Objekte ähnlich wie Diaghilev Gedenkkartenkarte - 1929
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Boris Kochno, Serge LifarDiaghilev Gedenkkartenkarte - 19291929
1929
1.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Set besteht aus 2 Teilen, etwa 1929/30:
Eine autographe Diaghilev-Gedenkkarte geschrieben und unterschrieben von Boris Kochno, ebenfalls unterschrieben von Serge Lifar. Eine Seite, einseitig. Auf Französisch. Auf elfenbeinfarbenem Papier. In ausgezeichnetem Zustand, perfekt lesbar.
Einladung zur Ausstellung der "Maske" von Diaghilew, die nach seinem Tod in der Galerie Le Quatre Chemins in Paris gezeigt wurde (ab 5. Dezember 1929)
Visitenkarte von Serge Lifar mit handschriftlichen Notizen an die Gräfin Pecci-Blunt. Eine Einladung zu einer Aufführung im Theater Argentino in Rom. Auf Briefpapier "Serge Lifar Maitre de Ballet du Théâtre National de l'Opéra.
Sammeln Sie diese einzigartigen Stücke der Geschichte des russischen Balletts!
Der Hintergrund:
Nach dem Tod von Diaghilew 1929 versuchten die russischen Tänzer Boris Kochno und Serge Lifar, die Ballets Russes zu übernehmen. Stattdessen wurde Lifar von Jacques Rouché eingeladen, die Leitung des Pariser Opéra Balletts zu übernehmen, das im Niedergang begriffen war. Lifar verlieh der Kompanie neue Kraft und Zielstrebigkeit und leitete die Wiedergeburt des Balletts in Frankreich ein.Diese waren sofort erfolgreich, wie Les Créatures de Prométhée (1929), eine persönliche Version von Le Spectre de la rose (1931), und L'Après-midi d'un faune (1935), Icare (1935), mit Kostümen und Dekor von Picasso, Istar (1941) und Suite en Blanc (1943), die er als neoklassisches Ballett bezeichnete. Aus diesem Grund wurde er am Pariser Opernhaus der neue Icare genannt.
Boris Jewgenjewitsch Kochno oder Kokhno (1904 - 1990)
Der russische Dichter, Tänzer und Librettist Boris Kochno versuchte nach Diaghilews Tod gemeinsam mit Serge Lifar, die Ballets Russes zu halten, scheiterte jedoch. Die beiden erbten einen Teil der Archive und Sammlungen von Diaghilew, die Kochno vervollständigte und von denen ein Teil von der Bibliothèque nationale de France erworben wurde. 1933 gründete er zusammen mit George Balanchine die kurzlebige, aber geschichtsträchtige Kompanie Les Ballets 1933, die im Sommer desselben Jahres am Théâtre des Champs-Élysées debütierte. Im Jahr 1925 hatte Kochno eine "leidenschaftliche Affäre" mit dem amerikanischen Komponisten und Songwriter Cole Porter, mit dem er einen langen Briefwechsel führte.
Serge Lifar (Kiew, 1905, Lausanne - 1986)
Serge Lifar war ein französischer Balletttänzer und Choreograf ukrainischer Herkunft, der als einer der größten männlichen Balletttänzer des 20. Jahrhunderts bekannt ist. Lifar war nicht nur Tänzer, sondern auch Choreograph, Regisseur, Schriftsteller und Theoretiker des Tanzes. Als Ballettmeister der Pariser Oper von 1930 bis 1944 und von 1947 bis 1958 widmete er sich der Wiederherstellung des technischen Niveaus des Balletts der Pariser Oper und machte es wieder zu einem der besten Ensembles der Welt. Sein Debüt bei den Ballets Russes gab er 1923, wo er 1925 zum Haupttänzer ernannt wurde.
Nach dem Tod von Diaghilew im Jahr 1929 wurde Lifar von Jacques Rouché eingeladen, die Leitung des Pariser Opéra Balletts zu übernehmen, das im Niedergang begriffen war. Lifar verlieh der Kompanie neue Kraft und Zielstrebigkeit und leitete die Wiedergeburt des Balletts in Frankreich ein.Diese waren sofort erfolgreich, wie Les Créatures de Prométhée (1929), eine persönliche Version von Le Spectre de la rose (1931), und L'Après-midi d'un faune (1935), Icare (1935), mit Kostümen und Dekor von Picasso, Istar (1941) und Suite en Blanc (1943), die er als neoklassisches Ballett bezeichnete. Aus diesem Grund wurde er am Pariser Opernhaus der neue Icare genannt.
- Schöpfer*in:Boris Kochno, Serge Lifar
- Entstehungsjahr:1929
- Maße:Höhe: 9,7 cm (3,82 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1126121stDibs: LU65037682362
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.607 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSerge Lifars Visitenkarte mit Autogramm - 1930-44
Dies ist die Visitenkarte von Serge Lifar mit autographen Notizen an die Gräfin Pecci-Blunt. Eine Grußbotschaft an den großen Mäzen, der in Paris bekannt und beliebt ist. Auf Briefpa...
Kategorie
1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Serge Lifar''s Business Card – 1930er-Jahre
Dies ist die Visitenkarte von Serge Lifar mit autographen Notizen an die Gräfin Pecci-Blunt. Eine Grußbotschaft an den großen Mäzen, der in Paris bekannt und beliebt ist. Auf Briefpa...
Kategorie
1930er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Autogramm-Postcard von Moravia Alberto - 1932
Von Moravia Alberto
Autographe Postkarte von Alberto Moravia an die Gräfin Pecci Blunt.
Cortona, Italien, 7. Juli 1932. Auf Italienisch. Perfekt lesbar, ausgezeichneter Zustand, einschließlich Original...
Kategorie
1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Von Giacomo Manzù signierte Originalkarte an die Gräfin Pecci-Blunt - 1937
Von Giacomo Manzú
Dies ist eine Autogrammkarte signiert von Giacomo Manzù an die Gräfin Pecci-Blunt.
Mailand, 28. Mai 1937. Auf Italienisch. Eine Seite - einseitig. Ausgezeichneter Zustand, auf elfe...
Kategorie
1930er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Autogramm-Postcard von Plinio Nomellini – 1931
Von Plinio Nomellini
Dies ist die Autogrammkarte von Plinio Nomellini an Beppe Guzzi unterzeichnet.
Impruneta, 22. Juni 1931 - IX. Eine Seite - doppelseitig. Auf Italienisch.
Ausgezeichneter Zustand, ...
Kategorie
1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Postcard von Bordeaux, Louis Marcoussis an die Gräfin Pecci Blunt
Von Louis Marcoussis
Autographe Postkarte signiert ohne Orts- und Datumsangabe, adressiert an Gräfin Pecci Blunt mit an Apollinaires Kalligramme erinnernden Briefspielen und einigen kleinen Skizzen.
Mar...
Kategorie
20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Tinte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Teddy Piaz. Serge Lifar. Um 1928.
Piaz, Teddy. Serge Lifar. Um 1928. Ausstellungsplakat für Russisches Ballett. Original Offsetdruck. 63 x 47" ungefüttert.
Zustand: Mehrere Bilder Unvollkommenheiten aufweisen.
Ser...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
Alexander Calder, handschriftlicher, signierter Brief aus Sache bei Tours, Frankreich
Von Alexander Calder
Alexander Calder
Handschriftlicher, signierter Brief, 1956
Tinte auf Papier: 2-seitiger handgeschriebener und handsignierter Brief
Handsigniert von Calder am Ende des Briefes auf der...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Papier
Seltene handsignierte Vintage-Einladungskarte einer Galerie von Meisterlithografen, handsigniert, 1970er Jahre
Garo Antreasian (handsigniert und beschriftet), 1978
Offsetlithografie-Einladungskarte. Handsigniert & beschriftet
7 3/4 × 5 1/2 in 19,7 × 14 cmVerlag
Veröffentlicht von Alice Simsa...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Tinte, Lithografie, Versatz
1925 Originaldokument von Mikhail Larionov für den "Bal de la Grande Ourse"
Von Mikhail Larionov
Das Originaldokument von Mikhail Larionov aus dem Jahr 1925 für den "Bal de la Grande Ourse" stellt eine faszinierende Schnittstelle zwischen der russischen Emigrantenkultur und der ...
Kategorie
1920er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Max Ernst Weihnachtskarte 1938 Signierte moderne Mixed Media-Collage und Zeichnung
Von Max Ernst
Eine moderne dadaistische Mischtechnik-Collage auf Papier mit dem Titel "Weihnachtskarte, 1938". Rechts unten mit Bleistift signiert "Max Ernst". Das Kunstwerk besteht aus einem adre...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
Saul Steinberg, Falscher Brief, L'édition de tête (nach)
Von Saul Steinberg
Lithographie auf Vélin de Lana Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus der Ausgabe Folio, tête, Consacré a Steinberg, D...
Kategorie
1960er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
908 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand