Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Jean Pierre Latz
Französische Kommode aus Eiche und Marmor aus dem 18. Jahrhundert, Jean Pierre Latz

7.181,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eiche, dann lackiert mit Marmorplatte Geschnitzt/gestempelt mit dem Namen "Latz" im Holz unter dem Marmor Höhe: 55 Zoll (86,25 cm) Breite: 55 Zoll (140 cm) Provenienz Das Schloss von Mareil Le Guyon Diese Kommode ist in unserer Galerie am Cecil Court zu besichtigen. Jean-Pierre Latz Jean-Pierre Latz war einer der wenigen wirklich herausragenden Kunsttischler, die Mitte des 18. Jahrhunderts in Paris tätig waren. Wie mehrere seiner Kollegen in der französischen Hauptstadt war er deutscher Herkunft. Seine Möbel sind im voll entwickelten Rokoko-Stil gehalten, mit kühn skulpturalen Beschlägen aus vergoldeter Bronze, die Intarsienmotive aus Blumen und Blattspitzen ergänzen, in gemaserten Tropenfurnieren wie Tulipwood, Amarante, Purpleheart und Palisander, oft mit den charakteristischen Hirnholzschnitten. Er produzierte auch lackierte Stücke, am bekanntesten ist der schräge Schreibtisch in der Sammlung von Stavros Niarchos, Paris. Als Sohn eines gewissen Walter Latz wurde Jean-Pierre in der Nähe von Köln geboren, wo er seine Ausbildung erhalten haben muss, denn als er sich 1719 in Paris niederließ und in die Tischler-Gilde aufgenommen wurde, war er sechsundzwanzig Jahre alt. In seinen Entwürfen hat er sich immer eine gewisse deutsche Schwere bewahrt. Als in Paris die Praxis des Stempelns der Möbelkorpusse eingeführt wurde, war Latz bereits in voller Karriere. Dennoch ist sein Stil so individuell, dass eine Reihe von ungestempelten Kastenmöbeln, Schreibtischen und vor allem Uhrengehäusen, seine Spezialität, mit engen stilistischen Verbindungen zu gestanzten Stücken, seiner Werkstatt zugeschrieben werden können.
  • Schöpfer*in:
    Jean Pierre Latz (1691 - 1754, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 139,7 cm (55 in)Breite: 86,36 cm (34 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52414175582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Venezianischer Rahmen, vergoldetes, geschnitztes Holz, 17. Jahrhundert
Venezianischer Rahmen 17. Jahrhundert Vergoldetes geschnitztes Holz Größe des Bildes: 30 x 26 cm (die Mitte ist die größte Größe) Außenmaß: 52 x 47 cm Aufgrund der Kurven der Visier...
Kategorie

17. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz

Handgeschnitzter Holzrahmen, europäische Schule des 16. Jahrhunderts
Handgeschnitztes Obstholz Länge: 16 Zoll (40,5 Zoll) Ein auffälliger, reich handgeschnitzter Rahmen in Hochrelief. Es zeigt ein reichhaltiges Dekor aus natürlichen, organischen Form...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Wolfgang Amadeus Mozart, Skulptur in halber Länge aus dem 18. Jahrhundert
Gips, erhabene Stifte und später eingefärbt, um Terrakotta zu simulieren Höhe: 32 3⁄4 Zoll (83,5 cm). Voller Eleganz und Lebendigkeit vermittelt es das vollendete Können des Künstl...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Architektonisches Stuckdesign, Federzeichnung, signiert, 18. Jahrhundert, italienisch
Feder und braune Tinte und braune und graue Lavierungen auf Papier Signiert oben Mitte Bildgröße: 10 x 3 3/4 Zoll (25,5 x 8 cm) Die Skizze ist ein nützliches Beispiel für Bigaris Ar...
Kategorie

Mittleres 18. Jahrhundert, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Stillleben, Öl auf Tafel, Gemälde des 17. Jahrhunderts
Öl auf Tafel, monogrammiert Mitte links Bildgröße: 15 x 12 1/4 Zoll (38 x 31 cm) Rahmen im Stil der holländischen Riffelungen Loeding wurde um 1637 in Leiden geboren und wurde 1664 ...
Kategorie

Mittleres 17. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Geschnitzter Rahmen, europäische Schule des 16. Jahrhunderts
Europäische Schule 16. Jahrhundert Geschnitzter Rahmen Obstholz Auf der Schnitzerei sind Pigmentreste zu finden.
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Louis Seize XVI-Kommode von Jean-Baptiste Tuart aus Holz und Marmor aus den 1750er Jahren
Von Jean-Baptiste I. Tuart
Kommode mit drei Schubladen unterzeichnet "J B TUART" (Jean-Baptiste I. Tuart) Kirsche und Mahagoni, Schellack handpoliert Intarsien in verschiedenen Obsthölzern Marmorplatte Orig...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor

Französische Regence-Kommode im Regence-Stil, um 1750
Feine französische Kommode mit 3 Schubladen aus Nussbaum mit Intarsien, originaler Siena-Marmorplatte und vergoldeten Bronzebeschlägen (einschließlich Originalschlüssel), um 1750.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Kommoden

Materialien

Walnuss

18. Jh. Französische Kommode L XIV Marmorplatte Exotisches Holzfurnier Original Hartwaren
Exquisite kleine Kommode, schöne LXIV original hardwares, ausgezeichnete Proportionen. Condit wie es ist, braucht einige kleine Restaurationen im Furnier.  
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kommoden

Materialien

Holz

Französische Louis-XV-Kommode aus dem 18. Jahrhundert, Paris, 1740-1750
französische Kommode Louis XV, 18. Jahrhundert, Paris 1740-1750. Korpus auf vier geschnitzten Füßen mit vergoldeten Bronzebeschlägen. Bombenfront und -seiten mit fünf Schubladen, ve...
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Rosenholz

Französische Petite Louis XV Kommode mit Marmorplatte aus dem 19.
Die exquisite französische Marmorkommode Louis XV ist ein wahres Schmuckstück, das jeden Raum in Ihrem Haus aufwertet. Die Kommode ist mit einer eleganten Goldverzierung versehen, di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor

Französische Louis XV.-Bomber-Kommode von Jean-Francois Coulon
Jean-Francois Coulon Französische Louis XV Kommode mit drei Schubladen und Marmorplatte, um 1750, zwei Schubladen über einer langen Schublade und dekorativem Furnierwerk, gegossene O...
Kategorie

20. Jahrhundert, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor