Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Fernandez Arman
Trio a cordes I

1987

Angaben zum Objekt

Einzigartig. Wurde direkt vom Künstler erworben. Kostenloser Versand weltweit. Arman erforscht die Realität. Er strebt danach, Artefakte in Kunstwerke zu verwandeln und zu sublimieren. Alltägliche Gegenstände werden zu Poesie für das Auge. Gabeln, Damenschuhe, Kreditkarten, Flaschenverschlüsse und Revolver. Gegossen, zusammengeschweißt oder in "Vitrinen" aus Plexiglas eingeschlossen, verwandeln sich diese Dinge in eine Form der Kunst, die er "Akkumulationen" nennt. Seit den späten 1950er Jahren beschäftigte sich Arman bis zu seinem Tod im Jahr 2005 intensiv mit diesen Bestandsaufnahmen der Wirklichkeit. Er sammelte und kombinierte Stapel von Gerümpel, Stiften, Farbtuben, Gummistempeln und vielem mehr. Diese Anhäufungen wurden zu seinem Markenzeichen, ebenso wie die zerschnittenen, verbrannten und zersägten Objekte seiner "Wutanfälle", die von Geigen und römischen Göttern bis hin zu ausgedienten Motorrädern und Telefonen reichen. Armans Skulpturen verliehen Objekten, die bereits perfekt waren, neue Dimensionen. Armand Pierre Fernandez wurde im November 1928 in Nizza geboren. Seine Leidenschaft für Kunstgegenstände entwickelte er im Antiquitätengeschäft seines Vaters. Im Alter von 18 Jahren studierte er an der Kunstakademie von Nizza, verließ sie aber drei Jahre später aus Protest gegen die konservative Führung. Nun ging er seinen eigenen Weg, begann ernsthaft zu malen und entwickelte unter dem Einfluss von Pollock, Schwitters und Duchamp eine eigene, eigenwillige Form- und Gedankensprache. In den späten 1950er Jahren malte er zunächst abstrakte Motive. Dann wandte er sich der Bildhauerei zu, was ihm zum Durchbruch verhalf. Nachdem in einem Katalog der legendären Galerie Iris Clert versehentlich das letzte "d" im Namen des Künstlers weggelassen wurde, beschloss er, seine Werke von nun an einfach mit "Arman" zu signieren. Als Yves Klein Arman im Herbst 1949 bei einem Judokurs kennenlernt, entsteht sofort eine enge Verbindung zwischen den beiden Männern, die später die Welt unter sich aufteilen. Yves übernahm die Verantwortung für die geistige Welt, Arman für die materielle. 1960 schlossen sie sich mit César, Pierre Restany, Niki de Saint Phalle, Jean Tinguely, Rotella und anderen zu den Nouveaux Réalistes zusammen. Dies war auch das Jahr, in dem Arman seine viel beachtete Show mit dem Titel Plein ("Full up") zusammenstellte, eine Neo- •realistische Ausstellung in der Galerie Iris Clert. Die Installation bestand aus einem monumentalen Haufen Müll, der vom Boden bis zur Decke aufgetürmt war und an Raymond Hains Collage Slum Sculptures erinnerte. Der Bogen auf den Saiten löst eine Explosion von Klängen aus", schrieb Arman in dem vor fast zwanzig Jahren bei GKM Siwert Bergström erschienenen Buch Trio à cordes. Die Worte sind seine eigenen. Das Buch ist eine zärtliche Hommage an die Musik und bringt die Vorliebe des Künstlers für die Töne von Violine, Cello und Kontrabass zum Ausdruck. Lyrisch instrumentierte Gedichte verbinden sich mit raffinierten Detailbildern: vielfarbige Geigen und ein zart bemaltes Cello sind nur zwei der Motive, die sich von den geraden Linien der Partitur abheben. Der erste Schritt zur Zusammenarbeit mit GKM Siwert Bergström war eine Ausstellung in Malmö, als Arman ein "Happening" im Konzerthaus Malmö veranstaltete. Es folgten mehrere Ausstellungen in Malmö, auf der Stockholmer Kunstmesse, auf der FIAC in Paris und im Glyptoteket in Kopenhagen. Die Kontakte zu GKM führten zu einer Ausstellung von Armans Werken in der Galerie Lund Konsthall mit Unterstützung von Marianne Nanne-Bråhammar. Dazu gehörte auch ein Happening. Arman starb im Oktober 2005 im Alter von 76 Jahren. In den letzten 30 Jahren seines Lebens unterhielt er zwei Wohnsitze und Ateliers, in New York und in Vence, im Süden Frankreichs. Seine Werke wurden im Laufe seines Lebens in insgesamt fast 500 Einzelausstellungen gezeigt. Er ist nicht nur in Museen auf der ganzen Welt vertreten, sondern hat auch mehrere Kunstwerke für den öffentlichen Raum geschaffen, die von geschweißten Einkaufswagen über Uhren und Kontrabässe bis hin zu übereinander gestapelten Autos reichen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Hope for Peace in Beirut, À la République im Elysée-Palast in Paris, L'heure de tous und Consigne de vie vor dem Bahnhof Saint Lazare in Paris. Es gibt etwas Lebendiges in Armans Werk - eine Provokation, eine Herausforderung, eine innere Kraft in den Dingen, die seiner Kunst innewohnen -, das die Vergangenheit mit unserer Zeit verbindet und die Seele und den Körper zu einer Einheit werden lässt.
  • Schöpfer*in:
    Fernandez Arman (1928-2005, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1987
  • Maße:
    Höhe: 200 cm (78,75 in)Breite: 150 cm (59,06 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Malmo, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3286862482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Trio à Cordes.
Von Arman
Einzigartige Kunstwerke Dieses Werk ist im Arman Studio Archive New York unter der Nummer: APA# 1001.87.013. Das Gemälde wurde von Arman bei einem Happening im Malmö Konserthus für d...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Trio à Cordes.
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Pandora
Von Valerio Adami
Größe des Kunstwerks: 97 x 130 cm. Rahmengröße: 109 x 142 cm. Kostenloser Versand weltweit. Verso signiert, betitelt und datiert. Wird direkt vom Künstler erworben. "Adami ist der M...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Pandora
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Sägeblatt
Von Fernandez Arman
Impressum-Tinte auf Papier. Einzigartige Kunstwerke. Größe des Kunstwerks: 120 x 80 cm. Rahmengröße: 140,5 x 98,5 cm. Kostenloser Versand weltweit. Wird direkt vom Künstler erworben...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte

Sägeblatt
11.445 $
Kostenloser Versand
Die lange Reise des Vorsitzenden Mao nach Chicago.
Von Erró
Einzigartig. Monotypie auf Leinwand. 1/1 Ex. Verso signiert, betitelt und datiert. Größe des Kunstwerks: 102×77 cm. Rahmengröße: 117 × 93 x 5 cm. Wird direkt vom Künstler erworben...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Monotyp

Chairman Maos Lange Reise Bangkok.
Von Erró
Einzigartig. Monotypie auf Leinwand. 1/1 Ex. Verso signiert, betitelt und datiert. Größe des Kunstwerks: 103×89 cm. Rahmengröße: 118 × 104 x 5 cm. Direkt bei der Künstlerin erworb...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Monotyp

Chairman Maos Long Journey Building the Guggenheim.
Von Erró
Einzigartig. Monotypie auf Leinwand. 1/1 Ex. Verso signiert, betitelt und datiert. Größe des Kunstwerks: 104 × 63 cm. Rahmengröße: 119 × 78 x 5 cm. Direkt bei der Künstlerin erwo...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Monotyp

Das könnte Ihnen auch gefallen

Freundschaft Freundschaft, Acryl auf Leinwand von zeitgenössischem indischen Künstler, auf Lager
Von Samir Sarkar
Samir Sarkar - Freundschaft - 60 x 42 Zoll (ungerahmtes Format) Acryl auf Leinwand Stil : Er sagt: "Alle meine Bilder zeigen Menschen, die eine Kopfbedeckung tragen, auf die ein G...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

The City of Hopes, Gemischte Medien auf Leinwand von Contemporary Indian ArtistIn Stock
Von Sangeeta Singh
Sangeeta Singh - Die Stadt der Hoffnungen - 26 x 48 Zoll (ungerahmt) Gemischte Medien auf Leinwand , 2017 Geboren: 16. OKTOBER 1982, W.B. Kunsterziehung F.B.A.I. DRUCKTECHNIK 2008...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

The Sound, Acryl auf Leinwand von zeitgenössischem indischen Künstler, auf Lager
Von Samir Sarkar
Samir Sarkar - Der Klang - 120 x 42 Zoll (ungerahmt) Acryl auf Leinwand (Diptychon) Stil : Er sagt: "Alle meine Bilder zeigen Menschen, die eine Kopfbedeckung tragen, auf die ein ...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Tee-Beistellgeschichte, Mixed Media auf Leinwand von zeitgenössischem indischen Künstler, auf Lager
Von Sangeeta Singh
Sangeeta Singh - Tea Side Story - 48 x 48 inches (Unframed) Mixed Media on Canvas , 2016 Born : 16TH OCTOBER 1982, W.B. Art Education B.F.A. PRINT MAKING 2008, M.F.A. PRINT MAKING...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Sound-70, Acryl auf Leinwand von zeitgenössischem indischen Künstler, auf Lager
Von Samir Sarkar
Samir Sarkar - Sound-70 - 72 x 36 Zoll (ungerahmtes Format) Acryl auf Leinwand Stil : Er sagt: "Alle meine Bilder zeigen Menschen, die eine Kopfbedeckung tragen, auf die ein Gesic...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Life Wheel-15, Acryl auf Leinwand von zeitgenössischem indischen Künstler „Auf Lager“
Sujit Karmakar - Lebensrad-15 Acryl auf Leinwand ; 24 x 36 Zoll ; 2020 Geboren : 6. Februar 1982 Ausbildung: B.F.A.-Abschluss am College of Visula Art der Khayragarh University...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen