Objekte ähnlich wie Porträt eines gedrehten Gentleman
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Vittore GhislandiPorträt eines gedrehten Gentleman1736
1736
19.801,56 €
Angaben zum Objekt
Vittore Ghislandi, genannt Fra Galgario
Provenienz:
Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, ca. 1966-1996
Privatsammlung, USA
Ausgestellt:
"Eighteenth Century European Paintings from the Collection of Robert L. and Bertina Suida Manning," The Gallery, Dept. of Art, Duke University, Durham, 1966, Nr. 19.
"Barocke Porträtmalerei in Italien: Werke aus nordamerikanischen Sammlungen", John and Mable Ringling Museum of Art, Sarasota, 7. Dezember 1984 - 3. Februar 1985; und Wadsworth Atheneum, Hartford, 20. März - 20. Mai 1985, Nr. 25.
Literatur:
John T. Spike, Barocke Porträtmalerei in Italien; Werke aus Nordamerika Sammlungen, Sarasota, 1984, S. 92-93, Kat. Nr. 25.
Fra Galgario ist der Autor einiger der erstaunlichsten Porträts des Spätbarocks. Die charaktervollen und ausdrucksstarken Posen dieser meist lebensgroßen Bilder sind sowohl dramatisch als auch sympathisch. Das vorliegende Werk zeigt, dass der Künstler in einem ungewöhnlich kleinen Maßstab arbeitet, ohne dabei an Wirkung einzubüßen. Der Dargestellte, der eine stilvolle Perücke und ein reich verziertes Wams trägt, blickt den Betrachter mit einer Offenheit und Intimität an, die bei großformatigen Porträts vielleicht verloren gehen. Die Neigung des Kopfes, die Drehung des Körpers, das Ablegen des Arms - all das sind subtile Hinweise auf den Charakter, die die Persönlichkeit unterstreichen, die in der Darstellung der Gesichtszüge zum Ausdruck kommt.
Kürzlich hat James Middleton vorgeschlagen, dass es sich bei dem Porträt um den berühmten italienischen Altkastraten Francesco Bernardi, genannt Senesino (1686-1758), handeln könnte. Senesino begann seine Karriere in Venedig, ist aber vor allem als primo uomo in Georg Friedrich Händels Ensemble, der Academy of Music, in London bekannt. Dort schuf er siebzehn Hauptrollen für Händel, darunter die Rollen in Giulio Cesare, Rodelinda und Orlando. Im Jahr 1736 kehrte er nach Italien zurück.
Porträts von Senesino, wie der Druck von Alexander van Haecken nach einem Porträt von Thomas Hudson (Abb. 1), zeigen einen Mann von großer körperlicher Ähnlichkeit mit dem Dargestellten in unserem Porträt, mit einer kantigen Stirn, einem gespaltenen Kinn und einem fast identischen Kostüm und Perücke. Van Haeckens Druck ist auf 1735 datiert, vermutlich auch das Datum von Hudsons Porträt und das Jahr vor Senesinos Rückkehr nach Italien, wo Fra Galgario ihn gemalt haben könnte.
Dieses Werk stammt aus der bedeutenden Sammlung Suida-Manning, die von dem österreichischen Kunsthistoriker Wilhelm Suida begonnen und von seiner Tochter Bertina Suida Manning und ihrem Ehemann Robert Manning, beide Wissenschaftler auf diesem Gebiet, fortgeführt wurde. Die Zuschreibung des vorliegenden Werks an Fra Galgario wurde zuerst von Robert Manning vorgeschlagen und von John T. Spike unterstützt. Dies wurde kürzlich von Dr. Mina Gregori bei einer Inspektion aus erster Hand bestätigt.
- Schöpfer*in:Vittore Ghislandi (1655-1743, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1736
- Maße:Höhe: 7,62 cm (3 in)Breite: 6,04 cm (2,375 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: G12060510234
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
22 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt eines Gentleman
Von Ippolito Scarsella (Scarsellino)
Provenienz: Collection'S Suida-Manning, New York
Private Collection'S
Ausgestellt: Venetian Paintings of the Sixteenth Century, Finch College Museum of Art, New York, 30. Okto...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Mannes
Kreis von Bernard van Orley
Provenienz:
mit Leo Blumenreich und Julius Böhler, München, 1924
Dr. Frederic Goldstein Oppenheimer (1881-1963), San Antonio, Texas; von wem gegeben:
A...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
46.203 €
Porträt eines Künstlers (möglicherweise ein Selbstporträt)
Provenienz:
Bradley Collection'S.
Private Collection, Upperville, Virginia.
Literatur:
Katlijne van der Stighelen und Hans Vlieghe, Rubens: Portraits of Unidentified and Newly Id...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Kopf eines klassischen Dichters (Sokrates?)
Von Pier Francesco Mola
Provenienz:
Möglicherweise Antonio Amici Moretti, Rom, 1690
Roy Clyde Gardner, Union, Mississippi, 1970er Jahre bis 2004; von wem gegeben an:
Mississippi-Band der Choctaw-Indianer, ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Joseph hält das Christkind
Von Pietro Bardellino
Provenienz: Private Collection, Argentinien.
Dieses kleine Gemälde auf Kupfer von Pietro Bardellino ist ein Werk von großer Zartheit und Intimität, das ein Thema behandelt, das in d...
Kategorie
18. Jahrhundert, Barock, Gemälde
Materialien
Kupfer
Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz:
Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996
Private Collection'S, USA
Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Barockporträt eines italienischen Meisters aus dem 18. Jahrhundert von Domenico Parodi
Von Domenico Parodi (Genoa, 1672 - 1742)
Wir danken Prof. Daniele Sanguineti für den Hinweis auf die Zuschreibung an Domenico Parodi (1672 - 1742). Er datiert das Gemälde in die Zeit zwischen 1730 und 1740. Domenico Parodi,...
Kategorie
1730er, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
8.799 €
Kostenloser Versand
Italienisches Männerporträt
Von Giovanni Maria delle Piane dit Mulinaretto (Genoa 1670 - Monticelli d´Ongina 1745)
Giovanni Maria DELLE PIANE, bekannt als IL MULINARETTO
(Genua, 1660 - Monticelli d'Ongina, 1745)
Porträt eines Mannes
Öl auf ovaler Leinwand
H. 108 cm; L. 83 cm
Provenienz: Collecti...
Kategorie
1740er, Italienische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Ein Porträt eines gedrehten Gentleman
Von Enoch Seeman
Henoch Seeman
Leinwandgröße: 30 x 25" (76 x 62cm)
Äußere Rahmengröße: 37 x 32" (92 x 80cm)
1694-1744
Er wurde um 1694 in Danzig, dem heutigen Gdansk, Polen, geboren. Sein Vater...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Königsporträt Clementi Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 18. Jahrhundert Italienisch
Maria Giovanna Battista Clementi, genannt La Clementina (Turin, 1692 - Turin, 1761), zugeschrieben
Porträt von Viktor Amadeus II. von Savoyen (Turin 1666 - Moncalieri 1732), König vo...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
9.295 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Ein Porträt eines Gentleman, der angenommen wird, Moses Diego Lopez Pereira
Österreichische Schule, 18. Jahrhundert
Porträt eines Herren, vermutlich Moses Diego Lopez Pereira, 1. Baron d'Aguilar, in einem kunstvollen Mantel und einer gepuderten Perücke
Öl a...
Kategorie
18. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ein gedrehter Gentleman
Von Enoch Seeman
Henoch Seeman
Öl auf Leinwand
Leinwand Größe: 30 x 25" (76 x 64cm)
Außen gerahmt Größe: 37 x 32" (94 x 82cm)
Er wurde um 1694 in Danzig, dem heutigen Gdansk, Polen, geboren. Sein...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts
Materialien
Öl