Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

William Huggins
Studie über ein Pony

1.901,85 €

Angaben zum Objekt

William Huggins Studie über ein Pony 1820-1884 Öl auf Karton Bildgröße: 12 x 10 1/8 Zoll (30,6 x 25,7 cm) Vergoldeter Rahmen Huggins' Pferdebild zeigt ein Pony, das den Kopf dem Betrachter zugewandt hat und uns misstrauisch mustert. Das Gemälde ist verblüffend naturalistisch, insbesondere im Hinblick auf das Fell des Ponys - die wirbelnden Pinselstriche suggerieren realistisch das drahtige Gefühl von Pferdehaar und deuten auf ein zotteliges Fell hin. Die Physiologie der Schulter des Ponys ist ebenfalls unglaublich genau und zeigt den leichten muskulären Vorsprung der Schulter gegenüber dem Rest des Vorderbeins. Das Auge des Ponys ist herausragend, und der Blick in dieses Auge gibt dem Betrachter wirklich das Gefühl, Augenkontakt mit einem lebenden, atmenden Wesen zu haben. Die lebhaften Farben verstärken diesen Realismus noch und sind eine Hommage an die präraffaelitischen Techniken, von denen Huggins stark beeinflusst war. William Huggins William Huggins wurde 1820 in Liverpool geboren und studierte Zeichnen an der Liverpool Mechanics' Institution. Bereits im Alter von fünfzehn Jahren stellte er an der Liverpool Academy of Arts aus und besuchte die dortigen Kurse für Aktzeichnen. Er zeichnete auch die Tiere des Liverpooler Zoos und reiste zu den exotischen Tieren der Wombwell's Travelling Menagerie. Daher haben Huggins' Tierbilder nie entsprechende Hintergründe, da er die Tiere nie in ihrem natürlichen Lebensraum sehen konnte. Neben Tieren malte Huggins auch Szenen aus der Literatur und der Bibel, die als prestigeträchtigere Themen für einen Künstler galten - trotzdem finden sich in Huggins' literarischen und biblischen Werken häufig Tiere. Seine erste Ausstellung in der Royal Academy war ein Gemälde des Volksmärchens Androkles und der Löwe, das sowohl mythologische als auch tierische Malerei vereint. In den 1840er Jahren und bis in sein späteres Leben hinein stellte er weiterhin in der Royal Academy aus. 1850 wurde er Vollmitglied der Liverpool Academy, trat aber sechs Jahre später wegen der Auseinandersetzungen mit der Präraffaeliten-Bruderschaft aus - er wurde nie Mitglied der Royal Academician. Der Einfluss der Präraffaeliten ist in Huggins' Werk spürbar. Er ließ sich von ihrer Verwendung von Lasuren inspirieren und malte seine Werke auch auf weißem Grund, was zu leuchtenden und kräftigen Farben führte. Neben der Royal Academy stellte Huggins auch in der British Institution und der Royal Society of British Artists aus. Er stellte seine Werke auch in vielen britischen Großstädten aus, darunter Manchester, Dublin, Edinburgh, Glasgow und natürlich Liverpool. Im Jahr 1861 zog Huggins zu seinem Bruder nach Chester. Er malte viele Gebäude in Chester sowie die örtliche Landschaft. Huggins zog 1865 nach Betwys-y-Coed um, malte die Landschaften dort und stellte sie in Liverpool aus. Offensichtlich rastlos, zog Huggins in seinen späteren Jahren in ein Dorf in Cheshire. Er starb im Februar 1884 und wurde zusammen mit seinem Bruder begraben. Seine Werke befinden sich in Sammlungen wie der Tate Britain, der Victoria Gallery and Museum in Liverpool, der Walker Art Gallery, der Wolverhampton Art Gallery und im Worcester College der Universität Oxford.
  • Schöpfer*in:
    William Huggins (1820 - 1884, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 25,74 cm (10,13 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52416966062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kopf eines arabischen Pferdes
Von John Lewis Shonborn
Öl auf Karton auf Leinwand aufgezogen, rechts unten signiert Bildgröße: 9 x 7 1/4 Zoll (23 x 18,5 cm) Original vergoldeter Rahmen Das Gemälde zeigt ein im Profil stehendes Pferd vor...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Öl

Porträt einer Jo James
James Kerr Lawson 1862-1939 Porträt einer Jo James Öl auf Leinwand Bildgröße: 13 x 11 1/8 Zoll (33 x 28,3 cm) Dieses Porträt zeigt ein junges Mädchen mit einfachem Kopftuch in einer...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Jo James
3.979 €
Kostenloser Versand
Das arabische Pferd Moskau
Henri Émilien Rousseau Französisch 1875 – 1933 Porträt des arabischen Pferdes Moskau Öl auf Karton, signiert unten links Bildgröße: 15 x 18 Zoll Diese prächtige Darstellung des...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Porträt einer arabischen Bucht in einer orientalischen Landschaft
John E. Fernley, Senior 1782-1860 Porträt einer arabischen Bucht in einer orientalischen Landschaft Öl auf Platte Bildgröße: 16 x 21 Zoll (40,5 x 53,5 cm) Handgefertigter orientalisc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

The Right Honourable Peniston Lamb, 1st Viscount Melbourne mit Pferd und Hund
Benjamin Marshall The Right Honourable Peniston Lamb, 1st Viscount Melbourne mit Pferd und Hund 1768-1835 Öl auf Leinwand Bildgröße: 33 x 39 1/4 Zoll Vergoldeter Rahmen Provenienz...
Kategorie

18. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ein Rennpferd mit Besitzer und Jockey, Ölgemälde, Equine, 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand Bildgröße: 25 1/2 x 19 1/2 Zoll (40 x 50 cm) Vergoldeter, durchbrochener Rahmen aus dem 19. Dies ist eine wunderbare Szene mit einem dunkelbraunen Rennpferd, das von...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arbeitspferd
Von Lucy Kemp Welch
Lucy Kemp Welch (1869-1958) war eine englische Künstlerin und Lehrerin, die sich auf das Malen von Pferden spezialisierte. Von den 1890er bis zu den 1920er Jahren war sie die berühm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Arbeitspferd
Von Lucy Kemp Welch
Lucy Kemp Welch (1869-1958) war eine englische Künstlerin und Lehrerin, die sich auf das Malen von Pferden spezialisierte. Von den 1890er bis zu den 1920er Jahren war sie die berühm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pferd 543
Von Brian Hibbard
Meine Gemälde und Skulpturen schlagen eine Brücke zwischen antiken und modernen Empfindungen. Die Themen sind oft klassische Figuren und Porträts, aber meine Verwendung von MATERIAL ...
Kategorie

2010er, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Equine Elegance
Originalgemälde, vom Künstler links unten signiert.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Pferde. Originalgemälde
Dieses Kunstwerk zeigt ein weißes Pferd, das mit leuchtenden Spachtelstrichen verziert ist. Inspiriert von dem schwer fassbaren Camarillo White Horse, einer Rasse, die für ihre Selte...
Kategorie

2010er, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Pferdes, Öl auf Karton
Elizabeth Nelson Fairchild (Amerikanerin, geboren 1910) Unterzeichnet: E. Fairchild (unten, links) "Porträt eines Pferdes", um 1940 Öl auf Karton 9" x 7" Untergebracht in einem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton