 1/4" runde Ausbesserung unter dem Vorderhuf der Kuh - mit bloßem Auge nicht sichtbar.
  • Galeriestandort:
    Missouri, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU74735104802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Springtime auf dem Bauernhof
George W. Drew (1875-1968) "Frühling auf dem Bauernhof" Öl auf Leinwand 24 x 36 Zoll (Seite) 31,5 x 43,25 (gerahmt) George W. Drew wurde am 21. Dezember 1875 in Massachusetts gebor...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Scheune Buddies
Von Paul E. Harney Jr.
20 x 24 (Leinwandgröße) 25,5 x 29,5 (mit Rahmen) Signiert und datiert unten links Paul Harney (1850-1915) Er wurde am 21. Oktober 1850 in New Orleans geboren und war ein Landschaf...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pelikane
Pelikane von Louis Carl Hvasta (1913-1993) Signiert und datiert unten links Ungerahmt: 15" x 21" Gerahmt: 23,75" x 33,25" Der Rahmen wurde vom Künstler selbst handgefertigt. Hvasta...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Täfelung, Öl

Wo sind die Muscheln?
Von Gerhard Morgenstjerne Munthe
Auf der Suche nach Verschlüssen mit Pferdewagen von. Gerhard Munthe (Deutscher, 1875-1927) Signiert unten links Ungerahmt: 11" x 14" Gerahmt: 19" x 23" Geboren in Düsseldorf, Deutsc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

The Boneheaded Cat Spiess den roten Mausloch
William Quinn (Amerikaner, geb. 1929) "Die knochenköpfige Katze spioniert das rote Mauseloch aus" Öl auf Leinwand ca. 45 x 55 Zoll William Quinn ist ein Künstler, der die Elemente d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hüten der Herde
Von Laszlo Neogrady
Laszlo Neogrady (1896-1962) "Die Herde hüten", ca. 1930 Öl auf Leinwand ca. 24 x 30 ca. 30 x 36 gerahmt Laszlo Neogrady wurde 1896 in Budapest, Ungarn, geboren. Er war der Sohn de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Land, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

With Few Egrets,Texas Rinds,Impressionismus Texas Ranches,Texas Künstler, keine Egrets
AN DER KASSE AUF KOSTENLOSEN VERSAND ACHTEN With Few Egrets zeigt die Rinder auf einer texanischen Ranch. Dieses Bild wurde nach einem Pleinairbild gemalt, das auf einer Ranch in Sü...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Alaskanische Husky-Hunde - The Howl of the Malamute - Herren-Abenteurergeschichte
Von Dan Content
Daniel Content gemalt in der großen Tradition des Goldenen Zeitalters der Illustration, im Stil von Dean Cornwell, N.C. Wyeth, J.C Leyendecker und teilte sich ein Studio mit Mead Sch...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Gaze , Texas Cattle, Impressionismus , Texas Ranches, Texas Artist, gerahmt
Blick zeigt das berühmte Texas Longhorn auf einer texanischen Ranch. Es hat einen impressionistischen Stil, wie man ihn in vielen Texas-Gemälden von Virginia Vaughan sieht. Sie is...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

GROSSES AMERIKANISCHES SIGNIERTES ÖLGEMÄLDE - RINDERHIRTE ZU REITEN WEITE LANDSCHAFT
Artisten/Schule: Amerikanische Schule, signiert in der unteren Ecke. Titel: Leading them Home. Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Größe: Gemälde: 25,5 x 37,5 Zoll, Rahmen: 2...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Love Scorn, klassische gestische abstrakte männliche nackte Figur, Hund, Blau, Erdton
Von Tom Bennett
Hommage an die barocke Allegorie, symbolischer figurativer Realismus. Über Tom Bennett: Mit schnellen Pinselstrichen schafft Tom Bennett gegenständliche Bilder von menschlichen Figu...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Calm Winds – friedliche kalifornische Meereslandschaft
Friedliche Sanddünenlandschaft an einem kalifornischen Strand mit Möwen, die vor einem sanften grau-blauen Himmel über den Köpfen schweben, von einem kalifornischen Künstler. Signier...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen