Objekte ähnlich wie Der Zauberer – Gravur von Karl Thylmann –1919er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Karl ThylmannDer Zauberer – Gravur von Karl Thylmann –1919er Jahre1919
1919
350 €
Angaben zum Objekt
Der Zauberer ist ein modernes, seltenes Buch, das von Karl Thylmann (Darmstadt, 1888 - Groß-Auheim, 1916) gestochen und von Nikolaj Gogol im Jahr 1919 geschrieben wurde.
Original-Erstausgabe.
1000 nicht nummerierte Exemplare.
Herausgegeben vom Kurt Wolf Verlag, Leipzig.
Format: in 8°. Die Abmessungen und das Gewicht des Buches sind Richtwerte.
Die Illustrationen umfassen 101 Seiten mit 12 ganzseitigen Holzschnitten.
Neuwertiger Zustand.
Karl Thylmann (Darmstadt, 1888 - Groß-Auheim, 1916). Er war ein deutscher Buchkünstler, Grafiker und Dichter. n Darmstadt besuchte der Sohn eines Oberlehrers das Ludwig-Georgs-Gymnasium, wo er die Bekanntschaft des späteren Komponisten Wilhelm Petersen machte. Während seines Architekturstudiums an der Technischen Universität München lernte er auch Stefan George, Karl Wolfskehl und Friedrich Gundolf kennen. Er zeichnete mit Bleistift und Tusche, verwendete grafische Techniken wie Radierung und Lithografie und fand schließlich zum Holzschnitt. Als er starb, hatte er etwa 70 Holzschnitte angefertigt. Die Themen seiner Holzschnitte sind Liebe, Erde, der Mensch und sein Schicksal sowie biblische Themen. Seit 1913 sind er und sein Werk von der Anthroposophie Rudolf Steiners beeinflusst. Im Jahr 1914 heiratete er die niederländische Schauspielerin Joanna Koops, genannt Jo. Im Jahr 1915 wurde er zum Militär eingezogen und erlitt am 4. August 1916 an der Front vor Verdun eine Verwundung, an der er am 29. August im Krankenhaus von Groß-Auheim starb. Bis vor einigen Jahren befand sich sein Grab auf dem alten Friedhof in Darmstadt.
- Schöpfer*in:Karl Thylmann
- Entstehungsjahr:1919
- Maße:Höhe: 24,4 cm (9,61 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1285801stDibs: LU65039476992
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.635 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Monaco, Monaco
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMünchhausen - Seltenes Buch, illustriert von Karl Rössing - 1920
Münchausen ist ein seltenes Buch, das von Rudolf Erich Raspe (März 1736 - 16. November 1794) geschrieben und von Karl Rössing 1920 illustriert wurde.
Originalausgabe.
Erschienen im...
Kategorie
1920er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Holzschnitt
Die Salbe von Sankt Julian dem Gastfreien – Seltenes Buch von Max Kaus – 1919
Von Max Kaus
Die Sage von Sankt Julian dem Gastfreien ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das 1919 von Gustave Flaubert geschrieben und von Max Kaus (1891 - 1977) illustriert wurde.
Origina...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Lithografie
Der Kaminsims - Seltenes Buch, illustriert von Walter Gramatt - 1919
Von Walter Gramatté
Der Mantel ist ein modernes, seltenes Buch im Original geschrieben von Nikolaj Vasil'evič Gogol'-Janovskij (Velyki Soročynci, 1809 - Moskau, 1852) und illustriert von Walter Gramatt...
Kategorie
1910er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Lithografie
FruhlingsErwachen - Seltenes Buch, illustriert von Willi Geiger - 1920
Von Willi Geiger
FruhlingsErwachen ist ein originales modernes seltenes Buch von Benjamin Franklin Wedekind (1864 - 1918) und illustriert von Willi Geiger (Landshut, 1878 - München, 1971) im Jahr 1920.
Originalausgabe.
330 nummerierte Exemplare
Herausgegeben vom Georg Muller Verlag, München.
Format: 4°.
Das Buch umfasst 154 Seiten mit zwanzig ganzseitigen Lithografien von Geiger.
Gute Bedingungen.
Referenz Rodenberg S. 475, 3. - Jentsch 93. - Lang 71. - G. Müller VVZ, S. 209.
Willi Geiger (Landshut, 1878 - München, 1971) war ein deutscher Maler. Willi Geiger wurde 1878 als Sohn eines Lehrers in Landshut geboren. Von 1898-99 besuchte er die Münchner Kunstgewerbeschule und später die Technische Hochschule, wo er das Staatsexamen als Zeichenlehrer ablegte. Willi Geiger studierte ab 1903 bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie, unter anderem zusammen mit Hans Purrmann...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Lithografie
Krieg ( Krieg) – Original Holzschnitt von Hans Trudel – 1915
Krieg" ist ein Original-Kunstwerk von Hans Trudel aus dem Jahr 1915. Das Monogramm des Künstlers befindet sich am unteren rechten Rand. Die Xilographie ist Teil einer Mappe mit fünf ...
Kategorie
1910er, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Der Tod – Seltenes Buch, illustriert von Willi Geiger – 1914
Von Willi Geiger
Der Tod ist eine originelle moderne Rarität, geschrieben von Anna Flora Barbara Croissant-Rust (Dürkheim, 1860 - München, 1943) und illustriert von Willi Geiger (Landshut, 1878 - München, 1971) im Jahr 1914.
Originalausgabe.
800 nummerierte Exemplare.
Herausgegeben von Copley Galleries, Beverly Hills.
Format: 8°.
Das Buch umfasst 115 Seiten mit 17 ganzseitigen Zeichnungen.
Gute Bedingungen.
Willi Geiger (Landshut, 1878 - München, 1971) war ein deutscher Maler. Willi Geiger wurde 1878 als Sohn eines Lehrers in Landshut geboren. Von 1898-99 besuchte er die Münchner Kunstgewerbeschule und später die Technische Hochschule, wo er das Staatsexamen als Zeichenlehrer ablegte. Willi Geiger studierte ab 1903 bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie, unter anderem zusammen mit Hans Purrmann...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ex Libris Verein" - Deutscher Expressionismus der 1920er Jahre
Von Karl Michel
Karl Michel, "Ex Libris Verein" (Neujahrsankündigung des Ex Libris Vereins), Radierung, 1924. Signiert, datiert und nummeriert "op. 167" in Bleistift. Unten rechts in der Platte sign...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Original-Holzschnitt
Medium: Original-Holzschnitt. Dieser Abdruck auf Velin wurde 1919 für Das Kestnerbuch gedruckt, eine wichtige Sammlung von Originalgrafiken, die auf dem Höhepunkt des deutschen Expre...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Holzschnitt
ZAUBERKÜNSTLER (ERRINERUNG AN PAUL KLEE)
Von Erich Heckel
Heckel, Erich (Deutscher 1883-1970). ZAUBERKÜNSTLER (ERRINERUNG AN PAUL KLEE). Holzschnitt, 1956 Dube 416. Zweiter Zustand von zwei, signiert, datiert und betitelt in Bleistift. Aufl...
Kategorie
1950er, Porträtdrucke
Materialien
Holzschnitt
Der Mord II (Liebespaar II)
Von Otto Mueller
Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck dieser sehr seltenen, wichtigen Lithographie des deutschen Expressionismus auf glattem, cremefarbenem Velin. Auflage von nur etwa 20 Stüc...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Ex Libris Dr. Witropp" - Deutscher Expressionismus
Von Karl Michel
Karl Michel, "Ex Libris Dr. Witropp - Homunculus und Galatee", Radierung, 1923, Auflage nicht angegeben. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "Op. 140" (die Inventarnummer...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Pougny, Komposition, Pougny, dix linogravures originales, 1914-1920 (nach)
Von Jean Pougny
Linolschnitt auf Vélin vergé ancien Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Pougny, dix linogravures originales, 1964. Her...
Kategorie
1960er, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Linolschnitt
3.590 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand