Objekte ähnlich wie Autographen von Enrico Paulucci – 1930er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Enrico PaulucciAutographen von Enrico Paulucci – 1930er Jahre1937 - 1938
1937 - 1938
384 €Einschließlich MwSt.
480 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Es handelt sich um zwei autographe Briefe von Enrico Paulucci an Libero de Libero in italienischer Sprache, aus den Jahren 1937 bis 1938, perfekt lesbar und in ausgezeichnetem Zustand. Einschließlich der Originalumschläge.
A.L.S. Torin, 15. Mai 1937. Eine Seite, einseitig.
A.L.S.. Um 1938...Eine Seite, dreiseitig.
Dieses Briefpaar verweist auf den großen Erfolg der ersten Einzelausstellung von Corrado Cagli in der neuen la Cometa Gallery in New York. Enrico Paulucci wurde von Libero de Libero, der im Auftrag der Gräfin Pecci-Blunt für die Directional zuständig war, zur Teilnahme und Organisation seiner Ausstellung in der Branch der Cometa Gallery eingeladen.
Der Hintergrund:
In diesen Jahren gründet Enrico Paulucci zusammen mit Felice Casorati das Studio Casorati-Paulucci, in dem er zahlreiche avantgardistische Ausstellungen organisiert, darunter die erste italienische Kunstausstellung der Mailänder Gruppe Milione.
Libero de Libero (Fondi, 1903 - Rom, 1981)
Der italienische Dichter, Kunstkritiker und Geschichtenerzähler zog 1927 nach Rom und kam dort mit der künstlerischen und literarischen Leidenschaft jener Jahre in Berührung. Im folgenden Jahr gründete er zusammen mit Luigi Diemoz die Literaturzeitschrift Interplanetario, an der unter anderem Corrado Alvaro, Massimo Bontempelli und Alberto Moravia mitarbeiteten. In diesen Jahren (von 1928 bis 1934) bildete sich im Studio von Mario Mafai eine Gruppe von Malern der Römischen Schule. De Libero verfolgte diese Künstler gewissenhaft und kommentierte ihre Werke mit den ersten Essays über Mafai und Scipione. Er gab häufig die Kataloge der Galerie La Cometa heraus, die er zusammen mit der Gräfin Pecci-Blunt von 1935 bis 1938 gegründet hatte.
- Schöpfer*in:Enrico Paulucci (1901 - 1999, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1937 - 1938
- Maße:Höhe: 19,5 cm (7,68 in)Breite: 14,5 cm (5,71 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1127991stDibs: LU65037687422
Enrico Paulucci, ein angesehener zeitgenössischer Künstler, wird für seine einzigartige Verschmelzung von traditionellen Techniken mit innovativen Konzepten gefeiert. Durch die meisterhafte Erforschung von Farbe, Form und Emotion strahlen Pauluccis Kunstwerke eine große Tiefe aus. Beeinflusst von Koryphäen wie Henri Matisse, verwendet er gekonnt leuchtende, flächige Farben, die an den Fauvismus erinnern, und verleiht seinen Werken eine dynamische Energie. Pauluccis Faszination für das Malen von Fenstern, eine thematische Hommage an Matisse's "Offenes Fenster, Collioure", fügt seinem Werk Schichten von Symbolismus hinzu. Durch diese Linse fängt er gekonnt das Zusammenspiel von Licht und Raum ein und lädt den Betrachter in seine lebendigen Welten ein. Seine fesselnden Kompositionen wecken oft Emotionen und sind gleichzeitig technisch hervorragend, was sie zu einer wertvollen Ergänzung verschiedener Kunstsammlungen macht. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, die an das Erbe des Fauvismus anknüpft, schafft Enrico Paulucci immer wieder Denkanstöße, die eine Brücke zwischen Tradition und Innovation schlagen und die zeitgenössische Kunstlandschaft bereichern.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.634 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLot von Autographen von Guglielmo Janni – 1937
Von Guglielmo Janni
Dieses Konvolut von Autographen von Guglielmo Janni an Anna Laetitia Pecci Blunt besteht aus 3 Stücken, geschrieben um 1937, in französischer Sprache. In ausgezeichnetem Zustand, ein...
Kategorie
1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Satz von Autographen von Guglielmo Janni - 1937
Von Guglielmo Janni
Dieser Satz von Autographen von Guglielmo Janni an Anna Laetitia Pecci Blunt besteht aus 3 Teilen, die um 1937 in französischer Sprache geschrieben wurden.
In ausgezeichnetem Zusta...
Kategorie
1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Autographe von Giacomo Manzù - 1937
Von Giacomo Manzú
Dies ist eine Autogrammkarte signiert von Giacomo Manzù an die Gräfin Pecci-Blunt.
Mailand, 28. Mai 1937. Auf Italienisch. Eine Seite - einseitig. Ausgezeichneter Zustand, auf elfe...
Kategorie
1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Set von Autographen von Giovanni Omiccioli an Silvio Perina – 1950er Jahre
Von Giovanni Omiccioli
Dieser Satz von Autographen des italienischen Künstlers Giovanni Omiccioli an Silvio Perina, den Direktor der CIM-Lager in Rom, umfasst 5 Stücke, geschrieben in den 1950er und 1960er...
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Autographen von Virgilio Guzzi – 2er-Set – 1955
Dieses Set besteht aus zwei Autogrammen von Virgilio Guzzi, die an Silvio Perina, den Direktor der C.I.M., römische Lagerhäuser, in den fünfziger Ja...
Kategorie
1950er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Autogramm-Brief der Einladung von Mario Tozzi – 1934
Von Mario Tozzi
Autographisches Einladungsschreiben von Mario Tozzi an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt. Unterschrieben. Rom, 7. März 1934. Auf Italienisch. In perfektem Zustand, mit den übliche...
Kategorie
1930er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unbenannt
Von Lucio Pozzi
Untitled ist eine Zeichnung des italienischen Künstlers Lucio Pozzi. Das Papier ist vom Künstler selbst signiert, und das Werk befindet sich derzeit in der Hal Bromm Gallery.
Kategorie
1980er, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Ölpastell, Grafit
2.206 €
Unbenannt
Von Lucio Pozzi
Untitled ist ein Aquarell und Graphitgemälde auf Büttenpapier des in Italien geborenen multidisziplinären Künstlers Lucio Pozzi. Derzeit ist sie in der Hal Bromm Gallery untergebracht.
Kategorie
1980er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
2.206 €
Bericht über den Künstler
Von Renzo Vespignani
RENZO VESPIGNANI
"Bericht über den Künstler"
Jahr: 1968
Medium: Lithographie in zwei Farben
Auflage: 100
Größe: 17,6 x 23,6 Zoll.
Herausgeber: Il Torcolier
Renzo Vespignani war ein ...
Kategorie
1960er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
1920er Jahre Italienisch signiert Zeichnung Porträt
Von Lorenzo Viani
Seltene und wichtige Bleistiftzeichnung von einem der bedeutendsten italienischen Avangarde Lorenzo Viani.
Es stellt eines seiner typischen Themen dar: das Porträt der Einwohner von ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Porträtzeichnungen und - aq...
Materialien
Papier, Bleistift
Originallithographie
Medium: Original-Lithographie. Diese Lithografie wurde 1956 für die Mappe "Improvisations" gedruckt, die von der Artists Equity Association of New York anlässlich des Maskenballs "Sp...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Originallithographie
Von Guiseppe Capogrossi
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1969 für die Kunstzeitschrift XXe Siecle (Ausgabe Nr. 33) und in Paris bei San Lazzaro veröffentlicht. Größe: 12 1/4 x 19 Zoll (310 x 480 mm)....
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie