Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Bartolomeo Paoletti and Pietro Paoletti
Paoletti Impronte, 'Mussei Diversi' Gerahmte Gipskameen, Rom um 1800

c1800

Angaben zum Objekt

Bartolomeo Paoletti (1757-1834) und Pietro Paoletti (1801-1847). Original-Gipskamee-Siegel aus dem 19. Jahrhundert, eingefasst in gefaltetes Papier und mit Gold beschlagen, wie sie von Bartolomeo Paoletti (1757-1834) und seinem Sohn Pietro Paoletti (1801-1847) herausgegeben wurden. Diese "Grand Tour"-Souvenirs wurden von wohlhabenden europäischen Reisenden mit nach Hause gebracht. Rom war das ultimative Ziel, und eine Besichtigung der Schätze in den zahlreichen Museen ergänzte die Ausbildung eines jungen Mannes. Das Sammeln von Schachteln und Fälschungen, die Gipsabgüsse antiker Edelsteine enthielten, war ein modischer Zeitvertreib und eine wertvolle "Gedächtnisstütze" für die Mythologien, Götter und historischen Ereignisse, die auf den zarten Kameen dargestellt waren. Die Werkstatt von Paoletti, die produktivste und berühmteste von allen, befand sich an der Piazza di Spagna in Rom. Katharina die Große von Russland und Ferdinand III., Großherzog der Toskana, gehörten zu den Paolettis renommierte Kunden. Präsentiert in handvergoldeten Fames, mit gefaltetem Papierrahmen. Gerahmte Größe: 480 x 350 mm (19 x 13,75 Zoll)
  • Schöpfer*in:
    Bartolomeo Paoletti and Pietro Paoletti
  • Entstehungsjahr:
    c1800
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 34,93 cm (13,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Richmond, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 102651stDibs: LU155628307222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paoletti Impronte, 'Mussei Diversi' Gerahmte Gipskameen, Rom um 1800
Bartolomeo Paoletti (1757-1834) und Pietro Paoletti (1801-1847). Original-Gipskamee-Siegel aus dem 19. Jahrhundert, eingefasst in gefaltetes Papier und mit Gold beschlagen, wie sie ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Gold

Kamee-Siegel aus gerahmtem Gips von Mussei Diversi für Impronte, Rom um 1800
Bartolomeo Paoletti (1757-1834) und Pietro Paoletti (1801-1847). Original-Gipskamee-Siegel aus dem neunzehnten Jahrhundert, eingefasst in gefaltetes Papier und mit Gold beschlagen, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Gold

Kamee-Siegel aus gerahmtem Gips von Mussei Diversi für Impronte, Rom um 1800
Bartolomeo Paoletti (1757-1834) und Pietro Paoletti (1801-1847). Original-Gipskamee-Siegel aus dem neunzehnten Jahrhundert, eingefasst in gefaltetes Papier und mit Gold beschlagen, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Gold

Paoletti Impronte, 'Mussei Diversi' Gerahmte Gipskameen, Rom um 1800
Bartolomeo Paoletti (1757-1834) und Pietro Paoletti (1801-1847). Original-Gipskamee-Siegel aus dem 19. Jahrhundert, eingefasst in gefaltetes Papier und mit Gold beschlagen, wie sie ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Gold

Kamee-Siegel aus gerahmtem Gips von Mussei Diversi für Impronte, Rom um 1800
Bartolomeo Paoletti (1757-1834) und Pietro Paoletti (1801-1847). Original-Gipskamee-Siegel aus dem neunzehnten Jahrhundert, eingefasst in gefaltetes Papier und mit Gold beschlagen, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Gold

Kamee-Siegel aus gerahmtem Gips von Mussei Diversi für Impronte, Rom um 1800
Bartolomeo Paoletti (1757-1834) und Pietro Paoletti (1801-1847). Original-Gipskamee-Siegel aus dem neunzehnten Jahrhundert, eingefasst in gefaltetes Papier und mit Gold beschlagen, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Synthesismus: Solitude 2 – Großes Original-Abstraktes Kunstwerk auf Leinwand
Der abstrakt-minimalistische Künstler Jason DeMeo präsentiert eine Sammlung von Kunstwerken, die den Betrachter in eine meditative Erfahrung einbeziehen und ihn näher an die dauerhaf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

She Carried Water (Minimalistische stehende Skulptur in Weiß- und Grautönen)
Von Dai Ban
"She Carried Water", 2019 (Abstrakte freistehende Tischskulptur in Weiß-, Grau- und Schwarztönen) 31 x 12 x 8 Zoll Präzisionskarton, venezianischer Gips, Pigmente, Bienenwachs Der j...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Vogelmann
Von Jerome Caja
Mischtechnik mit Glitter auf Papier im Goldrahmen des Künstlers 4,25 x 3,25 Zoll, Papierformat 12,5 x 8,75 x 1,75 Zoll, gerahmt NFS.
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Blattgold

„Grindelwald“ Kleine Collage von Michael Pauker
Von Michael Pauker
"Grindelwa" Kleine Collage von Michael Pauker Kleine abstrakte Papiercollage des Bay Area Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Dieses Stück ist aus ein paar Stücken ant...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Blattgold

Konstellation 12
24-karätiges Muschelgold auf handgeschöpftem Indigo-Wasli-Papier
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Gold

Konstellation 13
24-karätiges Muschelgold auf handgeschöpftem Indigo-Wasli-Papier
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Gold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen