Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Giuseppe Raimondi
Autogramm von Giuseppe Raimondi – 1948

1948

300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Autogrammkarte signiert von Giuseppe Raimondi, adressiert an Mino Maccari. Auf Briefpapier "Ditta Torquato Raimondi, Bologna" des Familienunternehmens. 15 x 10 cm. Bologna, 15. Juni 1948. Perfekte Bedingungen. Signiert "Giuseppe Raimondi". Ersuchen um ein Treffen mit Mino Maccari, dem respektlosen satirischen Künstler, der ein Porträt von Raimondi in Auftrag gegeben hat. Giuseppe Raimondi (Bologna, 1898-1985) Als Sohn von Handwerkern hat er sich immer mit den politischen und sozialen Ereignissen seiner Zeit auseinandergesetzt. 1918 gründete er eine Literaturzeitschrift, La Raccolta, die einige Aspekte von Ronda vorwegnahm, deren jüngster Mitarbeiter er war. Er freute sich, dass der Biennale-Preis an Maccari verliehen wurde und wünschte sich, ein Porträt von ihm zu malen und ihn zwischen Rom, Florenz und Bologna zu treffen. Raimondi, der immer von Künstlern umgeben war, wurde auch Kunstkritiker und verstand die Werke von De Pisis und Morandi sehr gut. Mino Maccari (Siena, 1898 - Rom, 1989) war ein bekannter italienischer Maler und Graveur. Er schuf viele Kunstwerke in verschiedenen grafischen Techniken. Er nahm an wichtigen internationalen Ausstellungen in den Bereichen Kunst und Grafik teil. Im Jahr 1959 wurde er Direktor der Akademie der Schönen Künste in Rom. 1963 erhielt er den Antonio-Feltrinelli-Preis für Malerei und wurde Präsident der Akademie San Luca. Er schuf zahlreiche Lithografien und Radierungen mit satirischen und politischen Motiven. Er war auch für seine erotischen und sexuellen Zeichnungen bekannt. Er hat viele Jahre lang bei Il Mondo gearbeitet.
  • Schöpfer*in:
    Giuseppe Raimondi (1941 - 1997)
  • Entstehungsjahr:
    1948
  • Maße:
    Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 10,2 cm (4,02 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-785741stDibs: LU65037628002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Autographe von Giacomo Manzù - 1937
Von Giacomo Manzú
Dies ist eine Autogrammkarte signiert von Giacomo Manzù an die Gräfin Pecci-Blunt. Mailand, 28. Mai 1937. Auf Italienisch. Eine Seite - einseitig. Ausgezeichneter Zustand, auf elfe...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autogramm-Brief, signiert von Eugenio Galvano - 1949
Leben vom Schreiben ist der Hauptinhalt dieses autographen Briefes von Eugenio Galvano an Mino Maccari. Tourin, 20. Juni 1949. Auf Italienisch. Eine Seite, doppelseitig. Auf Briefko...
Kategorie

1940er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autogramm-Brief von Renato Guttuso – 1958
Von Renato Guttuso
Autographischer Brief von Renato Guttuso an Gaetano Chiurazzi, genannt "Tanino". Velate, 29. Oktober 1958. Zwei Seiten (Vorder- und Rückseite), in 8°, auf Italienisch. Ausgezeichnete...
Kategorie

1950er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographische Briefe, signiert von Vittorio Rieti - 1947
Von Vittorio Rieti
Italienische Kunst in NY - A.L.S. ist ein von Vittorio Rieti signierter autographer Brief an die Gräfin A.L. Pecci-Blunt. Paris, 10. Mai 1947. Auf Italienisch. Einseitig, doppelsei...
Kategorie

1940er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Lot von Autographen von Guglielmo Janni – 1937
Von Guglielmo Janni
Dieses Konvolut von Autographen von Guglielmo Janni an Anna Laetitia Pecci Blunt besteht aus 3 Stücken, geschrieben um 1937, in französischer Sprache. In ausgezeichnetem Zustand, ein...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autogramme und Telegrams von Mario Soldati – 1943/1953
Von Mario Soldati
Dieses Grundstück besteht aus : ein Telegramm von Mario Soldati an Maria De Matteis. Geschrieben auf Italienisch. Rom, 20. April 1943 (siehe Poststempel auf der Rückseite); ein eige...
Kategorie

1940er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene Stiftzeichnung von Giovanni Gariboldi für Paolo Buffa, Italien, 1940er Jahre
Von Giovanni Gariboldi, Paolo Buffa
Seltene Federzeichnung von Giovanni Gariboldi für Paolo Buffa.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Vertrag von Mathieu Matégot & Artimeta, 1953
Von Mathieu Matégot, Artimeta
Vertrag zwischen Matheiu Matégot und Artimeta International über die Herstellung verschiedener Werke von Matheiu Matégot in Holland. Maße: 21 x 27 cm pro Seite. In gutem Origin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Originallithographie
Von Jean Cocteau
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt in Paris im Jahr 1957 im Atelier Mourlot Freres. Größe: 9 x 6 Zoll (225 x 148 mm). Jean Cocteau schuf diese Original-Lithografie, die eine Sze...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

1955 Handgezeichnete Grußkarte von Gio Ponti an seine Frau Giulia, SIGNIERT
Von Gio Ponti
Diese außergewöhnliche Grußkarte wurde von Gio Ponti für "Natale" (Weihnachten) 1955 handgezeichnet. Auf der Karte steht: Giulia (der Name seiner Frau), Natale 1955, Auguri, Gio. Ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Alexander Calder, handschriftlicher, signierter Brief aus Sache bei Tours, Frankreich
Von Alexander Calder
Alexander Calder Handschriftlicher, signierter Brief, 1956 Tinte auf Papier: 2-seitiger handgeschriebener und handsignierter Brief Handsigniert von Calder am Ende des Briefes auf der...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier

Originallithographie
Von Jean Cocteau
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt in Paris im Jahr 1957 im Atelier Mourlot Freres. Größe: 9 x 6 Zoll (225 x 150 mm). Jean Cocteau schuf diese Original-Lithografie, die eine Sze...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie