Objekte ähnlich wie Iberischer Teller
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Carmen HerreraIberischer Teller2020
2020
2.194,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
gedruckte Signatur und Auflagenangaben verso
individuelle Künstlerbox mit gedruckter Unterschrift
- Schöpfer*in:Carmen Herrera (1915 - 2022, Kubanisch)
- Entstehungsjahr:2020
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Washington , DC, DC
- Referenznummer:1stDibs: LU171329784402
Carmen Herrera
Carmen Herrera wurde am 30. Mai 1915 in Havanna, Kuba, geboren und studierte in Havanna und Paris Kunst, Kunstgeschichte und Architektur. 1939 heiratete sie einen Amerikaner, Jesse Loewenthal. Sie zog nach New York City, wo sie Kurse an der Art Students League besuchte und häufig im Whitney Museum of American Art zu Gast war. Von 1948 bis 1953 lebten Herrera und Loewenthal in Paris, wo sie sich einer internationalen Künstlergruppe anschloss, dem Salon des Réalités Nouvelles. Herrera stellte ihre Arbeiten regelmäßig mit ihnen aus und entwickelte einen destillierten, geometrischen Stil der Abstraktion, indem sie ihre Palette für jede Komposition auf drei und später auf zwei Farben reduzierte. Herreras kantige Leinwände entstanden, als Ellsworth Kelly, dessen Zeit in Frankreich sich mit der von Herrera überschnitt, mit seinen Abstraktionen begann, etwa zur gleichen Zeit, als Frank Stella seine berühmten schwarzen Bilder schuf. Herreras asketische Kompositionen, die die Entwicklung des Minimalismus um fast ein Jahrzehnt vorwegnahmen, fanden keinen großen Anklang, als sie 1954 nach New York zurückkehrte, zu einer Zeit, als noch der Abstrakte Expressionismus herrschte. Als Frau und Einwanderin wurde Herrera in der Kunstwelt stark diskriminiert. Dennoch blieb sie hartnäckig und malte die nächsten sechs Jahrzehnte weiter, wobei sie ihre Werke nur selten öffentlich ausstellte. Herrera arbeitete fast jeden Tag in ihrem Studio, und ihr Werk zeugt von einer disziplinierten, aber hochentwickelten Erforschung von Farbe und Form. Wie sie einmal sagte: "Ich glaube, dass ich immer Ehrfurcht vor der geraden Linie haben werde; ihre Schönheit ist es, die mich zum Malen antreibt." Seit den späten 1990er Jahren hat Herrera zunehmend Aufmerksamkeit für ihre Arbeit erlangt und verkaufte 2004 ihr erstes Gemälde. Die letzte bedeutende Museumspräsentation von Herreras Werk in diesem Land war eine Ausstellung im Miami Art Central im Jahr 2005. Davor gab es nur eine Ausstellung ihrer Schwarz-Weiß-Gemälde im El Museo del Barrio im Jahr 1998 und eine Ausstellung im Alternative Museum, beide in New York, im Jahr 1985. Ihre erste monografische Präsentation in Europa fand in der Ikon Gallery in Birmingham, England, statt; 2009 reiste sie ins Museum Pfalzgalerie, Kaiserslautern, Deutschland. Im letzten Jahrzehnt haben das Museum of Modern Art, das Walker Art Center, das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, das Boston Museum of Fine Arts und die Tate Modern Werke des Künstlers erworben. Sie starb im Alter von 106 Jahren im Jahr 2022 in New York.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
69 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Washington , DC, DC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPlatte 14, Compression IV
Von George Condo
Dieser schöne Druck von George Condo wurde als Teil eines Portfolios in einer limitierten Auflage von 400 Stück anlässlich seiner Ausstellung "Drawing Paintings" in der Skarsketdt Ga...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Lithografie
Ohne Titel
Von Christopher Wool
Verso signierte Signatur und Auflagendetails
Maßgefertigte Künstlerbox mit gedruckter Signatur
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Ohne Titel (Concetto Spaziale)
Von Lucio Fontana
Sehr selten. Teil eines gebundenen Katalogs in limitierter Auflage, der von der Galleria Flaviana anlässlich der Ausstellung von Lucio Fontana im Jahr 1966, also noch zu Lebzeiten de...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Ohne Titel (Concetto Spaziale)
Von Lucio Fontana
Sehr selten. Teil eines gebundenen Katalogs in limitierter Auflage, der von der Galleria Flaviana anlässlich der Ausstellung von Lucio Fontana im Jahr 1966, also noch zu Lebzeiten de...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Servierplatte 15, Kompression VI
Von George Condo
Dieser schöne Druck von George Condo wurde als Teil einer Mappe in einer limitierten Auflage von 400 Exemplaren anlässlich seiner Ausstellung "Drawing Paintings" in der Skarsketdt Ga...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Lithografie
Ohne Titel (Concetto Spaziale)
Von Lucio Fontana
Sehr selten. Teil eines gebundenen Katalogs in limitierter Auflage, der von der Galleria Flaviana anlässlich der Ausstellung von Lucio Fontana im Jahr 1966, also noch zu Lebzeiten de...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Carmen Herrera - Rondo (Blau und Gelb) - Zeitgenössische Kunst, Künstlerplatte
Von Carmen Herrera
Rondo (Blau und Gelb) (1965) von Carmen Herrera - Künstlerplakette
Feines Knochenporzellan
Auflage von 250 Stück
Verso gedruckte Signatur und Editionsangaben
kommt mit der originalen...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Keramik
Rosenthal Keramik, Porzellanteller in limitierter Auflage von Gunter Fruhtrunk
Von Gunter Fruhtrunk
Ein dekorativer Teller von Rosenthal, der in Collaboration mit dem deutschen Künstler Gunter Fruhtrunk aus dem Jahr 1974 entstanden ist. Ein modernes Design im klassischen abstrakt-g...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Keramik, Porzellan
PLATE
Von Roy Lichtenstein
Siebdruck auf gewachster Papierplatte. Unsigniert aus einer unbekannten Ausgabe. Herausgegeben von Bert Stern, New York. Tellergröße 10 x 10 Zoll. Rahmengröße ca. 17 x 17 Zoll. ...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Papier, Siebdruck
1.229 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lita Albuquerque Keramikteller /LaCMA-Ausgabe für Gaetano Pottery, LACMA-Ausgabe für Gaetano Keramik
Von Lita Albuquerque
Schöne und traditionelle helle Farben , rot blau, gelb in diesem Ladegerät mit Kreisen verziert ., Made für Lama , und markiert Gaetano Töpferei .USA
Kategorie
1990er, amerikanisch, Moderne, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Töpferwaren
Rosenthal-Teller, Keramik in limitierter Auflage von Otto Piene
Von Otto Piene
Dekorativer Keramikteller von Rosenthal, hergestellt in Collaboration mit dem Künstler Otto Piene aus dem Jahr 1973. Ein modernes Design im abstrakten modernistischen Stil von Piene....
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Unbetitelt, 2018
Von Carmen Herrera
Zweifarbiger Siebdruck
Auflage von 50 Stück
Signiert und nummeriert auf der Vorderseite
Unverfälscht, keine offensichtlichen Zustandsprobleme
Unsere Aufgabe ist es, Kunstsammler mit...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...
Materialien
Siebdruck