Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Carlo Ludovico Ragghianti
Autogramm-Brief von C.L. Ragghianti – 1946

1946

Angaben zum Objekt

Dies ist ein eigenhändiger Brief von Carlo Ludovico Ragghianti an die Gräfin A.L. Pecci-Blunt. Florenz, 22. Oktober 1946. Eine Seite, einseitig. Auf Italienisch. Auf Briefpapier "Istituto di Storia dell'Arte, sede in Pisa, Museo Nazionale, Lungarno Mediceo". Ausgezeichneter Zustand. Ein schöner Dankesbrief des italienischen Kunsthistorikers Carlo Ludovico Ragghianti an die Gräfin Pecci Blunt für den angenehmen Besuch in ihrer königlichen Villa in Marlia und für das "erhabene Abendessen". zusammen und unterhalten sich über Kunst und Geschichte. Carlo Ludovico Ragghianti (Lucca,1910 - Florenz,1987) Der italienische Kunstkritiker, Historiker, Kunstphilosoph und Politiker Carlo L. Ragghianti studierte in Florenz zusammen mit Eugenio Montale und danach in Pisa, als Schüler von Matteo Marangoni Seine Ausbildung wurde von Benedetto Croce und seiner Theorie der "reinen Sichtbarkeit" beeinflusst; danach näherte er sich den Theorien von Konrad Fiedler, Alois Riegl und Julius von Schlosser. Seine Essays über das Kino und die Unterhaltungsindustrie als Ausdruck der visuellen Kunst sind bis heute in Erinnerung geblieben. Im Jahr 1935 gründete er zusammen mit Ranuccio Bianchi Bandinelli die Zeitschrift Critica d'arte. Ragghianti gehörte zu den Gründern der Aktionspartei und organisierte den bewaffneten Widerstand in der Toskana. Gräfin Anna Laetitia Pecci- Blunt (Rom, 1885 - Marlia, 1971) Die als "Mimì" Pecci-Blunt bekannte italienische Adelige war eine Kunstsammlerin, Mäzenin und Neffe von Papst Leo XIII. Als äußerst vulkanische Frau war sie im kulturellen Bereich sehr aktiv und eröffnete zahlreiche Salons, Galerien und Theater. 1919 heiratete sie Cecil Blumenthal, später Blunt genannt, einen wohlhabenden jüdischen Bankier aus New York, Erbe einer bedeutenden Sammlung französischer Malerei des neunzehnten Jahrhunderts. In seinen Pariser und römischen Salons verkehrten Künstler und Intellektuelle vom Kaliber eines Salvador Dalì, Paul Valery, Poulenc, Paul Claudel oder Aldo Palazzeschi!
  • Schöpfer*in:
    Carlo Ludovico Ragghianti
  • Entstehungsjahr:
    1946
  • Maße:
    Höhe: 22,6 cm (8,9 in)Breite: 14,4 cm (5,67 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-656301stDibs: LU65037656542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brief von Camille Bryen an Nesto Iacometti – 1960
Von Camille Bryen
In dem Schreiben wird der Vermerk über eine Zahlung im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Gemäldes von Bryen beschrieben.
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Janez Bernik – 1960er-Jahre
Von Janez Bernik
In dem Brief schreibt Bernik, slowenischer Maler und Grafiker, dem Herausgeber Nesto Jacometti, dass er einige Dinge bedauert, aber dennoch bereit ist zu helfen. Er hofft, helfen zu ...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Enrico Bertini – 1930, ca.
Von Enrico Bertini
In dem Brief schreibt Bertini an seinen Freund über sein Gedicht "Magali" und lässt ihn grüßen.
Kategorie

1930er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Silvano Bozzolini – 1958
Von Silvano Bozzolini
In dem Brief schreibt der italienische Maler Silvano Bozzolini (1911-1998) über ein Ausstellungsprojekt an seinen Freund Nesto Jacometti.
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Silvano Bozzolini an Nesto Jacometti – 1958
Von Silvano Bozzolini
In dem Brief bestätigt der Maler Bozzolini (1911-1998), Nesto Jacometti eine Rechnung von 75 Franken.
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Enrico Bertini an Filippo Fichera – 1930er Jahre
Von Enrico Bertini
Bertini trifft Filippo Fichera, nachdem er die von ihm geschickte Zeitschrift erhalten hat. In dem Schreiben bedankt sich Bertini.
Kategorie

1930er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Material Logo-Plakat
Von Margaret Kilgallen
Margaret Kilgallen ist eine der beiden. Plakat in limitierter Auflage von 100 Stück mit Stempel auf der Rückseite.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Material Logo-Plakat
1.800 $ Angebotspreis
28 % Rabatt
Ina Abuschenko-Matwejewa - „River Mussel““ – Zeichnung der bildenden Kunst
Ina Abuschenko-Matwejewa - "Flussmuschel". Feine, minimalistische Zeichnung. Tusche, chinesisches Reispapier. Handsigniert. Kann entsprechend gerahmt werden, kontaktieren Sie uns...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Tinte, Reispapier

Ina Abuschenko-Matwejewa – „Snail 2“ – Zeichnung der bildenden Kunst
Ina Abuschenko-Matwejewa - "Schnecke 2". Feine, minimalistische Zeichnung. Tusche, chinesisches Reispapier. Handsigniert. Kann entsprechend gerahmt werden, kontaktieren Sie uns f...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Tinte, Reispapier

Ina Abuschenko-Matwejewa - „Schnee““ – Zeichnung der bildenden Kunst
Ina Abuschenko-Matwejewa - "Schnecke". Feine, minimalistische Zeichnung. Tusche, chinesisches Reispapier. Handsigniert. Kann entsprechend gerahmt werden, kontaktieren Sie uns für...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Reispapier, Tinte

Road to Beatty, Nussbaumfarbene Tinte auf handgefertigtem Papier, Wüstenlandschaftsgemälde, klein
Road to Beatty, Walnusstusche auf Büttenpapier, Wüstenlandschaft, klein Road to Beatty, Walnusstusche auf Büttenpapier, Wüstenlandschaft, klein
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Ein weiteres Set von Monumenten, Tuschemalerei auf Papier, Wüstenlandschaft, braun
Another Set of Monuments, Walnuss-Tuschemalerei auf Papier, Wüstenlandschaft, braun Helen Stanleys skulpturale Gemälde sind wunderschön gezeichnete, realistisch wiedergegebene Darst...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen