Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Jean-Claude CanonneCoffre céramique " Le Pin "2012
2012
35.000 €
Angaben zum Objekt
2012 - Einzigartiges Stück
Techniken: Steinzeugtruhen, modelliert, graviert, glasiert, Cabochon - Schichtglasuren - Wachsreserven - Pinseldekorationen - Glasuren aus meiner Mineralienforschung - Reduktionsbrand bei 1280°.
Signiert unter JC Canonne und gestempelt auf der Frontplatte
Das Know-how von Jean-Claude Canonne ist einzigartig und wurde vom französischen Kulturministerium als Teil des nationalen Erbes registriert.
Diese Truhe ist eine sehr lange Zeit der Vorbereitung, sowohl für das Design und die Schaffung der Form, sondern vor allem für die Zusammensetzung der Emaillen, weil alle diese Emaillen Zusammensetzung ist in nur einem Schuss gebrannt. Es ist eine sehr harte Arbeit, diese Art von Arbeit erfolgreich zu machen. Jean-Claude Canonne ist ansonsten in der Keramikbranche für seine außergewöhnliche Beherrschung der Glasur bekannt.
Die Truhe "Le Pin" zeigt eine üppige Pflanzenwelt, in der eingravierte Abdrücke an Nadelwälder und stilisierte Beeren erinnern. Diese Details, die durch überlagernde Glasuren noch verstärkt werden, fangen das Licht ein und schaffen eine komplexe und organische Textur. Jeder Schritt, von der Gravur bis zum reduktiven Brand, zeugt von akribischer Liebe zum Detail: Wachsreserven ermöglichen es, die Emaillen wie bei einem Cloisonné-Gemälde nebeneinander zu stellen. Der zentrale, aber diskrete Cabochon in Relief fügt eine taktile Dimension hinzu, die dazu einlädt, sich zu nähern und die Truhe zu öffnen, in einer subtilen Spannung, in der das Geheimnis, das fast enthüllt ist, zum Greifen nahe scheint. Die Signatur des Künstlers auf der Seite und der Unterseite bestätigt die Einzigartigkeit dieses Stücks.
Die Truhen von Jean-Claude Canonne evozieren eine Welt, in der Keramik auf Erinnerung und Intimität trifft. Jedes Stück, das mit großer technischer Meisterschaft entworfen wurde, ist wie ein kostbarer Hort konzipiert, der Geheimnisse, Kunstgegenstände oder zeitlose Souvenirs beherbergen kann. Inspiriert von den Formen heiliger Schreine, symbolisieren diese Truhen die Verbindung zwischen Erde und Himmel, Inkarnation und Erhöhung. Jedes von ihnen erzählt eine Geschichte, die durch komplexe Prozesse und eine reiche Palette an Texturen und Farben noch verstärkt wird.
Nach seinem Abschluss 1969 an der Nationalen Kunstgewerbeschule für die Industrie (ENSAA) absolvierte er eine vielseitige Ausbildung: Bildhauerei, Modellieren, Fresko, Keramik, Innenarchitektur, Goldschmiedekunst usw. sowie Kurse in Farbe, Zeichnen, Komposition, Technik und Kunstgeschichte. Von 1974 bis 1977 - neugierig darauf, die Technik und die ästhetische Kraft der Keramik zu erlernen und zu beherrschen - übt er sich in der Dekoration: Steingut und Porzellan, Cloisonné-Emaille, Lüster und Gold, etc.etc. bei Jean Hury - Technische Hochschule Auguste Renoir, Paris. Von 1978 bis 1981 absolvierte er eine Ausbildung in Kalligraphie an der Eastern Painting Academy (Cernuschi Museum) bei Meister UNG NO LEE. Von 1982 bis 1983: Dupéré-Schule, wo er sich bei André Féard in den Bereichen keramische Formgebung, Modellbau, Gussformen und statuarische Prägetechniken weiterbildet. Die Ausbildung umfasste Kurse in physikalischer Chemie, Geologie und Mineralogie. Von 1983 bis 1994 war er Lehrer für Keramik am CREAR - Zentrum für künstlerische Ausbildung in der Nähe von Chantilly und bildete zahlreiche Keramiker aus, die heute in ganz Frankreich und im Ausland tätig sind. Ab 1984 arbeitete er mit dem Ansatz von Daniel de Montmollin an "The Practice of Stoneware Glazes" (Die Praxis der Steinzeugglasuren), entwickelte ihn weiter und führte umfangreiche Untersuchungen über Glasuren durch. Das Know-how von Jean-Claude Canonne ist einzigartig und wurde vom französischen Kulturministerium als Teil des nationalen Erbes registriert. 1996 eröffnete Jean-Claude Canonne sein Atelier und widmete sich seinen eigenen Kreationen zu den unterschiedlichsten Themen: - Großformatige Truhen für den intimen Schutz; dekorative Möbelkisten, praktische Kisten für Geheimnisse
- Imaginäre Boote aus Steingut und Porzellan, inspiriert von den Formen, die das Wasser und der Mensch schaffen, Werkzeuge für die Überfahrt von einem Ufer zum anderen.
- Gemälde, eine Synthese seiner langen Ausbildung, einschließlich Gravur, Emaildekorationen, Schichtungen
- Reale und abstrakte Gebirgslandschaften, die manchmal eine imaginäre "Aussicht" verbergen: Bäume, Himmel, Wasserspiegelungen, kleine Figuren...
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2024
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKeramik-Truhe "Schwingungen"
Einzigartiges Stück
Techniken: Steinzeugtruhe, modelliert, graviert, glasiert, Cabochon, quadratisches Blattgold auf dem Deckel, Schichtglasuren - Wachsresist - Pinseldekoration - G...
Kategorie
2010er, Art déco, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik, Glasur
Mâcle Keramische Skulptur
Keramische Skulptur aus glasiertem Steingut
Einzigartiges Stück
Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Jean-Claude Canonne und auf dem Originalzertifikat
Diese Skulptur ist eine s...
Kategorie
Anfang der 2000er, Art déco, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Emaille
Siderit-Keramik-Truhe
Einzigartiges Stück
Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Jean-Claude Canonne und auf dem Originalzertifikat
Techniken: Gravur, Cabochon auf dem Deckel, Reduktionsbrand bei 1300°C...
Kategorie
2010er, Art déco, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Emaille
Terre
Bronze und versteinertes Holz aus Arizona
Nummer der Ausgabe: 1/8 ; Zeichnet 8 + 4
Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Dominique Mufraggi auf dem Werk und auf dem Originalzertif...
Kategorie
2010er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Bronze
63.000 €
Dos du Vent 2 Keramische Skulptur
Keramische Skulptur aus glasiertem Steingut
Einzigartiges Stück
Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Jean-Claude Canonne und auf dem Originalzertifikat
Diese Skulptur ist eine s...
Kategorie
Anfang der 2000er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Emaille
Dos du Vent 1 Keramische Skulptur
Keramische Skulptur aus glasiertem Steingut
Einzigartiges Stück
Zertifikat : Siegel und Unterschrift von Jean-Claude Canonne und auf dem Originalzertifikat
Diese Skulptur ist eine s...
Kategorie
Anfang der 2000er, Art déco, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Emaille
Das könnte Ihnen auch gefallen
La Verre Francais
Von Charles Schneider
Das Französische Verre
Charder Collection'S.
Signiert "Charder" auf einer der Seiten der Vase und "Le Verre Francais" auf dem Sockel.
Ähnliche Werke sind in dem Buch "Charles Schneid...
Kategorie
1920er, Art déco, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Glas
Unbenannt
Von Charles Schneider
Diese gesprenkelte und funkelnde Glasvase ist ein exemplarisches Stück des französischen Jugendstils und wurde vom legendären Glasmacher Charles Schneider geschaffen. Diese Vase ist ...
Kategorie
1920er, Art nouveau, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Glas
" Medievale"
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau (1889 -1963 )
Médiévale .
Vase signiert jean Cocteau an der Basis ; markiert und nummeriert edition originale
de Jean Cocteau . atelier Madeline-Jolly (unten).
teilwei...
Kategorie
1950er, Art déco, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
31.590 €
Charles catteau Keramik-Flasche
Von Charles Catteau
Art Deco Glaskeramik hergestellt Boch
Entwurf Charles Catteau
Französisch belgischer Herkunft
perfekter Zustand.
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik
Carltonware Art Deco Vase 1930er Jahre
Eine schöne Carlton Ware Art Deco Garden Vase aus den 1930er Jahren in geschulterter, eiförmiger Form, dekoriert mit ikonischen Art Deco Formen auf einem grünen, blauen, gelben und b...
Kategorie
1930er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik
168 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Keramik #2302
Von Alice Federico
Alice Federico wurde 1945 in Selma, Alabama, geboren. Sie erwarb einen BA-Abschluss in Geschichte an der Hollins University (1967), einen MFA in Keramik an der East Carolina Universi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik