Objekte ähnlich wie Der Golem. Prager Phantasien - Seltenes Buch, illustriert von Hugo Steiner-Prag - 1916
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Hugo Steiner-PragDer Golem. Prager Phantasien - Seltenes Buch, illustriert von Hugo Steiner-Prag - 19161916
1916
5.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der Golem. Prager Phantasien ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das von Gustav Meyrink, dem Pseudonym von Gustav Meyer (Wien, 19. Januar 1868 - Starnberg, 4. Dezember 1932) geschrieben und von Hugo Steiner-Prag (Prag, 1880 - New York, 1945) im Jahr 1916 illustriert wurde.
Originalausgabe.
300 nummerierte und signierte Exemplare.
Erschienen im Kurt Wolff Verlag, Leipzig.
Format: In Folio.
Das Buch enthält eine Originalmappe mit 25 Lithografien.
Neuwertiger Zustand.
Hugo Steiner-Prag (Prag, 1880 - New York, 1945); er war ein Künstler und Illustrator. In seiner Jugend nahm er privaten Kunstunterricht und war Mitglied von Jung Prag, einer Gruppe junger Künstler, die von der Mystik fasziniert waren. Seine formale künstlerische Laufbahn begann im Alter von siebzehn Jahren, als er sich 1897 an der Prager Kunstakadmie einschrieb. Er setzte seine Ausbildung in München, Deutschland, an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste fort. Hier fügte Steiner in Anerkennung seiner Heimatstadt und zur Unterscheidung von anderen Künstlern seinem Nachnamen den Zusatz "Prag" hinzu. Das Leo Baeck Institute besitzt eine umfangreiche Sammlung von Steiner-Prags Illustrationen und persönlichen Erinnerungsstücken aus seiner gesamten Laufbahn. Der Betrachter kann seine wunderschön gezeichneten Stadtszenen und Fabelwesen, Fotografien, Bühnenbilder, künstlerischen Instrumente und Leistungsnachweise bewundern. 1916 illustrierte Steiner-Prag Der Golem von Gustav Meyrink. Die Figur des Golems, in der Regel eine ungeformte, animierte Kreatur aus Schlamm oder Ton, stammt aus der jüdischen Folklore: Der Legende nach schuf Rabbi Judah Loewe ben Bezalel aus Prag einen Golem, um die in Prag ansässigen Juden vor Gefahren zu schützen. In Meyrinks Geschichte geht es um einen Golem, der die Bewohner eines Prager Ghettos verkörpert. Steiner-Prag erweckte den Golem mit fünfundzwanzig Lithografien zum Leben, die vielleicht zu den Meisterwerken seiner Karriere zählen.
Gustav Meyrink, Pseudonym von Gustav Meyer (Wien, 19. Januar 1868 - Starnberg, 4. Dezember 1932). Er war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer, Bankier und Esoteriker. Er hat seinen Namen mit dem esoterischen Werk Der Golem verbunden, das eine alte jüdische Legende aus Prag aufgreift.
- Schöpfer*in:Hugo Steiner-Prag
- Entstehungsjahr:1916
- Maße:Höhe: 50,5 cm (19,89 in)Breite: 36,8 cm (14,49 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1212131stDibs: LU65038442412
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.581 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDie Elixiere des Teufels – seltenes Buch, illustriert von Hugo Steiner-Prag – 1920
Die Elixiere des Teufels ist ein modernes, seltenes Buch, das von Hoffman E.T.A. (24. Januar 1776 - 25. Juni 1822) geschrieben und von Hugo Steiner-Prag (Prag, 1880 - New York, 1945)...
Kategorie
1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Heliogravüre
510 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Die Elixiere des Teufels – seltenes Buch, illustriert von Hugo Steiner-Prag – 1907
Die Elixiere des Teufels ist ein modernes, seltenes Buch, das von Hoffman E.T.A. (24. Januar 1776 - 25. Juni 1822) geschrieben und 1907 von Hugo Steiner-Prag (Prag, 1880 - New York, ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Heliogravüre
510 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Die Neue Stadt – Seltenes Buch, illustriert von Otto Rudolph Schatz – 1926
Die neue stadt ist ein Buch, das 1926 von J. Luitpold geschrieben und von Otto Rudolph Schatz (Wien, 1900 - Wien, 1961) illustriert wurde.
Original-Erstausgabe.
Herausgegeben von d...
Kategorie
1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Holzschnitt
315 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Aurelia - Seltenes Buch, illustriert von Alfred Leopold Isidor Kubin - 1910
Aurelia ist ein modernes, seltenes Buch, das von Gérard Labrunie (Paris, 1808 - Paris, 1855) geschrieben und von Alfred Leopold Isidor Kubin...
Kategorie
1910er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Heliogravüre
562 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Der Tod – Seltenes Buch, illustriert von Willi Geiger – 1914
Von Willi Geiger
Der Tod ist eine originelle moderne Rarität, geschrieben von Anna Flora Barbara Croissant-Rust (Dürkheim, 1860 - München, 1943) und illustriert von Willi Geiger (Landshut, 1878 - München, 1971) im Jahr 1914.
Originalausgabe.
800 nummerierte Exemplare.
Herausgegeben von Copley Galleries, Beverly Hills.
Format: 8°.
Das Buch umfasst 115 Seiten mit 17 ganzseitigen Zeichnungen.
Gute Bedingungen.
Willi Geiger (Landshut, 1878 - München, 1971) war ein deutscher Maler. Willi Geiger wurde 1878 als Sohn eines Lehrers in Landshut geboren. Von 1898-99 besuchte er die Münchner Kunstgewerbeschule und später die Technische Hochschule, wo er das Staatsexamen als Zeichenlehrer ablegte. Willi Geiger studierte ab 1903 bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie, unter anderem zusammen mit Hans Purrmann...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Mixed Media
180 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Der Kaminsims - Seltenes Buch, illustriert von Walter Gramatt - 1919
Von Walter Gramatté
Der Mantel ist ein modernes, seltenes Buch im Original geschrieben von Nikolaj Vasil'evič Gogol'-Janovskij (Velyki Soročynci, 1809 - Moskau, 1852) und illustriert von Walter Gramatt...
Kategorie
1910er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Lithografie
562 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Golem und Engel Original handsignierte Lithographie
Stanislas LEPRI
Golem und Engel, 1966
Original-Lithographie
Handsigniert mit Bleistift
Auf Rives Vellum 37 x 28 cm (ca. 15 x 11 inch)
Ausgezeichneter Zustand
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Abel Pann Israeli Bezalel School Lithographie Judaica Biblischer Druck Jüdische Kunst
Von Abel Pann
Abel Pann (1883-1963) war ein europäisch-jüdischer Maler, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Jerusalemer Stadtteil Talpiot niederließ und an der Bezalel Academy of Art unter ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Jakob Steinhardt Jewish German Expressionist Lithographie Israeli Früher Bezalel
Von Jacob Steinhardt
Platte signiert.
Jakob Steinhardt
1887-1968
Steinhardt, Jakob, Maler und Holzschnittkünstler. 1887 wurde Yaacov Steinhardt in der damals abgelegenen, größtenteils polnischen Sta...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Surrealistische Lithographie ohne Titel XXII von Wojtek Kowalczyk
Unbetitelt XXII
Wojtek Kowalczyk, Pole (1960)
Datum: 2005
Lithographie, mit Bleistift signiert
Größe: 19,5 Zoll x 13,5 Zoll (49,53 cm x 34,29 cm)
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Kraft und Mut (Reinheit und Strenge), deutsche antike Gravur
'Kraft und Mut'
(Mut und Stärke)
Deutsch Holzstich, 1903.
320 mm x 230 mm (Bild)
280 mm x 410 mm (Blatt)
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Etching, l'hermite ("Brother Orgin, der Einsiedler"), handsigniert von Frère Orgin
Von Salvador Dalí
Salvador DALI
Frère Orgin, l'hermite ("Bruder Orgin, der Einsiedler")
Original-Radierung
Handsigniert mit Bleistift
Limitiert auf 115 Exemplare
Auf Pergament Rives 45 x 32,5 ...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
1.000 €
Kostenloser Versand