Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ieva Liepina
Wasser 2009, bemalter Porzellanteller, 39х19х2,5 cm

2009

Angaben zum Objekt

Wasser 2009, bemalter Porzellanteller, 39х19х2,5 cm Water ist ein fesselnder und stimmungsvoll bemalter Porzellanteller. Er verbindet künstlerische Handwerkskunst, ein romantisches Thema und die Faszination der Unterwasserwelt zu einem visuell beeindruckenden und emotional ansprechenden Kunstwerk. Der Teller ist mit aufwendigen handgemalten Details in Schwarz, Violett und Gold geschmückt. Als bemalter Porzellanteller dient "Water" nicht nur als dekoratives Stück, sondern hat auch einen funktionalen Nutzen. Er kann als Kunstobjekt ausgestellt oder zum Servieren von Speisen verwendet werden und verleiht jedem gedeckten Tisch einen Hauch von Laune und Eleganz. Ieva Liepiņa (geb. 1967.7.IX) Maler. Ieva Liepiņa absolvierte die J. Rozentals Kunstschule in Riga (1985) und das Studio für Monumentalmalerei (unter der Leitung von I. Zariņš) der Lettischen Kunstakademie (1991, Diplomarbeit - "Jazz"). Sie ist Mitglied der Vereinigung junger Künstler (seit 1991) und der internationalen Künstlervereinigung "B13" (seit 1995). Seit 1991 nimmt sie an Ausstellungen teil. Ihre Werke wurden in rund 46 Ausstellungen in Riga, Ventspils, Jekabpils (Lettland), Vilnius (Litauen), Moskau (Russland), Bremen (Deutschland), Frankfurt (Deutschland), Düsseldorf (Deutschland), Gent (Belgien), Jerusalem (Israel), Minsk (Weißrussland), Kopenhagen (Dänemark) und Holland gezeigt. I. Liepiņa's Selbstausstellungen wurden organisiert in: Galerie "Bastejs", Riga ("Side-Car", zusammen mit R. Liepiņ, 1995); Galerie "Bastejs", Riga ("Alles zu dritt", zusammen mit R. Liepiņ und K. Ruben, 1997); Galerie "Centrs", Riga ("Mit Stern (in Hörnern)", zusammen mit K. Ruben, 1998); Galerie "Centrs", Riga ("Frühstück für Herren", zusammen mit K. Ruben, 1999); Galerie "Māksla XO", Riga ("Geburtstag", zusammen mit P. Tinkuss, 2000).
  • Schöpfer*in:
    Ieva Liepina (1967, Lettisch)
  • Entstehungsjahr:
    2009
  • Maße:
    Höhe: 2,5 cm (0,99 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 39 cm (15,36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1437212369412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Morgen 2008, bemalte Porzellanschale, 30х27,5х12 cm
Morgen 2008, bemalte Porzellanschale, 30х27,5х12 cm Morning" ist ein visuell beeindruckendes Kunstwerk, das komplizierte handgemalte Details, eine nackte weibliche Figur und den bl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Porzellan

Frauenfigur auf einem Podest Porzellan, Silber, H 20 cm
Von Ilona Romule
Frauenfigur auf einem Podest Porzellan, Silber, H 20 cm von Ilona Romule, führende Bildhauerin in Lettland Die "Frauenfigur auf einem Sockel" ist ein dekoratives Kunstwerk aus Porz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Silber

Frauenfigur. I Porzellan, H 17, 5 cm, 2013
Von Ilona Romule
Frauenfigur. I 2013, Porzellan, H 17,5 cm von Ilona Romule, führende Bildhauerin in Lettland Die "Women Figure" aus Porzellan ist eine kleine Skulptur, die die Eleganz und Schönhe...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Lichtrelief. Umarmung Lithophane, Knochenporzellan, Größe 31 cm
Von Ilona Romule
Lichtrelief. Umarmung Litofanie, Knochenporzellan, Durchm. 31 cm Lithophan ist eine Technik, bei der ein Bild durch Manipulation der unterschiedlichen Transluzenzgrade von Porzella...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Vögel Bemalte Porzellanplatte aus dem Jahr 2009, ca. 20,5 cm
Vögel 2009, bemalter Porzellanteller, Durchm. 20,5 cm Im Mittelpunkt des Tellers steht die Darstellung von zwei Vögeln, die von blühenden Blumen umgeben sind. Der Künstler hat die V...
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Porzellan

Reliquie 1999, Teller aus bemaltem Porzellan, Durchm. 31 cm
Reliquie 1999, bemalter Porzellanteller, Ø. 31 cm Relic, der bemalte Porzellanteller aus dem Jahr 1999, ist ein fesselndes Kunstwerk, das eine schwarz-weiße, surreale Komposition ze...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

„ Mann mit Tasse“, bemalte Keramikfigur
Obwohl diese skurrile Skulptur von Allan Winkler den Anschein von Außenseiterkunst erweckt, geht diese Keramikarbeit auf das Interesse des an der Kunstschule ausgebildeten Künstlers ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Acryl

Piano surréaliste, Salvador Dali
Von Salvador Dalí­
Künstler: Salvador Dali (1904-1989) Titel: Piano surréaliste Jahr: 1984 Medium: Bronze Auflage: 34/350, plus Probedrucke Größe: 26,3 x 15,7 x 12 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschrift...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Gianmario Italien 1987 Polychrom gegossene Bronzeguss Proof des Autors
Paolo Cassarà, dieser italienische Künstler, verwendete für seine surrealistischen Kunstwerke meist bemalte Terrakotta in echten menschlichen Dimensionen. Außergewöhnlich war die Ve...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vier surrealistische Skelettfiguren Einzigartig bemalte Mini-Faltwand
Eine sehr coole und stilvolle Mini-Faltwand mit geschnitzten Figuren, handbemalt von einem unbekannten Künstler. Es stammt wahrscheinlich aus der Zeit um 1970, die Figuren sind ein w...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Wandskulptur, The Separation Series: „Plunge“, Wandskulptur
Diese Serie stellt sich das Kunstwerk als ein Fragment vor, das in aller Eile aus einer "Wand" mit rauen Seiten und glatter Oberfläche herausgelöst wurde. Ein prosaisches Bild eines...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan, Glasur

Porzellan Kate Nick Knight, Skulptur, Kate Moss, Modell, Mode, Porzellan
NICK KNIGHT (*1958, Großbritannien) Porzellan-Kate 2013 Nymphenburger Hartporzellan in weißem Biskuit Skulptur 36,6 x 61 x 15 cm (14 3/8 x 24 x 5 7/8 in.) Auflage von 25 Stück; Ed...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen