Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Kenneth Bates
Botanical-Motive aus der Mitte des Jahrhunderts, dekorativer blauer + grüner Teller, Cleveland School

1953

2.171,59 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kenneth Bates (Amerikaner, 1904-1994) Botanische Motive, 1953 Emaille Signiert und datiert auf dem Boden 9 Zoll Kenneth Bates, der in einer Ausgabe der Zeitschrift Ceramics Monthly von 1967 als "Dekan der amerikanischen Emailleure" bezeichnet wurde, war ein äußerst vielseitiger Künstler, ein produktiver Schriftsteller, ein geschickter Lehrer und ein unbeugsamer Verfechter des Emaillierens. Bates wurde 1904 in North Scituate, Massachusetts, geboren. Von 1922 bis 1926 studierte er Malerei an der Massachusetts School of Art, wo er 1926 mit einem Bachelor of Science abschloss. 1924 belegte er seinen ersten Emailkurs bei Laurin Hoven Martin, einem der führenden Emailkünstler des Landes im ersten Viertel des zwanzigsten Jahrhunderts. Die hervorragende Ausbildung, die Bates bei Martin genossen hat, und die Tatsache, dass er durch ihn mit den Philosophien des Arts and Crafts in Berührung kam, prägten seine Arbeit und seine künstlerischen Überzeugungen für den Rest seines Lebens. 1927 wurde Bates von der Cleveland School of Art eingeladen, nach Ohio zu ziehen, um Design zu unterrichten. Er blieb bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1968 an dieser Institution und beeinflusste mehrere Generationen von Künstlern aus Cleveland. Bates war ein außerordentlich vielseitiger Künstler mit umfassenden Kenntnissen der Emailliertechnik, von Cloisonné bis Plique-a-Jour. Obwohl er sich in seinem Werk mit einer Vielzahl von Themen auseinandersetzte, ist er vor allem für seine Zierteller, -plaketten und -gefäße bekannt, die mit Bildern aus der Natur verziert sind, darunter Pflanzen, Blumen, Blätter, Schmetterlinge und Vögel. Im Grunde war er ein Kolorist, dessen Palette eine breite Palette brillanter Farbtöne enthielt, die oft in verblüffenden und lebhaften Gegenüberstellungen präsentiert wurden. Typischerweise wählte er Motive wie Blumen und Meerestiere wegen ihres visuellen Reizes, ihres optischen Reizes. Außerdem fügte er häufig Paillons, kleine Gold- oder Silberfolienstücke, in seine Arbeiten ein, um sie optisch noch ansprechender zu gestalten. Als Mentor, Führer, Autor und Sprecher der Branche hatte Kenneth Bates einen unermesslichen Einfluss auf das Emaillieren in diesem Land in der Zeit von 1930 bis 1980. Seine Vision - im Wesentlichen die eines Koloristen - beeinflusste eine ganze Generation von Emailleuren, und seine Hingabe an die technische Erforschung öffnete das Feld für neue Designs, neue MATERIALIEN und erfinderische neue Ansätze für dieses ehrwürdige Medium.
  • Schöpfer*in:
    Kenneth Bates (1904 - 1994, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1953
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 22,86 cm (9 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768215405632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Keramikvase des 20. Jahrhunderts mit Blumen, französischer Künstler
Von Roger Capron
Roger Capron (Franzose, 1922-2006) Vase Keramik Signiert auf dem Boden 15,75 x 6 Zoll Der französische Keramiker Roger Capron wurde 1922 in Vincennes geboren. Er studierte an der Pa...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Chinesisches verziertes Metallgefäß mit Deckel aus dem späten 19. Jahrhundert im japanischen Stil
Chinesisch Ende 19. Jahrhundert Dekoriertes Ingwerglas mit Metalldeckel im japanischen Stil Unten beschriftet Ralph M. Chait Galleries, New York 9 x 7,5 x 7,5 Zoll Ingwerkrüge wu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Metall

Abstrakte Landschaft, großes grünes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, COBRA-Kunstbewegung
Erik Ortvad (Dänisch, 1917 - 2008) Abstrakte Landschaft, 1946 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 32 X 37,5 Zoll 35 x 40,5 Zoll, gerahmt Der 1917 in Kopenhagen gebore...
Kategorie

1940er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Petroglyphengefäß, große figurale mundgeblasene Glasform der Gegenwart
Von William Morris (b. 1957)
William Morris (Amerikaner, geb. 1957) Petroglyphe Gefäß Geblasenes Glas Signiert auf dem Boden 26 x 20 x 7 Zoll William Morris wurde 1957 in Carmel, Kalifornien, geboren. Er ist ei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Abstraktes geometrisches abstraktes expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts in Blau, Schwarz und Grün
Von Richard Andres
Richard Andres (Amerikaner, 1927-2013) Ohne Titel, um 1949 öl auf Leinwand 18 x 32 Zoll Richard Andres wurde 1927 in Buffalo, New York, geboren. Als Absolvent des Cleveland Institut...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Monumentale chinesische Medaillonvase in Famille Rose, 20. Jahrhundert
Monumentale chinesische Medaillonvase in Famille Rose, 20. Jahrhundert Porzellan 36 x 18 Zoll Famille rose ist ein chinesisches Porzellan des 18. Jahrhunderts, das sich durch seine ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes surreales grünes Garten Birger Kaipiainen Fayence Wandrelief Rörstrand 1950s
Von Rörstrand, Birger Kaipiainen
Ein seltenes und schönes Wandrelief mit handgemalten Blumen und Frauen, entworfen von Birger Kaipiainen für Rörstrand und hergestellt in Schweden in den 1950er Jahren. Kaipiainen war...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Fayence

Blaue und grüne Keramikschale oder Teller mit geometrischen Motiven aus der Mitte des Jahrhunderts
blaue und grüne Keramikschüssel oder -teller aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Keramik

Grüner Majolika-Blattteller, Gien, um 1950
Von Gien
Grüner Majolika-Blatt-Teller signiert Gien Primefleur Circa 1950.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Speise...

Materialien

Keramik

Vintage Annemarie Davidson Emaille Teller - Mid-Century Modern Studio Art auf Coppe
Von Annemarie Davidson
Dieser auffällige achteckige Emaille-Teller von Annamarie Davidson ist ein Beispiel für die kühne Innovation und Handwerkskunst des modernen Designs der Jahrhundertmitte. Der Teller ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Blume...

Materialien

Kupfer, Emaille

Große Tulpenplatte aus der Mitte des Jahrhunderts Robert Picault Vallauris
Von Robert Picault
Große Tulpenplatte aus der Jahrhundertmitte, signiert Robert Picault Vallauris. Durchmesser / 11,4 Zoll.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servie...

Materialien

Keramik

Mitte des Jahrhunderts Sascha Brastoff Signiert Emaille Teller
Emaillierter Teller Wanddekor mit Traubenmotiv. Die Emaille auf der Schale aus Kupfer zeigt üppige Schattierungen von Teal- oder Aquablau mit grünen Trauben und goldener Überglasurve...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekos...

Materialien

Kupfer, Emaille