Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Filippo De Pisis
Brief mit Autogramm von Filippo de Pisis – 1934

1934

225 €Einschließlich MwSt.
300 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eigenhändiger Brief von de Pisis - "Liebe und Blumen" an Gaetano Chiurazzi. Venedig, 10. Februar 1934. Auf Italienisch. Mit Briefmarken und Stempeln. Sehr guter Zustand, mit leichten Alterungsspuren. Inklusive Originalumschlag. Perfekt lesbar, auf elfenbeinfarbenem Papier und mit dem Briefkopf "et spiritualis unctio". Mit handschriftlichen Notizen in blauer Tinte am Ende des Rückens, von einem nicht näher definierten Autor unterzeichnet. Ein liebevoller Grußbrief, geschrieben mit einer schnellen Kalligraphie und auf kryptische Weise, mit Zitaten, die nur im Rahmen der Freundschaft zwischen dem Dichter und Künstler von "Loves and Flowers" und dem italienischen Galeristen Gaetano Chiurazzi (Neapel, 1899 - Rom, 1967), besser bekannt als "Tanino", verständlich sind. De Pisis ist heute vor allem für seine Stadtansichten, seine metaphysisch inspirierten maritimen Szenen und seine Stillleben, insbesondere mit Blumenmotiven, bekannt. Sein Werk hat eine besonders luftige Qualität und ist von einer Art pathetischer Freude geprägt. Dieser Brief zeigt, wie de Pisis sein Leben verbrachte: Er pendelte zwischen Rom, Paris und Venedig und führte einen sehr extravaganten Lebensstil; er hatte einen Papagei namens Coco als Haustier, und in Venedig war er einer der wenigen Bewohner, die damals eine Gondel benutzten. Er hatte zwei persönliche Gondoliere, die rund um die Uhr Dienst taten und eine schwarz-goldene Livree trugen. Filippo de Pisis (geb. Luigi Filippo Tibertelli, Ferrara 1896 - Brugherio 1956) Als er 20 Jahre alt war, hatte der junge Maler aus Ferrara eine Begegnung, die sein Leben veränderte. Während seines Militärdienstes lernte er die "Dioscuri" kennen, die Brüder De Chirico und dann Carrà. Er war sicher beeindruckt von ihrer Art, die Malerei zu betrachten und teilte anfangs den metaphysischen Stil. Nach einem kurzen Aufenthalt in Rom und Paris beginnt er Anfang der 1920er Jahre, seinen Stil zu überarbeiten, der aus Anregungen und originellen Motiven besteht, bei denen die Bildlinie fragmentiert ist und von Eugenio Montale als "Fliegenpfotenmalerei" bezeichnet wird. Die Freundschaft mit Julius Evola ermöglicht es ihm, seine esoterischen Interessen zu vertiefen und sie in die moderne Kunst zu übertragen. Seine Malerei drückt sich in Stilleben, Landschaften und Porträts mit einem lockeren und gespannten Pinselduktus aus. Er wird zusammen mit de Chirico, Savinio, Massimo Campigli, Mario Tozzi, Renato Paresce und Severo Pozzati sowie dem französischen Kritiker Waldemar George als "Italiener von Paris" ausgezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Filippo De Pisis (1896 - 1956, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1934
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1118531stDibs: LU65037441032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Autogramm-Brief, signiert von Alberto Savinio - 1934
Von Filippo De Pisis
Colonna Review - A.L.S. ist ein handschriftlicher Brief von Alberto Savinio an die Gräfin A.L Pecci-Blunt. Mailand, 21. Mai 1934. Auf Italienisch. Eine Seite, einseitig. Hervorragen...
Kategorie

1930er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographenbuchstaben, signiert von Filippo de Pisis – 1947
Von Filippo De Pisis
Le Foglie - A.L.S. ist ein handschriftlicher Brief von Filippo de Pisis an Gaetano Chiurazzi. Mailand, 3. Juni 1947. Eine Seite, doppelseitig. Auf Briefpapier "Ne nous embarbouillo...
Kategorie

1940er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief mit Autogramm von Arturo Tosi – 1937
Eigenhändiger Brief von Artuto Tosi an Libero de Libero. Rovetta, 20. Oktober 1937. Auf Italienisch. In 8°. Auf elfenbeinfarbenem Papier. In sehr gutem Zustand, abgesehen von leichten Alterungsspuren. Vollständig lesbar. Mit einer aufgeregten und flüssigen Kalligraphie schreibt der italienische Künstler diesen Grußbrief mit einigen logistischen Details für eine Ausstellung. "Mai dire di no alle persone gentili come la contessa (...)". (Sagen Sie niemals nein zu sanften Menschen wie der Gräfin) Arturo Tosi...
Kategorie

1930er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographenschreiben von Arturo Martini – 1930er Jahre
Von Arturo Martini
Eigenhändiger Brief von Arturo Martini an Gaetano Chiurazzi Mailand, 16. Dezember 1935 XII. Eine Seite, einseitig. Auf Italienisch. Ausgezeichneter Zustand, mit geringen Alterungss...
Kategorie

1930er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief mit Autogramm von Arturo Martini – 1935
Von Arturo Martini
Eigenhändiger Brief von Arturo Martini an Gaetano Chiurazzi Mailand, 16. Dezember 1935 XII. Eine Seite, einseitig. Auf Italienisch. Ausgezeichneter Zustand, mit geringen Alterungss...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographenbuchstabe von Alfred Cortot – 1936
Dies ist eine hervorragende Autogramm Brief von Alfred Cortot an die Gräfin Pecci- Blunt unterzeichnet. Paris, 21. Dezember 1936. Auf Französisch. Eine Seite, doppelseitig. Auf Brie...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alexander Calder, handschriftlicher, signierter Brief aus Sache bei Tours, Frankreich
Von Alexander Calder
Alexander Calder Handschriftlicher, signierter Brief, 1956 Tinte auf Papier: 2-seitiger handgeschriebener und handsignierter Brief Handsigniert von Calder am Ende des Briefes auf der...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier

Brief, unterzeichnet vom Grafen von Floridablanca - 1786
Seltenes historisches Dokument: handschriftlicher Brief, unterzeichnet 1786 von José Moñino y Redondo, besser bekannt als Graf von Floridablanca, einem bedeutenden spanischen Politik...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Sonstiges, Historische Sammlers...

Materialien

Papier

Zeichnung auf Papier von Filippo De Pisis, authentifiziert Pandolfini, 1930er Jahre
bleistift auf papier von filippo de pisis aus dem jahr 1931, 21 x 30 cm, echtes Pandolfini mit Auktionskatalog Sehr guter Zustand, wie auf den Fotos zu sehen, bereits gerahmt ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Gerahmter Brief aus den 1880er Jahren
Originalbrief von William E. Chandler aus dem Jahr 1880 an die Washington Post in einem braunen rechteckigen Holzrahmen mit beigem Passepartout.    
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Drucke

French 1825 Hand Written Letter Artwork in Burl Wood Frame
Custom burl wood framed art that features an antiquarian handwritten letter in French, dated "Paris Le 6 Novembre 1825". This versatile artwork and can be displayed in any living roo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Drucke

Materialien

Holz, Papier, Wurzelholz

Ein Brief einer Frau an einen Mann aus dem Jahr 1942
Von Maria Noel
María Noël wurde am 25. November 1965 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Sie studierte Bildende Kunst an der Prilidiano Pueyrredón Higher School of Fine Arts in Buenos Aires. Auß...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Leinwand