Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Basquiat Enrico Navarra Galerie 1999/2000 (Ankündigungen von Basquiat)

1999-2000

Angaben zum Objekt

Jean-Michel Basquiat Galerie Enrico Navarra Paris 1999-2000: Ein Satz von 2 seltenen Vintage-Basquiat-Ankündigungskarten, die anlässlich der Veröffentlichung(en) von: Jean-Michel Basquiat, Galerie Enrico Navarra Paris, Sommer 2000. Jean-Michel Basquiat, Galerie Enrico Navarra Paris Herbst 1999. Medium: Gefaltete Ankündigungskarten auf dickem gestrichenem Glanzpapier (zwei einzelne Karten). Ungefähre Maße für jedes: 8,5 x 12 Zoll (aufgeklappt). Jedes in sehr gutem Gesamtzustand mit leuchtenden Farben. Die Titelbilder zeigen Reproduktionen von Basquiats "Exu" von 1988 und "Portrait" (von Mr. Chow 1985). Jeweils unsigniert aus einer Auflage von unbekannt. Selten. Basquiat Exu: Das 1988 entstandene Exu ist eines der letzten erhaltenen Werke von Jean-Michel Basquiat, der im August desselben Jahres im Alter von 27 Jahren an einer Überdosis Heroin starb. Neben dem unheimlich prophetischen Schlussbild Reiten mit dem Tod sehen wir in Exu die letzte Selbstdarstellung des Künstlers, die er der Nachwelt hinterlassen hat. Jean-Michel Basquiat war ein einflussreicher afroamerikanischer Künstler, der in den 1980er Jahren zu großem Erfolg kam. Basquiats Gemälde sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass Graffiti-Künstler in die New Yorker Galerieszene aufgenommen wurden. Seine aufgesprühten Kronen und gekritzelten Worte bezogen sich auf alles, von seiner haitianischen und puerto-ricanischen Herkunft bis hin zu politischen Themen, Ikonen der Popkultur und biblischen Versen. Die gestischen Zeichen und die ausdrucksstarke Natur seiner Arbeit brachten ihn nicht nur mit der Street Art von Keith Haring und Kenny Scharf zusammen, sondern auch mit den Neo-Expressionisten Julian Schnabel und David Salle. "Wenn man über Einfluss reden will, muss man sich darüber im Klaren sein, dass Einfluss nicht gleich Einfluss ist", sagte er über seinen Prozess. "Es ist einfach die Idee von jemandem, die mir durch den Kopf geht." Geboren am 22. Dezember 1960 in Brooklyn, NY, hat Basquiat nie die High School abgeschlossen, aber schon als Jugendlicher durch die vielen Besuche im Brooklyn Museum of Art mit seiner Mutter eine Wertschätzung für Kunst entwickelt. In seinen Anfängen besprühte er zusammen mit seinem Freund Al Diaz Gebäude und Züge in Downtown New York. Der Künstler trug das inzwischen berüchtigte Pseudonym SAMO. Nachdem er in den frühen 1980er Jahren schnell zu Ruhm gekommen war, freundete sich Basquiat mit vielen Berühmtheiten und Künstlern an, darunter Andy Warhol, mit dem er mehrere gemeinsame Werke schuf. Mit nur 27 Jahren führten seine Probleme mit Ruhm und Drogensucht zu seinem tragischen Tod durch eine Überdosis Heroin am 12. August 1988 in New York, NY. Das Whitney Museum of American Art zeigte von Oktober 1992 bis Februar 1993 die erste Retrospektive des Künstlers. 2017 übertraf der japanische Milliardär Yusaku Maezawa den Auktionsrekord von Basquiat, den er im Jahr zuvor mit 57,3 Millionen Dollar aufgestellt hatte, indem er bei Sotheby's das Werk Ohne Titel (1982) des Künstlers für 110,5 Millionen Dollar kaufte. Damit wurde ein neuer Rekord für den höchsten Preis aufgestellt, der jemals bei einer Auktion für das Werk eines amerikanischen Künstlers gezahlt wurde. Heute befinden sich Basquiats Werke u. a. in den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, der Rubell Family Collection in Miami und des Museum of Contemporary Art in Los Angeles.
  • Entstehungsjahr:
    1999-2000
  • Maße:
    Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Jean-Michel Basquiat (1960 - 1988, Amerikanisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut.
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354313679122
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Basquiat Keith Haring Tony Shafrazi Gallery 1991 (Basquiat Keith Haring 1991)
    Von Jean-Michel Basquiat
    Jean-Michel Basquiat Keith Haring 1991: Seltene historische Einladung zu einer gemeinsamen Ausstellung von Keith Haring und Jean-Michel Basquiat mit dem Titel "Paintings" in der lege...
    Kategorie

    1990er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Lithografie, Versatz

  • Andy Warhol Memorial St. Patricks Cathedral 1987 (Andy Warhol Tod 1987)
    Von (after) Andy Warhol
    Andy Warhol Memorial Mass St. Patricks Cathedral, 1. April 1987, New York, NY (Andy Warhols Tod 1987): Ein Satz von 3 seltenen, historischen Karten zur Ankündigung der 1987 in New Yo...
    Kategorie

    1970er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Versatz, Papier, Postkartenpapier, Lithografie

  • Basquiat Enrico Navarra Galerie 2000 (Ankündigung von Basquiat)
    Von Jean-Michel Basquiat
    Jean-Michel Basquiat Galerie Enrico Navarra Paris 2000: Seltene Basquiat-Ankündigung, veröffentlicht anlässlich der Ausstellung: Jean-Michel Basquiat, Galerie Enrico Navarra Paris im...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Lithografie, Versatz

  • Basquiat Picasso Exhibition Catalog 1983 (Expressive Malerei nach Picasso)
    Von Jean-Michel Basquiat
    Seltener Ausstellungskatalog aus den frühen 1980er Jahren, der anlässlich der Ausstellung: "Expressive Malerei nach Picasso" - eine Gruppe mit Werken von: Pablo Picasso, Jean-Michel ...
    Kategorie

    1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Lithografie, Versatz

  • Ankündigungen von Basquiat Keith Haring aus den 1980er Jahren (Set aus 2)
    Von Jean-Michel Basquiat
    Jean-Michel Basquiat und Keith Haring in der Tony Shafrazi Gallery 1987: Satz von zwei individuellen Ausstellungsankündigungen aus den 1980er Jahren, die zu Lebzeiten der beiden Küns...
    Kategorie

    1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Versatz, Papier, Lithografie

  • Andy Warhol Most Wanted Men (Warhol John Joseph H., Jr. Siebdruck und Katalog)
    Von Andy Warhol
    Andy Warhol The Thirteen Most Wanted Men (Dossier Nr. 2357) Siebdruck- und Ausstellungskatalog: Knapper Warhol-Sonnabend-Ausstellungskatalog von 1967, der den begehrten Andy-Warhol-S...
    Kategorie

    1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

    Materialien

    Papier, Lithografie, Versatz, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen