Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Alexander Calder
Die Wandteppiche zur Zweihundertjahrfeier: La Tache Bleue (Der blaue Klecks)

1975

60.684,68 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

1963 bezog Calder ein neues Atelier mit Blick auf das Tal der unteren Chevrière bis Saché in Indre-et-Loire (Frankreich). Es dauerte nicht lange, bis der Wandteppich für Alexander Calder eine neue Möglichkeit darstellte, dieses ebenso seltsame wie perfekte Gleichgewicht darzustellen - denn die Kunst der Tapisserie erlebte eine Wiedergeburt, seit Jean Lurçat die Aubusson-Werkstätten wiederbelebte und die Tapisserie auf den neuesten Stand brachte. Die Arbeit mit Textilien war für Calder nicht neu. "Er machte seine Krawatten selbst", verrät der Enkel des Künstlers, Alexander S. C. Rower. "Er zeichnete auch Entwürfe direkt auf die Leinwand, die meine Großmutter dann mit der Hand zu Teppichen verknüpfte." Diese Wandteppiche sind mit dem für den Künstler typischen grafischen Stil ausgestattet, mit abstrakten, oft poetischen Formen und kräftigen Farben. Der Wandteppich ist eine Möglichkeit, Ihre Kunst zu interpretieren und Ihre Gouachen auf größere Formate zu übertragen - und ein komplexeres Medium, mit dem Sie arbeiten können. Es gibt abstrakte Muster in den für die Künstlerin üblichen Grundfarben und einen weißen Hintergrund, der eine breite leere Seite freigibt. Die meisten Wandteppiche, die zunächst von Picaud und später von Pinton Frères hergestellt wurden, bestanden aus australischer Wolle, die nach Calders Vorgaben gefärbt wurde; die Herstellung eines jeden Quadratmeters dauerte einen Monat. Diese Wandteppiche sind mit dem für den Künstler typischen grafischen Stil ausgestattet, mit abstrakten, oft poetischen Formen und kräftigen Farben. Ihr Erscheinen erregte die Aufmerksamkeit der Kenner, und die Wandteppiche wurden bald in Calder-Retrospektiven im Guggenheim (1964) und im Pariser Musée National d'Art Moderne (1965) gezeigt und waren Gegenstand einer Ausstellung im Whitney (1971). Nach J. Lipman (1980) "sind Calders Wandteppiche eng mit seinen Gouachen verwandt, aber sie sind viel größer und oft komplexer in der Gestaltung. Wie bei allen seinen Werken sind die Kompositionen täuschend echt und haben das gleiche spielerische Element, das selbst die kraftvollsten Abstraktionen belebt. Der Wandteppich ist - wie die Lithografie und die Großplastik - ein Beispiel für die erfolgreiche Collaboration mit Kunsthandwerkern, die Calders spätere Jahre kennzeichnete. Die Weberin folgt Calders Formen genau, improvisiert aber, um die Gewebe und Texturen in einer freien Interpretation des Gesamtentwurfs zu variieren. Die Wandteppiche sind eigenständige Kunstwerke, in denen sich der Erfindungsreichtum des Künstlers mit dem der Knüpfer verbindet.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wandteppiche zur Zweihundertjahrfeier: Le Sphere et les Spirales (Die Sphäre und die Spiralen)
Von Alexander Calder
1963 bezog Calder ein neues Atelier mit Blick auf das Tal der unteren Chevrière bis Saché in Indre-et-Loire (Frankreich). Es dauerte nicht lange, bis der Wandteppich für Alexander Ca...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wandteppich, Wolle

Femme Arabe, 1975
Von Alexander Calder
1963 bezog Calder ein neues Atelier mit Blick auf das Tal der unteren Chevrière bis Saché in Indre-et-Loire (Frankreich). Es dauerte nicht lange, bis der Wandteppich für Alexander Ca...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wandteppich, Wolle

Würmer und Sonne
Von Alexander Calder
Alexander Calder (1898-1976) Amerikanisch, Lawnton, PA - New York, NY "Würmer und Sonne" 1963 Gouache und Aquarell und Papier 29 ½ x 21 ½ Zoll ungerahmt 36 ⅞ x 27 ⅞ in. gerahmt Sign...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Vorhang
Von Stanley William Hayter
Vorhang, 1975, von Stanley William Hayter (1901-1988) Öl auf Leinwand 25 x 19 Zoll ungerahmt (63,5 x 48,26 cm) 26 ¼ x 20 ⅜ Zoll gerahmt (66,675 x 51,753 cm) Signiert und datiert unte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Linien-Farbform Nummer 1
Von Albert Manchak
Linie, Farbe, Form Nummer 1, 1959, von Albert Manchak (geb. 1925) Öl auf Leinwand 35 ½ x 35 ½ Zoll ungerahmt 37 x 37 Zoll gerahmt Signiert unten rechts Auf der Rückseite beschriftet ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Galerie Nr. 455, 1963, Apollo-Serie
Von Robert Natkin
Galerie # 455 1963 Apollo-Reihe Acryl auf Leinwand. 76 x 76 in. Natkin erinnert sich an einen Traum aus seiner Kindheit, in dem er in einen Orientteppich eintaucht, und während er i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Splotchy" Textil von Alexander Calder für Laverne Originals
Von Laverne International, Alexander Calder
textil "Splotchy" von Alexander Calder für Laverne Originals. Handgedruckt auf Leinen. 26 ft. verfügbar Das innovative Ehepaar Erwin und Estelle Laverne spezialisierte sich auf ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stoff

Alexander Calder (1898-1976) - Taches de rousseurs aus dem Erinnerungsalbum
Von Alexander Calder
Farblithographie, herausgegeben 1976 Limitierte Auflage , nummeriert als 20/100 in der unteren linken Ecke.u2028 Rechts unten mit Bleistift vom Künstler handsigniert Papierformat: 52...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Wandteppich aus gewebter Wolle Aubusson von Pinton Freres und Alexander Calder
Von (after) Alexander Calder
Wandteppich von Pinton Freres und Alexander Calder Gewebte Wolle Titel: "Serpent au Vitrail N0 20" Gewebte Signatur, Pinton Freres Tapisserie Marke und nummeriert 3/6 auf der Rücks...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandt...

Materialien

Wolle

Tempete
Von Alexander Calder
Unterzeichnet und datiert
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Spiralen und Formen
Von Alexander Calder
Signiert und nummeriert mit Bleistift Farblithographie auf Velinpapier Zustand: In ausgezeichnetem Zustand
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Blauer Mond – American Waves, Mond Celestial
Von Alexander Calder
Diese originale Farblithografie ist vom Künstler unten rechts mit Bleistift handsigniert "Calder". Außerdem ist es in der Auflage von 100 Exemplaren unten links mit Bleistift handnu...
Kategorie

1970er, Kinetisch, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie