Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Hugo Steiner-Prag
Der Golem. Prager Phantasien - Seltenes Buch, illustriert von Hugo Steiner-Prag - 1916

1916

Angaben zum Objekt

Der Golem. Prager Phantasien ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das von Gustav Meyrink, dem Pseudonym von Gustav Meyer (Wien, 19. Januar 1868 - Starnberg, 4. Dezember 1932) geschrieben und von Hugo Steiner-Prag (Prag, 1880 - New York, 1945) im Jahr 1916 illustriert wurde. Originalausgabe. 300 nummerierte und signierte Exemplare. Erschienen im Kurt Wolff Verlag, Leipzig. Format: In Folio. Das Buch enthält eine Originalmappe mit 25 Lithografien. Neuwertiger Zustand. Hugo Steiner-Prag (Prag, 1880 - New York, 1945); er war ein Künstler und Illustrator. In seiner Jugend nahm er privaten Kunstunterricht und war Mitglied von Jung Prag, einer Gruppe junger Künstler, die von der Mystik fasziniert waren. Seine formale künstlerische Laufbahn begann im Alter von siebzehn Jahren, als er sich 1897 an der Prager Kunstakadmie einschrieb. Er setzte seine Ausbildung in München, Deutschland, an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste fort. Hier fügte Steiner in Anerkennung seiner Heimatstadt und zur Unterscheidung von anderen Künstlern seinem Nachnamen den Zusatz "Prag" hinzu. Das Leo Baeck Institute besitzt eine umfangreiche Sammlung von Steiner-Prags Illustrationen und persönlichen Erinnerungsstücken aus seiner gesamten Laufbahn. Der Betrachter kann seine wunderschön gezeichneten Stadtszenen und Fabelwesen, Fotografien, Bühnenbilder, künstlerischen Instrumente und Leistungsnachweise bewundern. 1916 illustrierte Steiner-Prag Der Golem von Gustav Meyrink. Die Figur des Golems, in der Regel eine ungeformte, animierte Kreatur aus Schlamm oder Ton, stammt aus der jüdischen Folklore: Der Legende nach schuf Rabbi Judah Loewe ben Bezalel aus Prag einen Golem, um die in Prag ansässigen Juden vor Gefahren zu schützen. In Meyrinks Geschichte geht es um einen Golem, der die Bewohner eines Prager Ghettos verkörpert. Steiner-Prag erweckte den Golem mit fünfundzwanzig Lithografien zum Leben, die vielleicht zu den Meisterwerken seiner Karriere zählen. Gustav Meyrink, Pseudonym von Gustav Meyer (Wien, 19. Januar 1868 - Starnberg, 4. Dezember 1932). Er war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer, Bankier und Esoteriker. Er hat seinen Namen mit dem esoterischen Werk Der Golem verbunden, das eine alte jüdische Legende aus Prag aufgreift.
  • Schöpfer*in:
    Hugo Steiner-Prag
  • Entstehungsjahr:
    1916
  • Maße:
    Höhe: 50,5 cm (19,89 in)Breite: 36,8 cm (14,49 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1212131stDibs: LU65038442412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Métiers des Hommes - Seltenes Buch Illustriert von Kurt Seligmann - 1936
Von Kurt Seligmann
Métiers des Hommes ist ein seltenes Originalbuch, das 1936 von Pierre Courthion (1902-1988) geschrieben und von Kurt Seligmann (Basel, 1900 - Middletown, 1961) illustriert wurde. Or...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Heliogravüre

Die Elixiere des Teufels – seltenes Buch, illustriert von Hugo Steiner-Prag – 1907
Die Elixiere des Teufels ist ein modernes, seltenes Buch, das von Hoffman E.T.A. (24. Januar 1776 - 25. Juni 1822) geschrieben und 1907 von Hugo Steiner-Prag (Prag, 1880 - New York, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Heliogravüre

Die Elixiere des Teufels – seltenes Buch, illustriert von Hugo Steiner-Prag – 1920
Die Elixiere des Teufels ist ein modernes, seltenes Buch, das von Hoffman E.T.A. (24. Januar 1776 - 25. Juni 1822) geschrieben und von Hugo Steiner-Prag (Prag, 1880 - New York, 1945)...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Heliogravüre

Deutsches Dichterjubilaum - Seltenes Buch, illustriert von Hans Steiner - 1923
Deutscher Dichterjubilaum ist ein Buch von Arno Holz (1863 - 1929), illustriert von Hans Steiner (1907-1962) und in 1923. Original-Erstausgabe. Erschienen im Werkverlag, Berlin. ...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Heliogravüre

Aurelia - Seltenes Buch, illustriert von Alfred Leopold Isidor Kubin - 1910
Aurelia ist ein modernes, seltenes Buch, das von Gérard Labrunie (Paris, 1808 - Paris, 1855) geschrieben und von Alfred Leopold Isidor Kubin...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Heliogravüre

Der Todseher – Seltenes Buch, illustriert von Alfred Kubin – 1910
Der Todseher ist ein modernes, seltenes Buch, das von Ernst Adolf Willkomm (Herwigsdorf, 1810 - Zittau, 1886) geschrieben und von Alfred Leopold Isidor Kubin (Leitmeritz, 1877 - Zwic...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Heliogravüre

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Máscara". Handkolorierte symbolistische Monotypie. Gemischte Medien auf handgeschöpftem Papier.
"Máscara" des argentinischen Künstlers und Bildhauers Blas Castagna (Buenos Aires, 1935). Handkolorierte symbolistische Monotypie. Gemischte Medien auf handgeschöpftem Papier. Bildg...
Kategorie

Anfang der 2000er, Symbolismus, Mixed Media

Materialien

Monotyp, Büttenpapier

"Comediantes". Handkolorierte symbolistische Monotypie. Gemischte Medien auf handgeschöpftem Papier.
"Comediantes" des argentinischen Künstlers und Bildhauers Blas Castagna (Buenos Aires, 1935). Handkolorierte symbolische Monotypie. Gemischte Medien auf handgeschöpftem Tagesa-Papier...
Kategorie

Anfang der 2000er, Symbolismus, Mixed Media

Materialien

Monotyp, Büttenpapier

Seal Seals - Papier & Cartoon - Mexikanische Volkskunst - Kaktus-Kunst
Von Manuel de la Peña
MASTERPIECE Fein geschnittenes und konfektioniertes Baumwollpapier. Handbemalt LISTING =================================== 1 Handgefertigtes Papierkunstwerk =====================...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Baumwolle, Papier

La Semilla II - Das Samen II - Papier & Cartoon - Mexikanische Volkskunst - Kaktus Fine A
Von Manuel de la Peña
MASTERPIECE Fein geschnittenes und konfektioniertes Baumwollpapier. Handbemalt LISTING =================================== 1 Handgefertigtes Papierkunstwerk =====================...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Baumwolle, Papier

Divagierungen
Von Henri Matisse
Henri Matisse (1869-1954) - Zerstreuungen Photogravüre aus dem Jahr 1937. Abmessungen des Werks: 35 x 26 cm Verlag: Tériade, Paris. Text auf der Rückseite. Das Werk ist in ausge...
Kategorie

1930er, Surrealismus, Mehr Drucke

Materialien

Heliogravüre

Divagierungen
797 $
Kostenloser Versand
Femme Nu
Von Henri Matisse
Henri Matisse (1869-1954) - Femme Nu Fotogravüre aus dem Jahr 1952. Abmessungen des Werks: 35 x 26 cm Verlag: Tériade, Paris. Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand. Schneller ...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Mehr Drucke

Materialien

Heliogravüre

Femme Nu
797 $
Kostenloser Versand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen