Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Aleksandra Manczak
Gobelin In Memory of My Mother, seltener handgefertigter polierter Wandteppich

1983/84

Angaben zum Objekt

57.5 Zoll x 57,5 Zoll Aleksandra Mañczak (geboren 1948) ist Künstlerin und Lehrerin. Von 1969 bis 1974 besuchte sie die Strzeminski Academy of Fine Arts and Design in Lodz, Polen. Im Jahr 1974 wurde sie Assistentin im Fiber-Art Studio und 1983 wurde sie Leiterin desselben. Im Jahr 1990 wurde sie Assistenzprofessorin Im Jahr 1995 wurde sie zur ordentlichen Professorin (Professorin für Kunst) ernannt. Von 1993 bis 1996 war sie stellvertretende Rektorin für Wissenschaft und Förderung an der Akademie. Künstlerische Tätigkeit: fotografie (seit 2001 digitale Bilder), Faserkunst, weiche Skulpturen, Papierkunst-Assemblagen, Installationen (auch im Freien) und Schreiben über bildende Kunst, Faserkunst und Installationen. Sie hatte Einzelausstellungen in den Jahren 1977, 1988, 1991, 1993 und jedes Jahr seit 1995. standort: Lodz, Polen Im Jahr 1972 entstand auch das Werk von Stefan Popławski (Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Poznań). Sein einfaches Selbstporträt ist eine sehr wichtige Interpretation eines Fotos aus einem Familienalbum in Gobelin (162 x 90 cm). Der Künstler verwendete häufig berühmte dokumentarische und historische Bilder sowie Standbilder aus den Filmen bedeutender Regisseure und Pressefotos. Er verwandelte diese ausgewählten "Realitätsfilme" in Zyklen: eine Reihe von fotografischen Rekonstruktionen, Film-"Bildern", alten Performances (polnische Transparente) und zeitgenössischen Ereignissen. Diese Arbeiten erhielten die Schlagkraft eines monumentalisierten Plakats. 1973 kopierte Magdalena Abakanowicz (damals Dozentin an der Akademie der Schönen Künste in Poznań) ein Zeitungsfoto von der ersten Seite, das den polnischen Staatspräsidenten Edward Gierek bei seinem Besuch des "Gemüsetals" in Zentralpolen zeigt, in Tapisserie. 1975 "übersetzte" Anna Bednarczuk die Pionierfotografien von Eadweard Muybridge (aus dem Jahr 1872) in Tapisserie - es war die erste Aufzeichnung des Bewegungsablaufs eines galoppierenden Pferdes. Nach der Ausstellung "Tapestry of Poznań" (Wandteppich von Poznań) im Jahr 1979 wurde ein neuer Begriff geprägt, der von Irena Huml eingeführt wurde: "Fotomedienkunst" Die fotografischen Praktiken in der Tapisserie waren bald nicht mehr die Domäne einer einzigen Gruppe, auch wenn Poznań nach wie vor die bedeutendsten Künstlerinnen und Künstler stellte und immer wieder neue Gesichter hinzukamen, wie z. B. Andrzej Banachowicz, Alicja Biegaj, Małgorzata Hubert, Anna Nowak-Jóźwiak, Dorota Wróbel. In Krakau setzten Małgorzata Buczek und Wojciech Jaskółka erfolgreich Fotostrategien ein, während Marta Gąsienica-Szostak in Zakopane eine Serie von reliefartigen, in Module zerlegten Selbstporträts schuf. In Łódź beschäftigte sich Aleksandra Mańczak mit Landschaftsfotografie und deren Reflexion auf Tapisserie. Städtische Kunstgalerie, Lodz Werke in Sammlungen: Riddoch Art Gallery, Mount Gambier, Südaustralien; Zentrales Museum für Textilien; Reiffeisenhof, Graz, Österreich; Museum für Kunst in Lodz; Museum Lubuska Land, Zielona Gora; Savaria-Museum, Szombathely, Ungarn;
  • Schöpfer*in:
    Aleksandra Manczak (1948, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    1983/84
  • Maße:
    Höhe: 146 cm (57,49 in)Breite: 146 cm (57,49 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38210806532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rythme Solaire
Von Mary Dambiermont
Dies ist ein Wandteppich von Mary Dambiermont (Belgierin, 1932-1983). Gewebt in den Ateliers Chaudoir et marque de Bruxelles
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wandteppich

Affenkopf Natürliche Sisalfaser-Ton-Skulptur Chimpanzee Anne Andersson Kunst
Anne Andersson Wandskulptur aus Sisalfasern Affenkopf (# 1) Verso handsigniert Datiert 2009. Maße: ca. 11" Höhe x 10" Breite x 6 1/4" Tiefe. Ihre Skulpturen sind aus natürlichen ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton, Wandteppich, Holz

Löwenkopf Big Game Trophy Natürliche Sisal Fiber-Skulptur Löwen Anne Andersson Kunst
Anne Andersson Wandskulptur aus Sisalfasern Löwenkopf (# 13) Verso handsigniert Datiert 2009. Maße: ca. 22 1/2" Höhe x 14 1/2" Breite x 10" Tiefe Ihre Skulpturen sind aus natürli...
Kategorie

Anfang der 2000er, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton, Wandteppich, Holz

Handgefertigter Wandteppich aus Wolle im abstrakten amerikanischen Modernismus Arthur Dove Aubusson-Stil
Original handgefertigter, handgewebter Wandteppich moderner Kunst. Manufactura de Tapecarias de Portalegre (Portugal) (TMP Fino) werden von Hand auf vertikalen Webstühlen gewebt. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Wolle

Israelischer handgewebter, farbenfroher Wandteppich aus Wolle, gewebt, Menashe Kadishman, Schafskopf
Von Menashe Kadishman
Schöner handgewebter Wandteppich des bekannten israelischen Bildhauers Menashe Kadishman. Super Qualität und visuell beeindruckend. Es misst etwa 32,5 X 27,5 Zoll Es ist mit den Ini...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Wolle

Französischer modernistischer handgefertigter Aubusson Gobelin-Wandteppich im Art déco-Stil von Jean Picart Le Doux
Von Jean Picart Le Doux
Jean Picart Le Doux, Franzose (1902 - 1982) "Au Rendez Vous Des Oiseaux" Größeres handgefertigtes Aubusson-Tapisserie aus Wolle Produziert von Maison M. Berthaut Aubusson Atelier, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer Wandteppich mit Artischockenmotiv von Charles Chamot
Von Charles Chamot
Künstler: Charles Chamot, Peruaner/Amerikaner (1951) Titel: Artischocke Jahr: 1979 Medium: Wandteppich aus gewebter Wolle, signiert und nummeriert auf dem Etikett, verso Auflage: 1/6...
Kategorie

1970er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wandteppich, Wolle

Großer Wandteppich mit Artischockenmotiv von Charles Chamot
Von Charles Chamot
Künstler: Charles Chamot Titel: Artischocke Jahr: 1979 Medium: Wandteppich aus gewebter Wolle, signiert und nummeriert auf dem Etikett, verso Auflage: 1/6 Größe: 84 x 72 Zoll
Kategorie

1970er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wandteppich, Wolle

Cover Girl 2
Von Bethan Ash
Technik: Verschmolzene Collage, maschinell genäht und gequiltet. Materialien: 100 % Baumwolle auf Holzkeilrahmen Größe: 60cm x 60cm (24 x 24inches) pro Platte
Kategorie

2010er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Wandteppich

Cover Girl 3
Von Bethan Ash
Technik: Verschmolzene Collage, maschinell genäht und gequiltet. Materialien: 100 % Baumwolle auf Holzkeilrahmen Größe: 60cm x 60cm (24 x 24inches) pro Platte
Kategorie

2010er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wandteppich

Stormwind, großer Wandteppich von Charles Chamot
Von Charles Chamot
Künstler: Charles Chamot Titel: Sturmwind Jahr: 1979 Medium: Wandteppich aus gewebter Wolle, signiert und nummeriert auf dem Label, verso Auflage: 5/6 Größe: 72 x 84 Zoll
Kategorie

1970er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wandteppich, Wolle

Unbenannt
Von Joan Miró
Dieser handgewebte Wollteppich wurde um 1965 nach Joan Miros Figuren und Hund vor der Sonne geschaffen. Das Kunstwerk misst 157 x 90 cm (62 x 35 1/2 Zoll), ist ungerahmt und stammt a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wandteppich, Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen