Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Johann Rabus
Blaubart und Miss Ilsebill - Seltenes Buch, illustriert von Johann Rabus- 1923

1923

240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Blaubart und Fräulein Ilsebill ist ein seltenes Buch, das von Carl Johann Rabus (30. Mai 1898 - 28. Juli 1983) illustriert und von Alfred Döblin (Stettin, 10. August 1878 - Emmendingen, 26. Juni 1957) 1923 geschrieben wurde. Original-Erstausgabe. Erschienen im Tillgner Verlag, Berlin. Format: klein 4°. Die Abmessungen und das Gewicht sind Richtwerte. Das Buch umfasst 86 Seiten mit 12 ganzseitigen Lithografien. Gute Bedingungen. Carl Johann Rabus (30. Mai 1898 - 28. Juli 1983) war ein deutscher expressionistischer Künstler, der von den Nazis verfolgt wurde. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland im Jahr 1933 zog Rabus nach Wien, Österreich, wo er seine zukünftige Frau, die jüdische Fotografin Erna Adler, kennenlernte. 1941 gelang ihm die Flucht aus dem Lager und er kehrte nach Brüssel zurück. Dort wurde er 1943 unter dem Vorwurf der Rassenschande erneut verhaftet. Rabus wurde deportiert und musste einige Zeit im Wiener Stadtgefängnis verbringen. Nach verschiedenen Kunstausstellungen, die von Hans Goltz in München und von Der Sturm in Berlin organisiert wurden, arbeitete Rabus von 1923 bis 1927 als Buch- und Kunstillustrator in Berlin. Seine Werke di lui wurden in verschiedenen Zeitschriften wie Eulenspiegel, Der Orchideengarten und Jugend veröffentlicht. Alfred Döblin (Stettin, 10. August 1878 - Emmendingen, 26. Juni 1957) war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker jüdischer Herkunft; seine Werke zeichnen sich durch eine starke Gesellschaftskritik aus.
  • Schöpfer*in:
    Johann Rabus
  • Entstehungsjahr:
    1923
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1286041stDibs: LU65039479112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
FruhlingsErwachen - Seltenes Buch, illustriert von Willi Geiger - 1920
Von Willi Geiger
FruhlingsErwachen ist ein originales modernes seltenes Buch von Benjamin Franklin Wedekind (1864 - 1918) und illustriert von Willi Geiger (Landshut, 1878 - München, 1971) im Jahr 1920. Originalausgabe. 330 nummerierte Exemplare Herausgegeben vom Georg Muller Verlag, München. Format: 4°. Das Buch umfasst 154 Seiten mit zwanzig ganzseitigen Lithografien von Geiger. Gute Bedingungen. Referenz Rodenberg S. 475, 3. - Jentsch 93. - Lang 71. - G. Müller VVZ, S. 209. Willi Geiger (Landshut, 1878 - München, 1971) war ein deutscher Maler. Willi Geiger wurde 1878 als Sohn eines Lehrers in Landshut geboren. Von 1898-99 besuchte er die Münchner Kunstgewerbeschule und später die Technische Hochschule, wo er das Staatsexamen als Zeichenlehrer ablegte. Willi Geiger studierte ab 1903 bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie, unter anderem zusammen mit Hans Purrmann...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Lithografie

Musikalisches Notenbuch – seltenes Buch, illustriert von Jacob Steinhardt – 1920
Von Jacob Steinhardt
Musikalische Novellen ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das von Jacob Steinhardt (Zerkow, 1887-1968) gestochen und von Perez Jizchok Leib im Jahr 1920 geschrieben wurde. Orig...
Kategorie

1920er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Die Salbe von Sankt Julian dem Gastfreien – Seltenes Buch von Max Kaus – 1919
Von Max Kaus
Die Sage von Sankt Julian dem Gastfreien ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das 1919 von Gustave Flaubert geschrieben und von Max Kaus (1891 - 1977) illustriert wurde. Origina...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Lithografie

Der Kaminsims - Seltenes Buch, illustriert von Walter Gramatt - 1919
Von Walter Gramatté
Der Mantel ist ein modernes, seltenes Buch im Original geschrieben von Nikolaj Vasil'evič Gogol'-Janovskij (Velyki Soročynci, 1809 - Moskau, 1852) und illustriert von Walter Gramatt...
Kategorie

1910er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Lithografie

Votiftafeln – seltenes Buch, illustriert von Heinrich Lautensack – 1919
Erotische Votiftafeln ist ein seltenes modernes Originalbuch, das von Heinrich Lautensack (1522-1590) geschrieben und von Willy Jaeckel (Breslau, 1888 - Berlin, 1944) 1919 illustrier...
Kategorie

1910er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Lithografie

Il Pantegan - Seltenes Buch, illustriert von Walter Gramatté - 1919
Von Walter Gramatté
Il Pantegan ist ein modernes, seltenes Originalbuch, geschrieben von Victor Hedwig und illustriert von Walter Gramatté (Berlin, 1897 - Hamburg, 1929) im Jahr 1919. Origina Edition....
Kategorie

1910er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ex Libris Verein" - Deutscher Expressionismus der 1920er Jahre
Von Karl Michel
Karl Michel, "Ex Libris Verein" (Neujahrsankündigung des Ex Libris Vereins), Radierung, 1924. Signiert, datiert und nummeriert "op. 167" in Bleistift. Unten rechts in der Platte sign...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Originallithographie
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt auf Velin mit Wasserzeichen im Jahr 1920 für Das Graphische Jahrbuch, veröffentlicht in Darmstadt, Deutschland. Blattgröße: 8 1/4 x 6 1/4 Zoll...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Originallithographie
Von Otto Gleichmann
Medium: Original-Lithographie. Dieser Abdruck auf Velin wurde 1919 für Das Kestnerbuch gedruckt, eine wichtige Sammlung von Originalgrafiken, die auf dem Höhepunkt des deutschen Expr...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Jakob Steinhardt Jewish German Expressionist Lithographie Israeli Früher Bezalel
Von Jacob Steinhardt
Platte signiert. Jakob Steinhardt 1887-1968 Steinhardt, Jakob, Maler und Holzschnittkünstler. 1887 wurde Yaacov Steinhardt in der damals abgelegenen, größtenteils polnischen Sta...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

„Freude am Schonen“ Originallithographie
Von Rudolf Grossmann
Medium: Original-Lithographie. Dies ist eine der Szenen aus der Berliner Kunstwelt, die von Rudolf Grossmann ausgeführt wurde. Gedruckt 1919 im Atelier Wolf & Sohn für die Ganymed-Ma...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Beckmann, Komposition (Hofmaier 323-329), Der Mensch ist kein Haustier (nach)
Von Max Beckmann
Lithographie auf Van Gelder Zonen Bütten Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, Der Mensch ist kein Haustier...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie