Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Carlo Ludovico Ragghianti
Autogramm-Brief von C.L. Ragghianti – 1946

1946

250 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dies ist ein eigenhändiger Brief von Carlo Ludovico Ragghianti an die Gräfin A.L. Pecci-Blunt. Florenz, 22. Oktober 1946. Eine Seite, einseitig. Auf Italienisch. Auf Briefpapier "Istituto di Storia dell'Arte, sede in Pisa, Museo Nazionale, Lungarno Mediceo". Ausgezeichneter Zustand. Ein schöner Dankesbrief des italienischen Kunsthistorikers Carlo Ludovico Ragghianti an die Gräfin Pecci Blunt für den angenehmen Besuch in ihrer königlichen Villa in Marlia und für das "erhabene Abendessen". zusammen und unterhalten sich über Kunst und Geschichte. Carlo Ludovico Ragghianti (Lucca,1910 - Florenz,1987) Der italienische Kunstkritiker, Historiker, Kunstphilosoph und Politiker Carlo L. Ragghianti studierte in Florenz zusammen mit Eugenio Montale und danach in Pisa, als Schüler von Matteo Marangoni Seine Ausbildung wurde von Benedetto Croce und seiner Theorie der "reinen Sichtbarkeit" beeinflusst; danach näherte er sich den Theorien von Konrad Fiedler, Alois Riegl und Julius von Schlosser. Seine Essays über das Kino und die Unterhaltungsindustrie als Ausdruck der visuellen Kunst sind bis heute in Erinnerung geblieben. Im Jahr 1935 gründete er zusammen mit Ranuccio Bianchi Bandinelli die Zeitschrift Critica d'arte. Ragghianti gehörte zu den Gründern der Aktionspartei und organisierte den bewaffneten Widerstand in der Toskana. Gräfin Anna Laetitia Pecci- Blunt (Rom, 1885 - Marlia, 1971) Die als "Mimì" Pecci-Blunt bekannte italienische Adelige war eine Kunstsammlerin, Mäzenin und Neffe von Papst Leo XIII. Als äußerst vulkanische Frau war sie im kulturellen Bereich sehr aktiv und eröffnete zahlreiche Salons, Galerien und Theater. 1919 heiratete sie Cecil Blumenthal, später Blunt genannt, einen wohlhabenden jüdischen Bankier aus New York, Erbe einer bedeutenden Sammlung französischer Malerei des neunzehnten Jahrhunderts. In seinen Pariser und römischen Salons verkehrten Künstler und Intellektuelle vom Kaliber eines Salvador Dalì, Paul Valery, Poulenc, Paul Claudel oder Aldo Palazzeschi!
  • Schöpfer*in:
    Carlo Ludovico Ragghianti
  • Entstehungsjahr:
    1946
  • Maße:
    Höhe: 22,6 cm (8,9 in)Breite: 14,4 cm (5,67 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-656301stDibs: LU65037656542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Autogramm-Brief, signiert von Fabrizio Clerici - 1957
Von Fabrizio Clerici
Es handelt sich um einen handschriftlichen Brief von Fabrizio Clerici an die Gräfin und Kunstmäzenin Anna Laetitia Pecci-Blunt. Rom, 24. Juli. Um 1957. Unterzeichnet "Fabrizio". Ein...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographenbuchstaben, signiert von Fabrizio Clerici - 1956
Von Fabrizio Clerici
Dies ist ein eigenhändiger Brief von Fabrizio Clerici an die Gräfin A.L. Pecci-Blunt. 4. April 1956. Unterzeichnet "Fabrizio". Eine Seite, einseitig. Auf Italienisch. Ausgezeichnete...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographenbuchstaben, signiert von Fabrizio Clerici - 1958
Von Fabrizio Clerici
Dies ist ein eigenhändiger Brief von Fabrizio Clerici an die Gräfin A.L. Pecci-Blunt. 20. November 1958. Unterzeichnet "Fabrizio". Eine Seite, doppelseitig. Auf Italienisch. Ausgeze...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographie-Brief von Enrico Prampolini - 1935
Von Enrico Prampolini
Dies ist ein handschriftlicher Brief von Enrico Prampolini an die Gräfin A.L. Pecci Blunt. Paris, 12. Juni 1935. Eine Seite, doppelseitig. Ausgezeichneter Zustand, perfekt lesbar. I...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autogramm-Brief, signiert von Eugenio Galvano - 1949
Leben vom Schreiben ist der Hauptinhalt dieses autographen Briefes von Eugenio Galvano an Mino Maccari. Tourin, 20. Juni 1949. Auf Italienisch. Eine Seite, doppelseitig. Auf Briefko...
Kategorie

1940er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographie-Brief, signiert von Pirazzoli an die Gräfin A.L. Becci-Blunt - 1937
Eigenhändiger Brief von Pirazzoli an die Gräfin A.L. Pecci-Blunt. Paris, 24. Juni 1937. Auf Italienisch. Eine Seite, einseitig. Auf Briefpapier "Il Popolo d'Italia, Bureau de Paris"...
Kategorie

1920er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene Stiftzeichnung von Giovanni Gariboldi für Paolo Buffa, Italien, 1940er Jahre
Von Giovanni Gariboldi, Paolo Buffa
Seltene Federzeichnung von Giovanni Gariboldi für Paolo Buffa.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Alexander Calder, handschriftlicher, signierter Brief aus Sache bei Tours, Frankreich
Von Alexander Calder
Alexander Calder Handschriftlicher, signierter Brief, 1956 Tinte auf Papier: 2-seitiger handgeschriebener und handsignierter Brief Handsigniert von Calder am Ende des Briefes auf der...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier

Brief, unterzeichnet vom Grafen von Floridablanca - 1786
Seltenes historisches Dokument: handschriftlicher Brief, unterzeichnet 1786 von José Moñino y Redondo, besser bekannt als Graf von Floridablanca, einem bedeutenden spanischen Politik...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Sonstiges, Historische Sammlers...

Materialien

Papier

Calmann-Lévy & Georges Bataille Unterzeichneter Lettrer
Von Georges Bataille
Lettrer zwischen Georges Bataille und Calmann-Lévy, 1947. Handsigniert von Bataille und Papier mit dem Briefkopf von Calmann-Lévy In gutem Originalzustand, mit entsprechendem A...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Dokument des Großherzogtums der Toskana Leopold II., Italien
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Ein Brief einer Frau an einen Mann aus dem Jahr 1942
Von Maria Noel
María Noël wurde am 25. November 1965 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Sie studierte Bildende Kunst an der Prilidiano Pueyrredón Higher School of Fine Arts in Buenos Aires. Auß...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Leinwand