Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Keith Haring
Keith Haring "Des Refusés" Westbeth Painters Space 1981 (Ankündigung)

1981

Angaben zum Objekt

Keith Haring "Des Refusés" Westbeth Painters Space 1981: Seltene Originaleinladung von 1981 für Keith Harings erste New Yorker Einzelausstellung im historischen Westbeth Theater Painters Space in Manhattan. Es gehört zu den seltensten und begehrtesten historischen Artefakten von Haring. Entworfen und illustriert von Haring, mit dem bahnbrechenden Krabbelbaby des Künstlers. Ein unverzichtbares, museumswürdiges Haring-Sammlerstück, das mit Sicherheit in jeder Sammlung hervorsticht. Medium: Offset-gedruckte Anzeige. Abmessungen: 4,25 x 5,5 Zoll. Leichte Gebrauchsspuren. Handschriftlich auf der Rückseite. Insgesamt guter Vintage-Zustand. Unsigniert aus einer Auflage von unbekannt. Es sind nur wenige bekannt, die überlebt haben. Provenienz: von einem bekannten, in Manhattan ansässigen Spezialisten für Kunstbücher erworben. Begleitet von einem COA der Lot 180 Gallery New York. Literatur/Referenzen: Die Keith Haring Foundation bezeichnet dies auf ihrer Website als Harings erste Einzelausstellung. Ausgestellt: Das Brooklyn Museum, 16. März bis 8. Juli 2012: "Keith Haring: 1978-1982". _ Keith Haring (Amerikaner, 1958-1990), ein Neo-Pop- und Graffiti-Künstler, hatte eine kurze, aber produktive Karriere, in deren Mittelpunkt die Vision stand, "hohe Kunst", urbane Ästhetik und öffentliche Räume durch humorvolle, respektlose und ergreifende Werke zu vereinen. Der in Pennsylvania geborene Haring besuchte zwei Jahre lang die Ivy School of Art in Pittsburgh mit dem Ziel, Werbegrafiker zu werden. Er empfand diesen Weg als unbefriedigend und entschied sich stattdessen für ein Studium an der School of Visual Arts in New York, wo er Künstlerkollegen wie Jean Michel Basquiat und Kenny Scharf traf. Haring tauchte in die Straßen- und Clubkultur der Stadt ein und begann 1980, die leeren Werbetafeln an den Wänden der U-Bahn-Stationen mit seinen Subway-Zeichnungen in Kreide zu übermalen. Harings kühne Kunst im öffentlichen Raum erregte die Aufmerksamkeit mehrerer Galerien, und in den frühen 1980er Jahren malte er hauptberuflich Neo-Pop-Werke und große Wandbilder. In dem Bestreben, seine Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen, eröffnete Haring 1986 in Downtown New York den Pop Shop, in dem er kommerzielle Artikel mit seinen charakteristischen, karikaturistischen Motiven verkaufte. Haring kombinierte Graffiti, Hip-Hop und urbane Ästhetik, wobei er häufig Tiere, Figuren, kommerzielle Ikonen, sexuelle Bilder und kindliche Motive in Werken darstellte, die sowohl spielerisch waren als auch soziale Themen behandelten. Nach seiner AIDS-Diagnose 1987 wurde sein Werk immer konfrontativer. Haring beschloss, in den verbleibenden Jahren härter als je zuvor zu arbeiten, seine Werke in einem rasanten Tempo zu schaffen und seine Kunst neben dem persönlichen Ausdruck auch einer sozialen Aktion zu widmen. Im Jahr 1989 gründete er die Keith Haring Foundation, deren Ziel es ist, Kunstprogramme und öffentliche Räume für Kinder zu fördern und das Bewusstsein für AIDS zu schärfen. Er starb am 16. Februar 1990 in New York im Alter von 31 Jahren. Zusätzlich zu den Hunderten von Ausstellungen, die zu seinen Lebzeiten stattfanden, war Haring seit seinem Tod Gegenstand zahlreicher Retrospektiven in New York, San Francisco, Paris, Tokio und Berlin.
  • Schöpfer*in:
    Keith Haring (1958-1990, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 13,34 cm (5,25 in)Breite: 10,8 cm (4,25 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Handschrift Rückseite.
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354315585452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Andy Warhol Cowboys und Indianer 1986 (Ankündigung)
Von (after) Andy Warhol
Andy Warhol Cowboys & Indianer 1986 (Ankündigung): Seltene Original-Warhol-Ankündigungskarte, die anlässlich der Veröffentlichung von Andy Warhols Cowboys & Indians-Serie im histori...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Andy Warhol Liza Minnelli Plattenkunst 1981 (Warhol Albumkunst)
Von Andy Warhol
Seltene gesucht nach Andy Warhol Liza Minnelli Vinyl Record Art: Im Offsetdruck illustriert von Andy Warhol im Jahr 1981: Off-Set-Druck auf Vinyl-Album-Cover. 1981. 12 x 12 Zoll. G...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Basquiat Plattenkunst 2001 (Basquiat Rammellzee K-Rob Beat Bop LP)
Von Jean-Michel Basquiat
Basquiat Record Art 1983/2001: 2001 erschien die 2. Pressung in limitierter Auflage. Beat-Bop ist ein 10-minütiges Stück, in dem verschiedene Instrumente und Reimschemata synthetisi...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Damien Hirst Gagosian Gallery 1996 (Ankündigung)
Von Damien Hirst
Damien Hirst, Gagosian Gallery, New York 1996, Ankündigungskarte Seltene Ankündigungskarte von Damien Hirst Gagosoan aus den 1990er Jahren, die anlässlich der Ausstellung: 'No Sense...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Versatz

Andy Warhol Musee d'Art Moderne Katalog (Warhol Cow)
Von Andy Warhol
Andy Warhol Paris, Musee d'Art Moderne de la Ville de Paris, 1970: Seltener Original-Ausstellungskatalog von Andy Warhol mit dem Titelbild einer rosa Kuh von Warhol. Veröffentlicht anlässlich der Einzelausstellung von Warhol im MAM, Paris, 16. Dezember 1970 - 14. Januar 1971. Ein seltenes Sammlerstück, das man unbedingt haben muss: Andy Warhols Kühe. 1. Auflage; 1970. Einseitig gefaltetes, zwölfseitiges Heft im Akkordeonstil. Text von Alfred Pacquement (Französisch). Die Checkliste der Ausstellung finden Sie hier. Die Rückseite zeigt ein offenes Schwarz-Weiß-Porträt von Warhol. Medium: Offsetdruck Ausstellungskatalog. Abmessungen: Gefaltet 7,75 × 10,5 Zoll; Ungefaltet: 7,75 x 47 Zoll. Zustand: Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand; handschriftliche Notizen auf der ersten Innenseite. Unsigniert aus einer unbekannten Auflage. Weitere Hintergründe: Andy Warhol wurde in den 1960er Jahren vom Kunsthändler Ivan Karp zu seinen Kühen inspiriert. Warhols Drucker Gerard Malanga wählte das Foto der Kuh aus, aber es war Warhols einzigartiger...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Versatz

Takashi Murakami Marianna Boesky Gallery 2001 (announcement card)
Von Takashi Murakami
Takashi Murakami, Marianna Boesky Gallery, New York: Seltene Ankündigungskarte aus den frühen 2000er Jahren, entworfen von Murakami und herausgegeben von der Marianne Boesky Gallery...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jedes Gebäude auf Sonnenuntergang Streifen, 1. Auflage, Künstlerbuch, signiert und beschriftet
Von Ed Ruscha
"Ich habe keinen Seine-Fluss wie Monet, ich habe nur die US 66 zwischen Oklahoma und Los Angeles." - Ed Ruscha Trueing Erstausgabe von Ruschas ikonischstem Buch - handsigniert mit au...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Folie

Lavendelfarben illustrierter großer Katalog Recent Paintings, handsigniert von Chuck Close
Von Chuck Close
Neue Gemälde von Chuck Close (handsigniert von Chuck Close), 2000 Großer illustrierter Hochglanz-Ausstellungskatalog mit französischen Foldes-Klappen Handsigniert von Chuck Close in ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Tinte, Versatz, Lithografie

Chinesisches Mondlicht (signiert, datiert und beschriftet von Walasse Ting) mit vier Lithografien
Von Walasse Ting
Walasse Ting 丁雄泉 Chinesisches Mondlicht (signiert, datiert und beschriftet von Walasse Ting), 1967 Illustrierte Softback-Monographie mit vier doppelseitigen Original-Lithographien (h...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz

Monographie: Christo The Gates Project für den Central Park NYC (signiert und beschriftet)
Von Christo
Super seltenes Original signiert The Gates Vorschlagsbuch für berühmten Kunstkritiker: Christo: The Gates Project for Central Park New York City (handsigniert und beschriftet für de...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Mixed Media, Bleistift, Versatz, Karton, Lithografie

Roy Lichtenstein bei der CSU, selten gesehener Ausstellungskatalog
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein bei der CSU, selten gesehener Ausstellungskatalog, 1982 Softback-Ausstellungskatalog mit 2 sehr coolen Vellum-Seiten mit den Benday-Punkten 11 × 8 1/2 Zoll Dieser So...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Mixed Media, Lithografie, Versatz

Monographie: Robert Indiana und der Star of Hope (gedruckt von Künstler und 2 Schriftstellern)
Von Robert Indiana
Ein fantastisches Geschenk! Robert Indiana Monografie: Robert Indiana und der Stern der Hoffnung (sowohl vom Künstler als auch von den beiden Autoren handsigniert), 2009 Gebundene Mo...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen