Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Willy Pogany
Much Ado About Nothing, Titelbild für die American Weekly

4.831,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Original-Titelillustration für The American Weekly, veröffentlicht am 11. Dezember 1949. Diese Illustration, die eine Szene aus "Viel Lärm um nichts" zeigt, stammt aus Poganys Titelserie "Beauties of Shakespeare" für die Zeitschrift. "Ich werde sie nicht heiraten." William Andrew (Willy) Pogany stammte aus Ungarn und studierte zunächst in Budapest und Paris Ingenieurwissenschaften. Der Erfolg als Karikaturist veranlasste ihn, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen, zunächst in London und dann in Amerika. Seine Einflüsse waren die orientalischen Künstler und die Buchmalerei, und ein Großteil seiner Karriere war der Buchillustration gewidmet. Zu seinen zahlreichen Erfolgen zählen The Rubaiyat, The Kasidah, The Children's Book of Northern Myths, The Witch's Kitchen, The Frenzied Prince, Sonnets from the Portuguese, Fairy Flowers, Forty-Four Turkish Fairy Tales, Tales of the Persian Genii, A Treasury of Verse for Little Children, Stories to Tell the Littlest Ones, Hungarian Fairy Book und Gulliver's Travels. Er malte auch Wandbilder, fertigte Radierungen an, entwarf Bühnenbilder, stellte viel aus und war ein Favorit in Hearsts Zeitschriften.
  • Schöpfer*in:
    Willy Pogany (1882 - 1955, Ungarisch)
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20131stDibs: LU38431182843

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cymbeline, Titelbild für die American Weekly
Von Willy Pogany
Original-Titelillustration für The American Weekly, veröffentlicht am 9. Oktober 1949. Diese Illustration, die eine Szene aus "Cymbeline" zeigt, stammt aus Poganys Titelserie "Beauti...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mixed Media

Materialien

Karton, Mixed Media

The Winter's Tale, Titelbild für die American Weekly
Von Willy Pogany
Original-Titelillustration für The American Weekly, veröffentlicht am 27. November 1949. Diese Illustration, die eine Szene aus "Das Wintermärchen" zeigt, stammt aus Poganys Titelser...
Kategorie

1940er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

The Merry Wives of Windsor, Titelbild für The American Weekly
Von Willy Pogany
Original-Titelillustration für The American Weekly, veröffentlicht am 5. Februar 1950. Diese Illustration aus Poganys Titelserie "Beauties of Shakespeare" für das Magazin zeigt eine ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Karton, Mixed Media

Königin Elisabeth
Von Willy Pogany
Aus dem Nachlass von John McLaughlin. Signiert Mitte links. William Andrew (Willy) Pogany stammte aus Ungarn und studierte zunächst in Budapest und Paris Ingenieurwissenschaften....
Kategorie

20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mixed Media

Materialien

Karton, Mixed Media

Cover des Magazins The Elks, Mai 1935
Von Walter Beach Humphrey
Titelseite der Zeitschrift The Elks Magazine Mai 1935 Bildunterschrift: "Mit einem Hey und einem Ho, und einem Hey Nonino,. Süße Liebende lieben den Frühling - Shakespeare". ...
Kategorie

1930er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Brautwerbung:: Titelseite des Success Magazine
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Öl auf Leinwand Signatur: Signiert unten links Ansichtsgröße 22.00" x 15.50":: gerahmt 31.00" x 24.00" Success Magazine Cover:: The Success Company:: New York Literatur: Suc...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

I Promessi sposi für Une vielle Maitres (Eine alte Geliebte).
Von Félix Hilaire Buhot
Radierung und Aquatinta in schwarzer Tinte, 1875. B/g 100 Für Une vielle mistress, bevor die symphonischen Ränder entfernt und die Platte geschnitten wurde. Gedruckt auf Japonpapier....
Kategorie

1870er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Speech – Originallithographie von F. Bac, 1922
Die Rede ist ein originelles modernes Kunstwerk von Ferdinand Bac (1859 - 1952) aus dem Jahr 1922. Original-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Ausgezeichnete Bedingungen. Die Rede...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Stolen Kiss – Originallithographie von F. Bac, 1922
Der gestohlene Kuss ist ein modernes Kunstwerk von Ferdinand Bac (1859 - 1952) aus dem Jahr 1922. Original-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Signiert und datiert auf der Platte in ...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Cinderella“ von Dudley Hardy, Jugendstil-Lithographie für das Theater, 1897
Von Dudley Hardy
Jugendstil-Theaterplakat Cinderella von Dudley Hardy, veröffentlicht 1897 von der Imprimerie Chaix, Paris, der Druckerei, die für die Veröffentlichung der Werke des Meisters der Bell...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Eine Szene aus Shakespeares Zwölfte Nacht
Von Sir Hubert Von Herkomer R.A. RWS.
Maßnahmen Gemälde 13,125 x 10,125 Zoll Sicht Gerahmt 23,5 x 19,5 Zoll Mattiert und gerahmt in einer goldenen Holzleiste. Hubert von Herkomer (1849 - 1914) war ein deutschstämmige...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Signierte amerikanische Illustration „Romeo and Juliette“ Gerahmtes seltenes Porträtgemälde
Antike amerikanische Illustrationsmalerei. Unterschrieben. Gerahmt. Messen 20 von 24 Zoll insgesamt und 16 von 20 Malerei allein.
Kategorie

1960er, Abstrakt, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl