Objekte ähnlich wie Vasen-Paar
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Jean MayodonVasen-Paarum 1930
um 1930
5.300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Vasen-Paar
von Jean MAYODON (1893-1967)
Paar weiße zinnglasierte Steingutvasen
verziert mit reliefierten Hirschen,
grünem Interieur und vergoldeten Füßen.
Frankreich
1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Höhe 19 cm
Durchmesser 9 cm
Biographie :
Jean Mayodon (1893-1967) gilt heute als einer der größten Keramiker seiner Zeit. Er wurde stark von der hinduistischen und persischen Kunst sowie von der Tänzerin Isadora Duncan inspiriert, die ihn vor dem Krieg 1914 geprägt hatte. Mayodon produzierte Keramik mit figurativem Dekor im antiken Stil, der sich durch die Verwendung von zinnglasiertem Steingut mit "goldenem Feuer" auszeichnet. Er schuf monumentale Werke (dekorative Tafeln, Skulpturen, Brunnen, Kamine) von tadelloser Qualität. Er richtete eigene Öfen ein und perfektionierte seine chemischen Kenntnisse, um Stücke mit farbigen Oxiden herzustellen, die mit einem Goldnetz überzogen sind, das ihnen ein kostbares Aussehen verleiht. Daraufhin wurde er für zahlreiche offizielle Aufträge angeworben.
Jean Mayodon stammte aus Sèvres, wo er in seinem persönlichen Studio lebte und arbeitete. Von 1934 bis 1939 war er künstlerischer Berater der Manufaktur, 1941 und 1942 dann künstlerischer Leiter. In dieser kurzen Zeit schuf er für die Manufaktur mehr als achtzig Vasenformen. Auch wenn er sein bevorzugtes MATERIAL, das Steingut, zugunsten von Porzellan aufgab, blieb er bei den Dekorationen seiner Hauptinspirationsquelle treu: einer starken und fröhlichen Antike, die durch den Reigen von Tritonen und Sirenen, Tänzern, Helden und Göttern heraufbeschworen wird. Die persönliche Produktion von Mayodon umfasst auch große Werke: Brunnen, Skulpturen, dekorative Tafeln..., die für Privathäuser, offizielle Gebäude oder große Schiffe bestimmt sind, wie z.B. das Schiff France, für das die Compagnie Générale Transatlantique Mayodon die Realisierung des Brunnens für das Schwimmbad in der ersten Klasse anvertraut hat.
- Schöpfer*in:Jean Mayodon (1893 - 1967)
- Entstehungsjahr:um 1930
- Maße:Höhe: 19 cm (7,49 in)Durchmesser: 9 cm (3,55 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: N.66101stDibs: LU2514216176242
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
8 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Chimären-Vasen
Eugène ROUSSEAU (1827-1890)
Paar Chimären-Vasen
Ein sehr schönes Paar Vasen aus mundgeblasenem und gesprenkeltem Glas.
Dekoriert mit polychromen Flecken im Glas.
Relief mit Chimäre...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Geblasenes Glas
14.800 €
Studie für die Vase "Pervincia"
Von Émile Gallé
Studie für die Vase "Pervincia"
von Emile GALLE (1846-1904)
Seltene Studie für die kleine Vase "Pervincia", auch bekannt als "The Periwinkle".
Mehrschichtiges, mundgeblasenes Glas....
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Geblasenes Glas
Vase "Erable plane"
Von Émile Gallé
Vase "Spitzahorn"
von Émile GALLE (1846-1904)
Seltene balusterförmige Vase,
mehrschichtiges Glas mit Einschlüssen von Pulver und Goldfolie.
Radgeschnitzte Kameenverzierung,
verzier...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Geblasenes Glas
Efeu-Vase
Efeu-Vase
von Ernest LEVEILLE (1841-1913)
Vase in Form eines flachen Körpers aus grünem mundgeblasenem Glas,
mit Efeudekoration
Säuregeätztes Dekor in Reserve für die Blätter,
mit ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Geblasenes Glas
Vase bekannt als " Beijing Glas "
Von Émile Gallé
Vase bekannt als " Beijing Glas "
von Emile GALLE (1846-1904)
Doppelschichtige Glasvase
mit rotem Lotus-Dekor auf weißem Hintergrund.
Unterschrift im japanischen Stil " Gallé "
Pe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Glas
Vase mit Elefantenköpfen
Vase mit Elefantenköpfen
zugeschrieben
Eugène ROUSSEAU (1827-1890)
und Ernest LEVEILLE (1841-1913)
Eine Vase aus geblasenem Glas,
Relief mit stilisierten Wirbeln verziert
Dekoriert...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Geblasenes Glas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Vasen von Le Verre Français, signiert Charder, Art Deco - 1927
Von Charder
Zwei hohe, spitz zulaufende Vasen, signiert von dem berühmten Glasmachermeister Charles Schneider (1881-1953), genannt Charder. Dieser bedeutende Künstler des Art Déco ist dafür beka...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Glaskunst
Ein Paar Art Deco WMF Ikora-Vasen von Karl Wiedmann, um 1930, Paar
Diese WMF Ikora-Glasvasen wurden um 1930 von Karl Wiedmann entworfen und von der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) hergestellt. Die Ikora-Linie, die Ende der 1920er Jahre ein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Art déco, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
Vasenpaar von Jean Despres, hergestellt
Jean Eugene Gilbert Despres (1889-1980) wurde in Avallon, einer kleinen Stadt in Burgund, geboren, wo seine Eltern ein kleines Geschäft für Schmuck und Geschenke betrieben. Im Alter...
Kategorie
1930er, Art déco, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Messing
Paar Keramikvasen von Lucien Brisdoux, ca. 1960-1970
Von Lucien Brisdoux
Paar Keramikvasen mit schwarzer/brauner Glasur von Lucien Brisdoux.
Künstlersignatur unter dem Sockel " L. Brisdoux ". CIRCA 1960-1970.
H : 10 x 4,5 Zoll.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Keramik
Ein Paar Beleuchtungsvasen von Serge Roche, um 1925
Von Serge Roche
Ein Paar erleuchtende Alabastervasen.
- Revue Plaisir de France, 1935.
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Mehr Beleuchtung
Materialien
Alabaster
41.310 € / Set
Revernay Seltenes Art-Deco-Vasenpaar aus Keramik, Digoin Sarreguemines, 1920
Von Revernay Sarreguemines Digoin
Außergewöhnliches französisches Art-déco-Vasenpaar von Revernay (Digoin), Frankreich, CIRCA 1920
Ein außergewöhnliches und spektakuläres Paar französischer Art-Déco-Keramikvasen von ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Keramik, Steingut