Objekte ähnlich wie Venus Amor 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Venetian School
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Venus Amor 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Venetian School1670-1730
1670-1730
5.850 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Venezianischer Maler des 17./18. Jahrhunderts
Venus und Amor
Öl auf Leinwand 57 x 49 cm. Im Rahmen 71 x 61 cm.
Das Gemälde besticht durch seine intime und sinnliche Darstellung, in deren Mittelpunkt eine verführerische, halbnackte Venus mit weichen und geschwungenen Formen steht, die auf einem Bett mit weiß drapierten Laken liegt und einen Ausdruck von ruhiger Verschmitztheit im Gesicht trägt.
An ihrer Seite streckt Amor seine Hände in einer Geste aus, die Komplizenschaft und Zuneigung andeutet, während er gleichzeitig seinen Pfeil, das ikonische Symbol der Liebe, zurückholen will. Das Licht, das von oben zu kommen scheint, umschmeichelt die Figuren, hebt die Rundungen ihrer Körper hervor und schafft ein Licht- und Schattenspiel, das der Szene Tiefe und Realismus verleiht, wobei der dunkle Hintergrund die Figuren im Vordergrund hervorhebt und die Aufmerksamkeit auf die Intimität des Moments lenkt.
Das Gemälde lädt den Betrachter ein, die Schönheit der Venus zu betrachten, die einen Prototyp der damals so geschätzten überschwänglichen Schönheit verkörpert und als Göttin der Liebe und des Eros Anziehung, Begehren und Leidenschaft verkörpert.
Das "sinnliche Band" zwischen Venus und Amor steht also für den Gegensatz zwischen irdischer Liebe und höherer, geistiger Liebe, die jedoch durch die Pfeile der Liebe irdisch und sinnlich werden kann.
Die Analyse des Gemäldes erlaubt es uns, seine Ausführung der norditalienischen Schule zuzuordnen, die von einem Künstler aus dem venezianischen Raum ausgeführt wurde, der zwischen dem 17. und 18. Das Thema erinnert an die Themen, die der Gründer der Schule, Pietro Liberi, bevorzugte. Er interessierte sich für weltliche Themen wie dieses, bei denen die eindeutig erotischen Ziele oft mit mythischen Erzählungen kombiniert wurden.
Der geistreiche Schalk im Blick der sinnlichen Venus, die im Profil dargestellt ist, wird durch den wissenden Ausdruck des Amors, den sie entwaffnet hat, ergänzt.
- Zugeschrieben:Venetian Painter Of The 17/18th Century
- Entstehungsjahr:1670-1730
- Maße:Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 61 cm (24,02 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riva del Garda, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU988116883152
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
259 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riva del Garda, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCharles Ii König Spanien, Kind Del Mazo, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister
Juan Bautista Martínez del Mazo (Kastilien 1611 - Madrid 1667), Schüler und Mitarbeiter von Diego Velázquez, zugeschrieben
Porträt von Karl II., König von Spanien, als Kind (1661 ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.032 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Quellinus Allegorie Eitelkeit Gemälde Öl auf Leinwand alter Meister 17. Jahrhundert Flemish
Erasmus Quellinus II (Antwerpen 1607 - 1672)
Vanitas (als Allegorie auf die Eitelkeit des Lebens oder der Jugend)
Ölgemälde auf Leinwand - cm. 121 x 84, im Rahmen cm. 135 x 98
Das ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
12.480 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Madonna Heilige Familie Tisi 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Benvenuto Tisi, il Garofalo (Garofalo, Rovigo 1476 - Ferrara 1559) Werkstatt/Nachfolger
Madonna mit Kind und heiligem Joseph
Öl auf Leinwand 125 x 90 cm - Im Rahmen 143 x 109 c...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
7.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Religiöse Reni-Gemälde der Heiligen Catherine, 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Guido Reni (Bologna 1575 - 1642) Werkstatt von
Wahrscheinlich Gian Domenico Cerrini, der Kavalier Perugino (Perugia 1609 - Rom 1681)
Saint-Kardinal von Alexandria Öl auf Leinwa...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Heilige Familie St. John Scarsella Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Tisch Altmeister Italien
Ippolito Scarsella, bekannt als Lo Scarsellino (Ferrara, ca. 1550 - 1620) Werkstatt
Heilige Familie mit dem Johanneskind
Öl auf gewölbter Platte 46 x 29 cm.
in einem kleinen B...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
5.096 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt Adelige Santi di Tito 16. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tisch Altmeister Kunst
Santi di Tito (Sansepolcro, 1536 - Florenz, 1603)
Porträt einer Adeligen, halblang, mit einem Buch in der Hand
16. Jahrhundert
Öl auf Tafel 75 x 61 cm. - mit Rahmen 115 x 101...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
24.960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ovales religiöses italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde mit Heiligem Dominic
Von Francesco de Mura
Diese schöne italienische 18. Jahrhundert alten Meistern Ölgemälde auf ovale Leinwand mit Goldholz Rahmen ist Solimena zugeschrieben und zeigt eine religiöse Szene.
Auf diesem prächt...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Öl auf Leinwand Gemälde, Porträt der italienischen Adelsfamilie des Grafen Zanardi
Von Lucia Casalini Torelli
Dieses Ölgemälde auf Leinwand in Museumsqualität, das die Familie des Grafen Zanardi darstellt, ist von der Künstlerin - der Malerin Lucia Casalini Torelli - signiert und in einem Bu...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Mannes
Kreis von Bernard van Orley
Provenienz:
mit Leo Blumenreich und Julius Böhler, München, 1924
Dr. Frederic Goldstein Oppenheimer (1881-1963), San Antonio, Texas; von wem gegeben:
A...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
45.881 €
Porträt einer Dame, After Sir Peter Lely (1610-1680) Ölgemälde
Von After Sir Peter Lely
Ölgemälde nach Sir Peter Lely (1610-1680) Porträt einer Dame
Untergebracht in einem Lely Blattgoldrahmen.
Peter Lely:
1647 wurde er Mitglied der Painter-Stainers Company und 1654 ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Porträts von Männern und Frauen, beide in Seidenkimono, möglicherweise von Textilhändlern
Von Christoffel Lubieniecki
CHRISTOFFEL LUBIENIECKI (1659-1729)
Paar Porträts eines Herrn und einer Dame, beide in Seidenkimono, vor einem Landhaus (um 1680)
Undeutliche Unterschrift "C......." auf einer Schachtel unter der linken Hand des Mannes
Öl auf Leinwand, je 79,5 x 67 cm
Beide Porträtierten tragen einen "japanischen" Seidenmantel. In der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts wurde der japanische Seidenmantel, ein adaptierter japanischer Kimono, zu einer echten Modeerscheinung in der niederländischen Elite. Die exklusiven niederländischen Handelskontakte mit Japan können die Beliebtheit der Seidenmäntel im Kimonostil in den Niederlanden erklären. Jeder, der es sich leisten konnte, kleidete sich in einen solchen modischen und bequemen Mantel, und einige stolze Besitzer ließen sich, wie die hier Anwesenden, in einem "japanischen" Mantel porträtieren, oft zusammen mit einem orientalischen Teppich, um ihr Ansehen und ihre internationalen Verbindungen zu unterstreichen. Diese Porträts sind das Werk des in Polen geborenen Porträtisten Christoffel Lubieniecki (auch bekannt als Lubienitski, Lubinitski oder Lubiniecki)
Lubieniecki wurde zunächst in Hamburg bei Julian Stuhr und ab 1675 in Amsterdam bei Adriaen Backer...
Kategorie
1680er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
William Wissing (Gründer) 19. Jahrhundert Porträt Königin Mary II
Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert, Porträt einer jungen Frau, vermutlich von Königin Mary II.
nach einem Stich des Gemäldes, Halswell Park Sale, 1948, Los Nr...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl