Objekte ähnlich wie Kunstkeramik aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Potiche Malicorne par Emile Tessier
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Emile TessierKunstkeramik aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Potiche Malicorne par Emile Tessier
Angaben zum Objekt
Französische Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Emile Tessier. Das Stück ist auf dem Sockel signiert.
Ein wunderbares klassisches Stück Keramik des bekannten französischen Keramikers Tessier. Eine klassische Form A, inspiriert von früherer chinesischer Keramik, aber mit seiner unnachahmlichen modernen Note. Feine weiße Glasur in gutem Originalzustand.
Emile TESSIER (1887-1971) stammte aus Malicorne. Er begann eine Lehre als Dekorationsmaler in der Steingutfabrik Plat d'Etain unter der Leitung von Léon Pouplard.
Tessier gründete 1924 seine Töpferei, aus der die Faïencerie d'Art de Malicorne (FAM) hervorging. Mit der Zeit diversifizierte Emile Tessier seine Produktion und erfand das, was zur Spezialität von Malicorne werden sollte: durchbrochenes Steingut.
Dank seiner profunden Kenntnisse der Keramikkunst und seines entschieden modernen Ansatzes gelang es ihm, eine der wohlhabendsten Steingutfabriken Westfrankreichs aufzubauen. Der Unternehmer hat sich von den Traditionen der großen, verschwundenen Keramikregionen wie Rouen und Straßburg inspirieren lassen. Er hat ihre Motive mit einem Hauch von Originalität neu interpretiert. Die Dekore greifen die heute klassischen Motive der großen französischen oder europäischen Steingutfabriken des 18. Jahrhunderts auf.
Als leidenschaftlicher Innovator umgab sich Emile mit talentierten Handwerkern. Diese Künstler brachten einen kreativen Reichtum in sein Unternehmen ein, der seine Zeit kennzeichnet. Sein Erbe ist ein Grundpfeiler der Geschichte des Steingutes in Frankreich.
Im Jahr 1747 wurde in Malicorne von Jean LOISEAU eine erste Steingutfabrik gegründet. Der Reichtum an Ton und Holz für die Brennöfen trug zweifellos wesentlich zur Anziehungskraft dieser ersten Töpferwerkstatt bei, ebenso wie der am Fluss gelegene Hafen: Auf der Sarthe fuhren Plattbodenschiffe, um Le Mans im Norden oder Angers und Nantes im Süden zu erreichen.
- Schöpfer*in:Emile Tessier (1887 - 1971, Französisch)
- Maße:Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Durchmesser: 21 cm (8,27 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:2 winzige, nicht erkennbare Absplitterungen in der Glasur auf den erhöhten Rippen, siehe Foto.
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LG/Tessier1stDibs: LU1430216250062
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
238 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThomas Boog Style Großer Rokoko Barock Muschel verkrustete Grotte Wandspiegel
Von Anthony Redmile London
Großer muschelverkrusteter Grottenwandspiegel des späten 20. Jahrhunderts im Stil von Anthony Redmile aus London.
Ein prächtiger und üppiger Spiegel aus Muscheln in allen Farben von...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Barock, Stilllebenskulpturen
Materialien
Spiegel
Paar japanische lackierte Maki-e-Schränke aus der Meiji-Zeit 漆器 蒔絵 塗物 漆塗
Ein Paar Lackwarenschränke (漆器, shikki) aus der Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert, auf Ständern. Die Zierleisten sind von sehr guter Qualität. Die Schränke sind ein 'echtes Paar'...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Edo, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Holz, Lack
2.219 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Paar Elefanten beim Spielen. Patinierte Bronzeskulptur.
2 von 2 patinierten Bronze-Tierskulpturen eines Paares afrikanischer Elefanten beim Spiel von Dinah Neill, 2022.
Dinah Neill absolvierte eine Ausbildung in Bildender Kunst und schl...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Sgraffito, Saltimbanque und der Kartenspieler aus der Mitte des Jahrhunderts, Kreis von Picasso.
Sgraffitowerk auf Gips von Jean Pierre de Cayeux aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Das Werk ist signiert und datiert auf der Schürze des Kartenspielers, unten rechts, und auf der B...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Emaille
1.109 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
London und die Themse.
Moderne impressionistische Gouache auf Papier Ansicht von London und der Themse von M. K. Meyer. Das Gemälde ist unten rechts signiert und auf der Rückwand mit "Londres" betitelt. Pr...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Gouache
Großes französisches Ölgemälde auf Karton-Landschaft, Paysage de Beauce, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Mid Century Modern Französisch Öl auf Karton Landschaft von Beauce in Frankreich. Das Gemälde ist unten links signiert und datiert und befindet sich in einem schlichten Holzrahmen mi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike, 19. Jh. Peugeot Frères Brevetés Französisch Kaffeemühle Tisch Skulptur
Dies wird als (funktionale?) Tischskulptur für eine Küche oder ein Restaurant verkauft. Ich weiß nicht, ob oder wie es funktioniert. das Rad und die Zahnräder drehen sich. Es könnte ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Stilllebenskulpturen
Materialien
Metall, Messing
Julian Opie Vögel Limitierte Auflage von feinem Knochenporzellan Teller Pop Art Ed of 250 signiert
Von Julian Opie
Mittel
Drucken
Bedingung
Der Teller ist in perfektem Zustand und wurde nur zum Fotografieren geöffnet.
Unterschrift
Signiert in der Platte, Signiert in der Platte, Gedruckte Signatu...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen
Materialien
Porzellan
Drei Verschlüsse II, Emma Bell, Minimale Kunst, Konzeptionelle Kunst, Original Keramik
Von Emma Bell
Emma Bell
Drei Tone II
glasierte keramische Gefäße: Porzellan, weißes und rotes Steingut
73 x 73 cm x 7cm
Mit nicht reflektierendem Glas. Das Werk sieht aus, als hätte es das Glas n...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen
Materialien
Keramik, Holz
Gothique aux feuilles, Picasso, Krug, Keramik, Design, Deko, Blätter
Von Pablo Picasso
Pichet Gothique aux feuilles, Picasso, Krug, Keramik, Design, Deko, Blätter
Pichet Gothique aux feuilles
Ed. 76/100 Stück
1952
Weißes Steingut mit geschnittenem Engoben-Dekor in Bla...
Kategorie
1950er, Nachkriegszeit, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Tonware
„Cairn #4 (3 Stapel)“, Skulptur aus gegossenem Porzellan mit Celadon-Glasur
Von Yoonmi Nam
"Cairn #4 (3 Stack)" ist eine freistehende Originalskulptur von Yoonmi Nam, die Teil der fortlaufenden "Cairn"-Serie der Künstlerin ist. Um das Werk zu schaffen, gießt der Künstler d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen
Materialien
Porzellan, Glasur
Vasen „Bombe“ von Keith Murray aus Mondstein (keine anderen Farben verfügbar)
Keith Murray, Architekt und Industriedesigner, schuf diese besondere Vase "Chinese Lantern" in Mondsteinweiß (Form Nr. 3765) Made in England. Diese Vase, die einzeln $1200 kostet, h...
Kategorie
1930er, Art déco, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Ton