Objekte ähnlich wie Paar Chimären-Vasen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Paar Chimären-Vasenum 1885
um 1885
14.800 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Eugène ROUSSEAU (1827-1890)
Paar Chimären-Vasen
Ein sehr schönes Paar Vasen aus mundgeblasenem und gesprenkeltem Glas.
Dekoriert mit polychromen Flecken im Glas.
Relief mit Chimärenmasken verziert, die Griffe simulieren.
ohne Vorzeichen
Perfekter Zustand
Frankreich
um 1885
Höhe 26 cm
Breite 18 cm
Tiefe 10 cm
Ein ähnliches Modell ist in "L'Art du verre en France, 1860-1914", J. Bloch-Dermant, Edita Denoël, Schweiz, 1974, S.35, abgebildet.
und in "Glas des Art Nouveau, Die Sammlung Gerda Koepff", Prestel, München, 1998, S.80.
Biographie :
François-Eugène Rousseau (1827-1890), genannt Eugène Rousseau, war ein Glasmacher, der sich 1855 als Händler für Porzellan und Steingut in der Rue Coquillière 43 in Paris niederließ. Um 1867 wandte er sich den Glaswaren zu und beauftragte Eugène Michel mit der Gravur einer ganzen Reihe von Glaswaren im Geiste des Art Nouveau". Er interessierte sich besonders für die innovativen Techniken seiner Zeitgenossen und beauftragte Marc-Louis Solon, damals Dekorateur in der Manufaktur von Sèvres, mit der Anfertigung von "Pasta-Reports" (oder Paste-sur-Pâte), die Solon mit dem Pseudonym "Milès" signierte.
1867, als er sich für japanische Motive interessierte, ließ Eugène Rousseau von Félix Bracquemond ein Porzellanservice für die Weltausstellung in Paris entwerfen, in dem zum ersten Mal ein europäischer Künstler einen japanischen Künstler direkt kopierte, indem er Tierfiguren aus Hokusais Manga nachbildete. Die zweihundert Stück wurden von der Manufaktur Lebeuf, Milliet et Cie mit Sitz in Creil und Montereau hergestellt. Nach dem Erfolg dieses Dienstes beeinflusst die japanische Ästhetik die Produktion von Rousseau. Im Jahr 1869 wurden zwei seiner gemalten Gläser vom Victoria and Albert Museum erworben. 1884 war er der erste, der in der Central Union of Decorative Arts Craquelé-Glas ausstellte, das in einer venezianischen Technik aus dem 16. Seine Glaskunstwerke im japanischen Stil, die wahrscheinlich mit Hilfe der Gebrüder Appert in Clichy hergestellt wurden, wurden 1874 in Paris auf der vierten Ausstellung des Zentralverbands der auf die Industrie angewandten schönen Künste gezeigt. Rousseau war seit der Gründung der Central Union of Decorative Arts im Jahr 1862 Mitglied dieser Vereinigung und erhielt das Kreuz der Ehrenlegion.
Am Ende seiner Karriere schloss er sich mit Ernest Leveillé zusammen, der ebenfalls sein Schüler war. Leveillé setzte das Werk von Eugène Rousseau nach dessen Tod fort, nachdem er 1885 die Mittel aus dessen Werkstatt in der Rue Coquillière erworben hatte.
- Zugeschrieben:Eugène ROUSSEAU (1827-1890) (1827 - 1890, Französisch)
- Entstehungsjahr:um 1885
- Maße:Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: N.7175-61stDibs: LU2514216365352
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
8 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVasen-Paar
Vasen-Paar
von Jean MAYODON (1893-1967)
Paar weiße zinnglasierte Steingutvasen
verziert mit reliefierten Hirschen,
grünem Interieur und vergoldeten Füßen.
Frankreich
1. Hälfte des ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik, Tonware
Vase mit Drachenköpfen
Vase mit Drachenköpfen
zugeschrieben
Eugène ROUSSEAU (1827-1890)
und Ernest LEVEILLE (1841-1913)
Eine Vase aus geblasenem und gesprungenem Glas,
Dekoriert mit polychromen Flecken i...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Geblasenes Glas
Efeu-Vase
Efeu-Vase
von Ernest LEVEILLE (1841-1913)
Vase in Form eines flachen Körpers aus grünem mundgeblasenem Glas,
mit Efeudekoration
Säuregeätztes Dekor in Reserve für die Blätter,
mit ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Geblasenes Glas
Vase "Erable plane"
Von Émile Gallé
Vase "Spitzahorn"
von Émile GALLE (1846-1904)
Seltene balusterförmige Vase,
mehrschichtiges Glas mit Einschlüssen von Pulver und Goldfolie.
Radgeschnitzte Kameenverzierung,
verzier...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Geblasenes Glas
Vase mit Elefantenköpfen
Vase mit Elefantenköpfen
zugeschrieben
Eugène ROUSSEAU (1827-1890)
und Ernest LEVEILLE (1841-1913)
Eine Vase aus geblasenem Glas,
Relief mit stilisierten Wirbeln verziert
Dekoriert...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Geblasenes Glas
Vase mit Karpfen
Vase mit Karpfen
von Eugène ROUSSEAU (1827-1890)
und Ernest LEVEILLE (1841-1913)
Erhabene Vase aus geblasenem Glas,
mit dem Relief eines aus dem Wasser springenden Karpfens verzier...
Kategorie
1880er, Art nouveau, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltenes Paar Vasen aus den 1900er Jahren
Paar Vasen aus glasiertem Steingut von 1900, verziert mit Jagdvögeln, Insekten, Blättern und Früchten, Bändern und Löwenmasken.
Das Innere ist mit einem Behälter aus Weißblech ausg...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Art nouveau, Vasen
Materialien
Steingut
1.582 € / Set
Art Nouveau ein Paar große Kunstglasvasen:: Bronzebeschläge:: um 1900
Art Nouveau ein Paar große Vasen aus Kunstglas, Bronzebeschläge mit Salamander und Faun,
um 1900.
Maße: 38 x 13 cm.
In sehr gutem Zustand.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Bronze
Ein Paar Emile Guillaume-Vasen
Ein Paar französische Jugendstilvasen aus Steingut mit zwei Henkeln, modelliert. Dekoriert mit Glasuren in Brauntönen. Markiert Guillaume
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Steingut
Paar Jugendstilvasen, Karl Ens Volkstedt, (ca. 1896)
Von Karl Ens
Ein erstaunliches Paar Amphoren im Jugendstil aus Rudolstadt, Thüringen, die aus der Manufaktur Triebner Ens und dem Künstler Karl Ens Volkstedt stammen. Vase verziert mit einem Hals...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Fayence
5.900 € Angebotspreis / Set
23 % Rabatt
Paar französische Clichy-Vasen des frühen 20. Jahrhunderts, 1900er Jahre
Sehr schönes Vasenpaar der französischen Glasmanufaktur Clichy aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Dominierende Farben: Türkisblau und Rosa.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Geblasenes Glas
835 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Zwei Jugendstil-Amphorenpaare
Ein Paar Jugendstil-Amphoren
bronze patiniert und vergoldet,
um 1910
verziert mit Weinpflanzen und Schnecken
Herkunft Frankreich
perfekter Zustand.
Der Jugendstil, die modernistische...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Bronze