Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

William Joseph Shayer
Pferd und Hund in einer Landschaft, William Joseph Shayer (1787-1879)

Angaben zum Objekt

Dieses Gemälde von William Joseph Shayer zeigt ein Pferd und einen Hund in einer Landschaft, die von einer ruhigen und rustikalen Szene umgeben ist. Es zeigt Shayers Fähigkeit, Figuren in natürlichen Umgebungen darzustellen. Die Komposition zeigt ein Pferd, das in einer hügeligen Landschaft steht, mit einem Hund, der spielerisch mit dem Pferd interagiert. Das Gemälde ist signiert und datiert "September 1880". Der Hintergrund besteht aus einer üppigen, warmen, nachmittags beleuchteten Landschaft mit Bäumen, Feldern und entfernten Hügeln, die eine ruhige Atmosphäre schaffen. Die Sonne am späten Nachmittag wirft lange Schatten und hebt die Texturen von Gras, Fell und Laub hervor. Shayers Liebe zum Detail zeigt sich in der naturalistischen Darstellung der Tiere - vor allem des Pferdes mit seiner muskulösen Form und der fließenden Mähne - und des Hundes mit seinem treuen Ausdruck. Shayers Einsatz von Licht und Farbe erweckt die Szene zum Leben, wobei Erdtöne im Laub und bei den Tieren vorherrschen. Die Figuren des Pferdes und des Hundes fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und spiegeln Shayers Meisterschaft wider, menschliche und tierische Motive mit der natürlichen Umgebung zu verbinden und die Schönheit der ländlichen Welt zu betonen. Diese Art von Werken ist charakteristisch für Shayers bäuerliche Landschaften, in denen die Tiere oft im Mittelpunkt der Komposition stehen und der ansonsten friedlichen Landschaft ein Gefühl von Lebendigkeit verleihen. Der Künstler war der älteste Sohn des Landschaftsmalers William Shayer (1787-1879) und der Stiefbruder von Charles Waller und Henry Thring Shayer. Es ist bekannt, dass er im Studio seines Vaters arbeitete und im Alter von siebzehn Jahren auch in der Hampshire Picture Gallery von Henry Buchan ausstellte. Später stellte er in der Royal Academy und im British Institute aus. Um 1830 war Shayer in den Verzeichnissen von Southampton als Tierporträtmaler aufgeführt, und 1836 zog er nach London und fertigte mehrere Werke für Rudolph Ackermann.
  • Schöpfer*in:
    William Joseph Shayer (1811-1892, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 57 cm (22,45 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    36.5cm H x 47 cm W canvas only, without framePreis: 2.444 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 91stDibs: LU2841216012232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Arab stallion in a landscape. Henry Calvert (British 1798-1869)
Von Henry Calvert
Dieses signierte Gemälde von Henry Calvert ist ein beeindruckendes Beispiel der englischen Reitkunst des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Das Kunstwerk zeigt einen majestätischen Arab...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zwei Geparden in einer sonnigen afrikanischen Landschaft, Willem Sternberg de Beer
Ein stimmungsvolles Werk in Öl auf Leinwand, das die warme, lebendige Essenz der afrikanischen Wildnis einfängt. Das Gemälde ist rechts unten signiert. Willem Sternberg De Beer (Süda...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Huntsman and Hounds in an Open Landscape, Alfred Grenfell Haigh, signiert
Von Alfred Grenfell Haigh
Signierte Jagdszene von Alfred Grenfell Haig (1870-1963). Haigs meisterhaftes Öl auf Leinwand erweckt den berauschenden Geist einer Jagdszene zum Leben, in der ein Jäger eine Meute v...
Kategorie

1930er, Tiergemälde

Materialien

Öl

The Farmyard, John Frederick Herring Jr. (1795-1865)
Von John Frederick Herring Jr
"The Farmyard" von John Frederick Herring ist ein bekanntes Werk des englischen Künstlers aus dem 19. Jahrhundert, der für seine Darstellungen von Tieren und ländlichen Szenen berühm...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

Graues Pony und ein Hund in einem Tischinterieur. Samuel Spode (1798 - 1858), signiert
Von Samuel Spode
In diesem bezaubernden Öl auf Leinwand fängt der irische Künstler Sam Spode einen heiteren Moment in der ruhigen, intimen Umgebung eines Stalls ein. Das graue Pony, das mit bemerkens...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl

Zwei Jäger in einer offenen Landschaft
Nassau Blair Browne, ein gefeierter Dubliner Künstler und Mitglied der Royal Hibernian Academy, erweckt ein ruhiges und doch eindrucksvolles Porträt zweier Jäger in einer weiten Land...
Kategorie

1920er, Tiergemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

A Floral Breeze, Danny Galieote, Öl auf Leinwand, Blumen und Vogel, Americana Pop
Von Danny Galieote
DANNY GALIEOTE Eine blumige Brise Öl auf Leinwand 12 x12 Zoll 15 x15 Zoll, gerahmt Danny Galieote hat eine Vorliebe dafür, die Quintessenz von Americana in Werken einzufangen, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Beth Parcell, „Springtime“, 11x14 Equine-Pferd Landschaft, Grünessel, Ölgemälde
Diese lebendige Landschaft "Frühling" ist ein 11x14 großes Ölgemälde auf Leinwand, das drei braune und weiße Pferde zeigt, die im warmen Sonnenlicht auf einer üppigen grünen Weide gr...
Kategorie

2010er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kätzchen spielen mit Katze Antikes deutsches signiertes Ölgemälde auf Leinwand
Die junge Familie von Benedikt Paul Kögl (Deutscher, 1892-1973) signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 16 x 18,5 Zoll Leinwand: 10 x 12 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Laufen, István Szobota, Budapest 1911 - 1994 Sopron, ungarischer Maler
Laufen Szobota István Budapest 1911 - 1994 Sopron Ungarischer Maler Unterschrift: Signiert unten links und datiert '73 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 60,50 x 80 cm,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hirsch in einer Berglandschaft, Karl-Heinz Wenzel, 20. Jahrhundert, deutscher Maler
Hirsche in einer Berglandschaft Wenzel Karl-Heinz 1932 – ? 20. Jahrhundert Deutscher Maler Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 50 x 70 cm, Rahmengröße 55 x 75 cm Biographie: Wenzel Karl - Heinz wurde am 11. August 1932 in Wolfsberg, Österreich, geboren. Er war ein deutscher Maler und Grafiker. Von 1947 bis 1950 malte Wenzel in Wittenberg und in Karlheinz, Deutschland. Anschließend studierte er fünf Jahre an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei den Meisterlehrern und Künstlern Horst Strempel (1904 - 1975), Arno Mohr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschafts-Ölgemälde von Rindern in der Nähe der Kathedrale von Canterbury aus dem 19. Jahrhundert
Von William Sidney Cooper
William Sidney Cooper Britisch, (1854-1927) Viehtränke in der Nähe der Kathedrale von Canterbury Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1923 Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll Größe ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen