Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

EDWARD HOPPER - CITY ROOFS Skate Deck Modernes Design Pop

2022

825 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

EDWARD HOPPER - DÄCHER DER STADT Datum der Gründung: 2022 Medium: Digitaldruck auf kanadischem Ahornholz Auflage: öffnen. Größe: 80 x 20 cm (jeder Schlittschuh) Zustand: In mint Bedingungen und nie angezeigt Dieses Triptychon besteht aus drei Skate-Decks aus 7-lagigem kanadischem Ahornholz der Güteklasse A. © 2022 Erben von Josephine N. Hopper/Lizenziert durch die Artists Rights Society (ARS), New York Edward Hopper ist bekannt dafür, die Einsamkeit der Stadt und das Licht von New York einzufangen, und sein Gemälde City Roofs (1932) ist ein Paradebeispiel dafür. Dieses Öl auf Leinwand bietet einen einzigartigen Blick auf die Stadt von einem Dach aus und zeigt Gebäude, Schornsteine und Antennen in einer Komposition, die Geometrie und Realität in Einklang bringt. In City Roofs beweist Hopper seine Fähigkeit, selbst inmitten der städtischen Dichte Ruhe und Abgeschiedenheit zu vermitteln. Das Werk enthält keine menschlichen Figuren; stattdessen steht die Stadt selbst im Mittelpunkt, die mit Hoppers charakteristischem dramatischen Licht beleuchtet wird. Der Kontrast zwischen hellen Flächen und tiefen Schatten schafft Tiefe und Volumen, während das Zusammenspiel von warmen und kühlen Tönen eine ruhige und kontemplative Atmosphäre erzeugt. Die erhöhte Perspektive ermöglicht es dem Betrachter, die Stadt von einem Punkt aus zu betrachten, der zwischen Intimität und Introspektion liegt und die urbane Einsamkeit sowie die Schönheit des Alltäglichen hervorhebt. Hopper spielt auch mit der Abstraktion von Dächern und Strukturen und verwandelt gewöhnliche Elemente in fast geometrische Formen - ein Merkmal, das sein Werk mit der modernen Malerei verbindet, ohne den Bezug zur Realität zu verlieren. Kurz gesagt, Edward Hoppers City Roofs ist eine visuelle Studie über Licht, Form und Stille, die zeigt, wie die Stadt sowohl vertraut als auch befremdlich wirken kann. Dieses Werk fängt die Essenz der modernen Einsamkeit ein, bietet einen Raum der Kontemplation inmitten der städtischen Hektik und festigt Hoppers Ruf als einer der großen Chronisten des Stadtlebens. ÜBER DEN KÜNSTLER Edward Hopper (1882-1967) gehört zu den Künstlern, die das Alltägliche in eine Bühne voller Geheimnisse verwandeln können. Er wurde in Nyack, einer Kleinstadt im Bundesstaat New York, in einer wohlhabenden Familie geboren, die es ihm ermöglichte, seiner größten Leidenschaft nachzugehen: dem Zeichnen. Schon in jungen Jahren zeigte er ein seltenes Talent, die Atmosphäre von Räumen und die stille Spannung der Menschen, die sie bewohnen, einzufangen. Er wurde an der New York School of Art ausgebildet, wo er von Meistern wie Robert Henri beeinflusst wurde, die ihn ermutigten, die moderne Realität mit einem kritischen und poetischen Blick zu betrachten. In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg verbrachte Hopper einige Zeit in Paris, wo er die Lehren der Impressionisten aufnahm - aber er ließ sich nicht von deren leuchtenden Pinselstrichen blenden. Er bevorzugte Nüchternheit, Stille und dramatisches Licht, als ob er bereits dabei wäre, seinen eigenen Stil zu entwickeln, der irgendwo zwischen Film und Literatur angesiedelt ist. Jahrelang verdiente er seinen Lebensunterhalt eher als kommerzieller Illustrator denn als Maler, und erst in den Vierzigern nahm seine Karriere richtig Fahrt auf. Von da an wurden seine Bilder zu Fenstern in das amerikanische Leben des 20. Jahrhunderts: einsame Tankstellen, nächtliche Diners, leere Theater, gegen das Meer stehende Leuchttürme. Seine Figuren - Frauen, die in Hotelzimmern in Gedanken versunken sind, Männer, die sich in anonymen Bars aufhalten - scheinen in einem Moment zu verharren, als würden sie auf etwas warten, das nie eintritt. Das Faszinierende an Hopper ist dieses Paradoxon: Er porträtiert die Einsamkeit und tut dies mit hypnotischer Schönheit. Sein Licht - hart, klar, fast architektonisch - beleuchtet nicht nur, sondern definiert auch Räume und isoliert Figuren. Seine Szenen haben etwas Filmisches an sich, was erklärt, warum Regisseure wie Hitchcock, Antonioni und Wim Wenders sich von ihm inspirieren ließen: Jedes seiner Bilder könnte der Anfang eines Films sein. Trotz seines wachsenden Ruhms war Hopper ein zurückhaltender, fast hermetischer Mann, der einen Großteil seines Lebens mit seiner Frau, der Malerin Josephine Nivison, in einer Wohnung in Manhattan und einem Sommerhaus in Cape Cod verbrachte. Dort schuf er inmitten ruhiger Routinen und gelegentlicher Reisen ein Werk, das nicht auf Spektakel aus ist, sondern sich auf das konzentriert, worauf es wirklich ankommt: wie wir Räume bewohnen, was uns das Licht an einem Ort sagt und wie viel Poesie sich in den banalsten Gesten verbergen kann. Heute gilt Hopper als der große Chronist der modernen Einsamkeit, als der Maler, der das Gewöhnliche in ein ästhetisches Rätsel verwandelte. Seine Werke sprechen uns weiterhin an, weil wir uns in ihnen wiedererkennen: in jenem Moment, der zwischen Betriebsamkeit und Leere, Anwesenheit und Abwesenheit schwebt. Und vielleicht, weil wir in seinen Bildern einen eleganten - und leicht grausamen - Spiegel unserer eigenen Routinen finden.
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Edward Hopper (1882-1967, Amerikanisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1033116986742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
EDWARD HOPPER - Früher Sonntagmorgen. Skate Deck Amerikanisches Kunstdesign
Von Edward Hopper
Edward Hopper - Früher Sonntagmorgen Datum der Gründung: 2022 Medium: Digitaldruck auf kanadischem Ahornholz Auflage: öffnen. Größe: 80 x 20 cm Zustand: In mint Bedingungen und nie ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz, Digital

nach JEAN-MICHEL BASQUIAT - Beide Polen. Skate Decks Pop Urban Art Design
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat - Beide Pole Datum der Erstellung: 2024 Medium: Digitaldruck auf kanadischem Ahornholz Auflage: öffnen. Größe: 80 x 20 cm (jeder Schlittschuh) Zustand: In mint ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz, Digital

nach JEAN-MICHEL BASQUIAT - Six Fifty. Skate Decks Pop Urban Art Design
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat - Sechs Fünfzig Datum der Erstellung: 2024 Medium: Digitaldruck auf kanadischem Ahornholz Auflage: öffnen. Größe: 80 x 20 cm (jeder Schlittschuh) Zustand: In mi...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz, Digital

nach JEAN-MICHEL BASQUIAT - Auf Italienisch. Skate Decks Pop Urban Art Design
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat - Auf Italienisch Datum der Erstellung: 2024 Medium: Digitaldruck auf kanadischem Ahornholz Auflage: öffnen. Größe: 80 x 20 cm (jeder Schlittschuh) Zustand: In ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz, Digital

Andy Warhol Foundation SUNSET (ORANGE) Skate Deck Pop Art Modernes Design
Von Andy Warhol
nach Andy Warhol - SUNSET (ORANGE) Datum der Gründung: 2019 Medium: Digitaldruck auf kanadischem Ahornholz Auflage: 500 Größe: 80 x 20 cm (jeder Schlittschuh) Zustand: In mint Beding...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz, Ahornholz

JOHN BALDESSARI - Drei Bälle werfen... Skate Deck Modern Design Zeitgenössisch
Von John Baldessari
JOHN BALDESSARI - Drei Bälle in die Luft werfen, um eine gerade Linie zu erhalten (Best of Thirty-Six Attempts) Datum der Erstellung: 2025 Medium: Digitaldruck auf kanadischem Ahorn...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz, Ahornholz, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der 4. Skate Deck von Henry Taylor
Von (After) Henry Taylor
Die 4. wird in einer limitierten Auflage von 100 Stück veröffentlicht. Basierend auf einem 13 Fuß hohen Werk aus dem Jahr 2012, das aus zwei gestapelten Platten besteht. Tatiana Isto...
Kategorie

2010er, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Holz

3er-Set Skateboard-Set, signiert ed. 100
Von Eddie Martinez
3er-Set Skateboard-Set, signiert ed. 100
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Ahornholz, Sperrholz, Siebdruck

Martin Wong Supreme Satz von 2 Skateboard-Decks (Martin Wong Supreme)
Von Supreme
Martin Wong Supreme Skateboard Decks, 2019 (2er Set):
 - Big Heat", 1986.
 - Iglesia Pentecostal", 1986. Set aus 2 limitierten Martin Wong Skateboards, die 2019 von Supreme New York...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fotorealismus, Mixed Media

Materialien

Holz, Siebdruck

Street-Art-Künstler Bustart „Skate Pop Love“ Pop-Art-Druck auf Skatedeck
Von Bustart
Skatedeck Druck 1999 begann BustArt seine künstlerische Laufbahn mit klassischen Graffiti. Bis 2005 lernte er das gesamte Spektrum von Graffiti kennen und erreichte eine neue Ebene ...
Kategorie

2010er, Streetart, Figurative Drucke

Materialien

Acryl, Holzverkleidung

Salt & Pepper Skatedeck von Slomo
Sprühfarbe auf einem hölzernen Skate-Deck 32 × 8 Zoll Signiert mit Schablone
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz

Skateboard-Deck
Von Jackson Pollock
Skateboard-Deck
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Siebdruck, Karton

Skateboard-Deck
661 € Angebotspreis
20 % Rabatt